Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hatte mit meiner PX 200 einen Unfall. Laut Gutachter des Gegners und Verursachers ist der Roller Totalschaden. Aber das war klar, weil das Schätzchen von BJ 82 ist. Ich möchte Ihn aber retten und reparieren. Muss ich da jetzt irgendwas rechtliches beachten? Muss der Roller nach der Reparatur zum TÜV oder nochmal zu einem Gutachter? Oder kann ich den einfach reparieren und dann wieder normal damit fahren? Er ist immer noch angemeldet und hat gültigen TÜV! Was ist, wenn ich mit dem reparierten Roller nochmal einen Unfall habe?

Hat da jemand Erfahrungen?Ich bin für jeden Rat dankbar!

Vielen Dank schon mal im Voraus für die hoffentlich zahlreichen Ratschläge!

Uli

Geschrieben

Hallo Robin!

Der Roller hatte eine massive Delle an der rechten Seite des Trittbretts! Die habe ich aber mit gezielten Schlägen mit dem Gummihammer fast komplett entfernen können. Das Bremspedal funktioniert auch einwandfrei! Jetzt sind nur noch ein paar Dellen genau unter dem Rahmentunnel. Da weiß ich aber auch nicht, wie ich die weg bekommen soll?

Der Lenker stand nicht mehr in Fahrtrichtung. Das habe ich aber durch das lösen des Lenkerunterteils wieder hinbekommen. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob die Lenkstange und die vordere Felge was mitbekommen hat!

Die Reparaturen sind aber das kleinere Übel. Ich weiß halt nicht, ob ich danach einfach so mit dem Roller wieder fahren darf. Er ist ja ein Totalschaden,laut Gutachter. Muss ich da ein Gegengutachten haben, das der wieder in einem verkehrsicheren Zustand ist? In Deutschland ist ja alles möglich!

Schönen Gruß

Uli

Geschrieben

Also, nen Gegengutachten brauchst nicht.

Braucht Du beim Autounfall ja auch nicht wenn man Dir ne Tür abfährt.

Zum Tüv brauchst de auch nicht.

Aber wie Du schreibst hat der Dellen im Tunnel?.......das sieht bös aus. Die wirst Du nicht herrausbekommen, wär vom optischen auch nicht so wichtig wie vom technischen. Nämlich da ist die kritische Schwachstelle bei Unfällen. Heisst auf Deutsch der Rahmen ist verzogen. Wenn der Roller den Stoss direkt von vorne bekommen hat, kann es sein dass Du damit auch weiterhin geradeaus fahren kannst, und keinen Unterschied merkst,ist aber sonne Sache. Am einfachsten merkst Du ob ein roller verzogen ist, wenn Du freihändig drauf fährst----zieht er zu einer Seite---VERZOGEN.

Wenn dem so ist, kann es aber dann beim nächsten Tüv Termin vorkommen, dass der Prüfer merkt, dass die Karre verzogen ist. Beulen an Beinschild und backe, kotflügel haben Tüv Technisch nichts zu sagen, wenn da keinen scharfen kanten hervorstehen.

Mail doch am besten mal ein Bild von den Dellen, dann lässt sich schon mehr sagen.

Gruss

Gatti

Geschrieben

die "dellen unter dem rahmentunnel" (hinter dem schutzblech, oder?) bekommst du nicht mehr weg. die kannst du nur noch mit zinn "vertuschen". es gibt tüv-prüfer, die ziemlich auf diese dellen achten, weil sie ein sicheres indiz für 'nen unfallschaden sind.

r

Geschrieben

moin

also das mitdem freihändig fahren ist schonmal nen guter test

aber eigentlich solltest du wenn da etwas verzogen ist schon merken das sich der roller "irgendwie" anderes fahren lässt

evtl kann man ja auch mal ein paar punkte am rahmen nachmessen und mit einem anderen roller vergleichen - weiss aber nicht ob das viel sinn macht ...

ein link :

http://www.scooter-sports.de/tiptech/r_pxrahmen.htm

bis denne

michael

Geschrieben

Genau.

1. Blicktest auf "X-Beine" (laufen die Räder noch in einer Spur)

2. Abtasten (sind Beulen / Verwerfungen / Falten aussen oder innen am Beinschildtunnel)

3. Sitzbank runterbauen und einen Bindfaden am Sitzbankzapfen festmachen, von einer 2. Person zur Lenksäulenmitte an der Naht Lenkkopf / Rahmen führen lassen und über die Schnur die mittlere Sitzbankschraube anpeilen (sollte sich decken)

4. Fahrtest freihändig

Geschrieben

Guten Morgen,

also jetzt ist es amtlich, mein Rahmen ist platt! Was ich vorher schon vermutet hatte, hat mir Armin Galle aus dem Forum bestätigt!

Da ich aber noch einen guten,originalen 200´er Motor habe, der vom Unfall nichts abbekommen hat, suche ich jetzt einen passenden Rahmen dafür. Wer also etwas im Angebot hat und einen alten Rahmen mit intakter Elektrik und ohne Motor los werden möchte: BITTE MELDEN!!

Da ist es mir auch wurscht, was das für ein Rahmen ist (PX 80-200). Hauptsache relativ guter Zustand und der Motor sollte auch so ohne Probleme reinpassen bzw. eingetragen werden können. Und er sollte halt älteren Baujahrs sein!

Also dann räumt mal eure Garagen und Hallen auf und helft einem frustrierten PX Fahrer:)!

Schönen Gruß

Uli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung