Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin Neueinsteiger und wundere mich über so Manches was ich hier im Forum lese.

Dein Projekt, deine technischen Ausführungen (gerade als Nichtprofi und ohne professionelles Equipment) und deine Gedanken finde ich voll stimmig - das werde ich gerne weiter beobachten :-)

Ich hoffe du kriegst die dann auch wirklich genehmigt, aber das wirst du schon im Griff haben.

Also weiterhin viel Spass an der Sache

 

Gruß

Gerald

Geschrieben

Tolles Projekt und tolle Umsetzung. Danke für die Dokumentation. ich lese schon seid einiger Zeit mit...

 

Woher hast Du die braune Grundierung bezogen? Gibt´s da nen Baumarkt, o.ä. oder hast Du die extra mischen lassen?

 

Weiter so!!! :thumbsup:

Auf den ersten Bildern, das ist Brantho Korrux in rot ... Rostschutzgrundierung, mit der ich gute Erfahrungen gemacht habe.

Im Baumarkt bekommst Du "Spraila" Grundierung in der Spraydose, das hat nen ähnlichen Farbton,

für DIY-Zwecke meiner Meinung nach auch ausreichend.

 

Politisch korrekt wäre bei dem Modell wohl das Max Meyer Dunkelrot Nr. 10055M...

Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir gibts Brantho bei der Prosol für um die 13 Euro/Liter. Das kann man verdünnt auch Spritzen, es braucht aber lange zum Trocknen. ISt danach aber unzerstörbar.

Bearbeitet von Alte_Karre
Geschrieben (bearbeitet)

Alles im Lack :satisfied:

 

post-1394-0-93254300-1447659281_thumb.jp

 

post-1394-0-76567700-1447659613_thumb.jp

 

post-1394-0-63163600-1447659614_thumb.jp

 

post-1394-0-46716800-1447659615_thumb.jp

 

 

 

Konnte am Wochenende schon die ersten Handgriffe machen: Trittleisten, Kabelbaum, Schloss, Stossdämpfer etc ...

Und hier und da natürlich schon etwas "patinieren"  ;-)

post-1394-0-69989200-1447659553_thumb.jp

 

post-1394-0-02222700-1447659555_thumb.jp

 

post-1394-0-83919500-1447659555_thumb.jp

 

post-1394-0-50017900-1447659556_thumb.jp

 

post-1394-0-31919500-1447659557_thumb.jp

 

post-1394-0-42442100-1447659558_thumb.jp

 

post-1394-0-00180500-1447659559_thumb.jp

 

post-1394-0-82812100-1447659557_thumb.jp

 

Streben unten bohre ich inzwischen immer mit je 3 Löchern an, so kann Schwitzwasser und Schmodder

wieder rauslaufen. Das ganze wird anschliessend mit Fluid Film geflutet, der mitgeliferte lange Rüssel ist

hierfür perfekt!

 

post-1394-0-63691500-1447659802_thumb.jp

Bearbeitet von vespaoldies
  • Like 1
Geschrieben

Tole Doku von Deiner Restauration. Da kommt man als Laie nicht aus dem Staunen heraus. Da ich neu hier bin, ist es das erste was ich gerade lese. Wenn hier alles so spannend ist, Hut ab.

Gruss Bernd

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, wieder einiges geschafft: geschliffen, berostet, lackiert, geschliffen, lackiert, geschliffen ... mir bluten die Finger :-D

Aber so langsam gehts in die richtige Richtung :rotwerd:

 

Jetzt steht erst mal der Motor an und evtl. nochmal nach ner neuen Gabel/Lenkerkombi umschauen.

Die vorhandene ist zwar schon überholt, hätte aber gerne nen Lenker mit "offenen" Zügen, und der passt mit

der VM Klemme auf VM Gabel nicht zusammen :sly:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

post-1394-0-99395300-1449573204_thumb.jp

post-1394-0-27883100-1449573206_thumb.jp

post-1394-0-58376900-1449573207_thumb.jp

post-1394-0-18322000-1449573208_thumb.jp

post-1394-0-78433000-1449573208_thumb.jp

post-1394-0-36794900-1449573209_thumb.jp

post-1394-0-07585300-1449573210_thumb.jp

post-1394-0-94054200-1449573210_thumb.jp

post-1394-0-62504800-1449573211_thumb.jp

post-1394-0-28369600-1449573234_thumb.jp

post-1394-0-05194500-1449573235_thumb.jp

post-1394-0-71097100-1449573235_thumb.jp

Bearbeitet von vespaoldies
  • Like 7
Geschrieben (bearbeitet)

Finde das Projekt auch meega.....

Leider kommt jetzt ein kleines... Aber....

Finde den Lack noch nicht richtig authentisch, da würde ich hier und da noch einmal bei gehen. Irgendwie fehlt da noch das I Tüpfelchen.... Ich habe mir immer ganz viele Bilder mit patinierten Fahrzeugen angesehen und versucht es zu imitieren... Aber ich denke das Teil wird Mega

Bearbeitet von Schlumi
Geschrieben

So, wieder einiges geschafft: geschliffen, berostet, lackiert, geschliffen, lackiert, geschliffen ... mir bluten die Finger :-D

Aber so langsam gehts in die richtige Richtung :rotwerd:

 

Jetzt steht erst mal der Motor an und evtl. nochmal nach ner neuen Gabel/Lenkerkombi umschauen.

Die vorhandene ist zwar schon überholt, hätte aber gerne nen Lenker mit "offenen" Zügen, und der passt mit

der VM Klemme auf VM Gabel nicht zusammen :sly:

 

attachicon.gifIMG_4362.jpg

 

attachicon.gifIMG_4366.jpg

 

attachicon.gifIMG_4333.jpg

 

attachicon.gifIMG_4337.jpg

 

attachicon.gifIMG_4340.jpg

 

attachicon.gifIMG_4341.jpg

 

attachicon.gifIMG_4345.jpg

 

attachicon.gifIMG_4365.jpg

 

attachicon.gifIMG_4363.jpg

 

attachicon.gifIMG_4364.jpg

 

attachicon.gifIMG_4368.jpg

 

attachicon.gifIMG_4371.jpg

...ich bin sprachlos, einfach nur geil...

Wo hast du dir die Inspiration für dieses Lackkleid geholt???

Geschrieben

Danke für das tolle Feedback :satisfied:

Ist schon eine Überwindung, den frisch lackierten Roller wieder anzuschleifen,

aber nach den ersten paar Schrammen machts dann Freude :-D

 

Mit den Logos hab ich mich an einer französischen Castrol-Dose orientiert,

von der ist auch die "Misch-Vorschrift" im Beinschild. Startnummer etc. hab

ich lang dran rumgedoktert, bis es schliesslich auflackiert wurde ...

 

 

 

 

 

Jetzt fehlen noch die Felgen, bin unschlüssig ob schwarz matt (identisch mit den Reifen)

oder Wagenfarbe patiniert ...

post-1394-0-30360400-1449750060_thumb.jp

post-1394-0-92096000-1449750060_thumb.jp

post-1394-0-59243700-1449750061_thumb.jp

Geschrieben

Hallo Jörg,

 

ganz großes Lob. Der Roller ist genial, auch richtig individuell.

 

Tolle Arbeit !

 

Dir und Deiner Familie eine schöne Vorweihnachtszeit.

 

Sonnige Grüße,

 

Jürgen

Geschrieben (bearbeitet)

Detailarbeit am neuen Bremspedal:

Geschliffen und anschliessen behandelt mit Zinnpatina.

post-1394-0-56185700-1450079160_thumb.jp

 

post-1394-0-41305300-1450079161_thumb.jp

 

post-1394-0-22702700-1450079162_thumb.jp

 

 

Verstärkte Feder und Dämpfer für die Gabel:

 

post-1394-0-64723000-1450079208_thumb.jp

 

Mein neuer Liebling zum Patinieren ist Zinn-Patina, Tipp aus dem Nachpatinieren-Topic von Gatti.

Auf Alu und speziell auch auf verzinkten Oberflächen wird das schön dunkel und macht einen alten Look,

hier am neuen Dämpfer angewendet:

 

post-1394-0-30513000-1450079209_thumb.jp

 

post-1394-0-87188100-1450079209_thumb.jp

Bearbeitet von vespaoldies
  • Like 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nocheinmal  - die geringe kilometerleistung muss nicht mit standschäden einhergehen    mein volvo 740 baujahr 88 - 55oookm, mach 9 jahren standzeit 8ooo problemlose kilometer gefahren (ok stand in garage und vw 6 zylinder diesel)    mein audi 80 baujahr 80 - seit 1990 cirka 2oooo km gefahren die letzten 5 jahre vielleicht 3ooo - der wird auch laufen da bin ich jetzt schon überzeugt    WARUM - eurpäische autos, aus einer - sage mal guten zeit - meine e30 stehen 6 monate - nach dem winter gehts jedes jahr direkt los   logo - ein citroen sm oder maserati spider - wenn sowas 4 wochen steht bricht die hölle los    das sind halt deppen die glauben 400ooo km gefahren - wird schon nix sein...aber der insgesamte verschleiß ist halt da
    • Gerade die TPH Pumpen sind da echt undankbar, was das Entlüften angeht. Da habe ich auch schon manche Stunde mit verbracht.
    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung