Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich würde gerne wissen welche PK-Modelle die senkrechten Lüftungsschlitze an den Backen hat(te).

Weiß das hier zufällig jemand?

Grund für die Frage ist dass ich genau diese Dinger an meine HP basteln möchte, die Schlitze find ich richtig hübsch...

 

Und gleich die zweite Frage: Woher nehmen wenn nicht stehlen?

Wer kann iese Abdeckungen noch liefern?

Bei SIP und Konsorten hab ich nur die normalen, ohne die Schlitze, gefunden.

 

 

Grüße

Bernd

post-54104-0-99493500-1409736991.jpg

post-54104-0-35205200-1409736992.jpg

Geschrieben

Die alten Automatikmodelle. PK S Modelle hatten die, die Nachfolgenden Xl Modelle nicht mehr

Geschrieben während der Fahrt auf meiner Vespa

Geschrieben

Ich meine, dass ganz frühe XL Automatikmodelle auch noch die geschlitzten Deckel hatten, auch XL typisch mit der Sicke parallel zur Unterkante. Jedenfalls habe ich noch so einen Satz Deckel in NOS rumliegen (unverkäuflich).

Geschrieben

Ich meine, dass ganz frühe XL Automatikmodelle auch noch die geschlitzten Deckel hatten, auch XL typisch mit der Sicke parallel zur Unterkante. Jedenfalls habe ich noch so einen Satz Deckel in NOS rumliegen (unverkäuflich).

Kann ich bestätigen.

Davon gibt's auch Bilder im Netz wo die original am Roller dran sind. Welche Modelle das jetzt genau waren keine Ahnung.

Eine Seite hab ich auch NOS hier (für genauere Infos PN)

Geschrieben

Stimmt, es gab ja noch Modelle mit dem alten Motor. Diese hatten diese dann wohl. Die alten Motoren brauchten das als Belüftung. Die Modelle mit dem Alten Motor müssten den Präfix VA51T haben

Geschrieben

Danke für die vielen Info`s, zumindest weiß ich jetzt an welchem Modell diese traumhaften Dinger verbaut waren...

 

Wer welche zum hergeben (nicht herschenken!) hat, bitte PN an mich.

 

 

BTW: Was bedeutet das NOS hier?

Hab ich hier im Forum schon öfter gelesen, kann mir aber keinen Reim darauf machen.

Nitrous Oxygen System fällt ja schon mal flach...

 

Kann ich bestätigen.
Davon gibt's auch Bilder im Netz wo die original am Roller dran sind. Welche Modelle das jetzt genau waren keine Ahnung.
Eine Seite hab ich auch NOS hier (für genauere Infos PN)

 

 

mfG
Bernd

Geschrieben

Jo. Diese hat auch den alten Motor. Zu erkennen an den Lüftungsschlitzen an der grauen Abdeckung.

Geschrieben während der Fahrt auf meiner Vespa

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, genau die such ich verzweifelt!

Bearbeitet von Fzr1000
Geschrieben

Ich fürchte, das wird nicht ganz leicht werden. Die wesentlich zahlreicher verwendeten geschlitzten PK S Deckel werden schon recht selten angeboten, die für PK XL quasi nie. Deshalb solltest du vielleicht mal mit Ruhter Skuhkie Kontakt aufnehmen (siehe oben). Meine habe ich vor 12 oder 13 Jahren bei ebay gekauft.

Geschrieben

Ich habe noch nirgends Bilder gesehen von PKs mit Blinkern an den Klappen, wie sie bei SIP angeboten werden. Könnte mir höchstens vorstellen, dass das irgendeine indische oder noch fernöstlichere Spezialität von Lizenzbau (oder auch Eigenentwicklung ohne Lizenz á la Bajaj Chetak) war/ist.

Geschrieben

Es wird in Klammern bei der Fahrgestwellnummer ein B geschrieben. Ich deute das als Belgien.

Geschrieben während der Fahrt auf meiner Vespa

Geschrieben (bearbeitet)

Die niederländischen Spezialitäten (also PK mäßig :-D) sind mir bekannt, mit nachträglich weiß lackiertem Heck im Bereich der Kennzeichenhalterug und PK S Klötzchenblinkern auch an PK XL, vorne in der über das Beinschild hinausstehenden Variante wie auch in der Schweiz, sind mir bekannt, aber Blinker am Seitendeckel habe ich noch nie gesehen, auch nicht auf Treffen in Belgien.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

Das war mal so üblich, diente der Kenntlichmachung des Bereiches in dem das Kennzeichen anzubringen war und war bis in die 90er Jahre Pflicht.

Es gab sogar mal Diskussionen mit einem Polizisten darüber, warum das bei einer Importkarre in irgendeinem VW Blau denn bitte nicht so sei.

Keine Ahnung wo die Vorschrift herkam, welchen Sinn sie hatte, aber es wurde lange Jahre so praktiziert und gefordert.

 

Gleiches gilt für die gelben und orangen Schildchen auf dem Kotflügel.

(gelb Fuffi, orange Mofa und ohne Helm)

War bis in die späten 90er (geschätzt) üblich und dann wurde das irgendwann abgeschafft.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Top, danke. Bei meiner Cosa hat er jetzt aufgegeben.  
    • Servus, suche Übersetzung und Zylinder um 65kmh fahren zu können in der smallframe, auch soziusbetrieb. 16.16 vergaser ist bereits vorhanden
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Nicht ganz. Es ist ein Wachselement. An der Funktion ändert das nichts, an den Reparaturmöglichkeiten sehr wohl: Wenn kaputt, dann Tonne.   Dafür bekommt man an jeder Ecke Ersatz: Die Dinger sind baugleich mit den ganzen Automatikroller Chokes.
    • Suche vorzugsweise Pinasco SI28. "Zur Not" auch nen guten 26er ER... Gern Bild mit Preisvorstellung per PM. LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung