Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

HighEnd Vergaserteile - Update für PWK38


Tim Ey

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

N´Abend GSF.

 

 

Ich räume ein wenig auf und verkaufe daher:

 

 

PWK38 Update auf PWK 39

Alles was benötigt wird um aus einem PWK38 einen PWK39 zu machen.

 

post-13433-0-70298100-1410804864_thumb.jpost-13433-0-21875200-1410804894_thumb.j

 

Nur der Korpus des Vergasers incl Düsenstock und Schwimmer. Düsenstock würde ich von dem entsprechenden 38er übernehmen - die Nebendüse ist abgebrochen und hängt noch im Düsenstock.

Für nen kompletten Gaser fehlen: Düsen, Choke, Schieber, Schwimmernadel, Schwimmer-Achse, Schieberfeder, Schwimmerkammer, Deckel,

30€ incl Versand in DE

 

 

 

 

40mm Schneemobilvergaser,

 

 

ließe sich für den Hochleistungseinsatz noch arg Kürzen (grob gemessen ginge da 60mm Länge) Das ganze aufm PX Motor ergibt nen ultrakurzen Ansaugweg. Hersteller ist Mikuni. Ungereinigt, ungeprüft:

35€ incl Versand in DE

 

ORT: 27367 Sottrum

 

 

 

 

 

Um die Threads möglichst kurz zu halten gilt PORNO:

- Preis angeben! Höchstpreisauktionen werden nicht geduldet!
- Ort angeben! IMMER! Auch wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, es braucht den Artikelstandort.
- Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern!
- Nicht zugleich bei eBay/ ebay Kleinanzeigen einem anderen Auktionshaus bzw. kostenpflichte Plattform einstellen!
- Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein, kein Verkauf für Dritte oder im Namen von Dritten

post-13433-0-55737400-1410804934_thumb.j

post-13433-0-81339100-1410804976_thumb.j

post-13433-0-87081300-1410805021_thumb.j

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
PWK38 Update auf 38er Airstriker

 

Alles was benötigt wird um aus einem schnöden PWK38 einen 38er Airstriker zu machen.

attachicon.gif20140915_145014.jpg

attachicon.gif20140915_145024.jpg

attachicon.gif20140915_145116.jpg

 

Nur der Korpus des Vergasers, incl Düsenstock, Schwimmer, Schwimmerkammer und Deckel.

Für nen kompletten Gaser fehlen: Düsen, Choke, Schieber, Schwimmernadel, Schwimmer-Achse, Schieberfeder, Standgasschraube. Um den elektro Powerjet nutzen zu können braucht man eine andere Schwimmerkammer, ich würd ihn einfach rausschrauben und nen Propfen drauf machen.

55€ incl Versand in DE

 

 

 

 

meeeeeeeeeeeeeeins!!! :wheeeha:

  • 5 Wochen später...
  • 4 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche auf diesem Wege einen SS50/90 replica Rahmen.
    • Wie im Titel beschrieben. Sollte in einem guten Zustand sein.   Angebote bitte per PN.   Danke.
    • Ich würde nun Folgendes machen:   1. Hauptdüse: Hauptdüse ändern und zwar erst mal nur auf 125/123. Das ist schon ganz schön viel Änderung. Und wenn du es ganz richtig machen willst, dann düse sukzessive von 130 kommend herunter. Und dazu müsstest du eigentlich Vollgas auf einer langen, möglichst ebenen Strecke fahren und schauen, wie sich der Roller mit den kleineren Düsen verhält.   Aber da die richtige HD irgendwo zwischen 118-125 liegen sollte/wird, kannst du auch gleich mal auf 125 gehen.   2. Anspringverhalten: Vor allem deine ND und auch die restlichen Düsen (HLKD, Mischrohr) und auch die Stellung der Gemischschraube scheinen zu passen.   Daher tendiere auch ich zu einer eventuell undichten Schwimmernadel. Ist die Schwimmernadel neu? Ich würde diese trotzdem tauschen und kostet nicht viel   3. Auspuff: Ich wwürde ggf. zurück auf den PX-Auspuff tauschen und mal schauen, wie es damit ist. Nur um diesen Siff im Polini-Auspuff zu eliminieren, der aber so oder so raus muss.   Oder, wenn der Roller angesprungen ist, dann würde ich diesen einfach mal fahren und dann auch einige Kilometer und auch Vollgas (a. in Sachen HD und b. um mal "durchzupusten").   4. Zur Zündung fällt mir nicht mehr viel ein, denn Polrad, CDI, Zündgrundplatte, Zündkabel, Zündkerze, Kabelast wurden schon ausgeschlossen bzw. zum Teil auch getauscht. Irgendwo Masseschluss wurde auch so weit möglich untersucht und nicht festgestellt.   Mir fällt da nichts mehr ein, woher ein schwacher Funke kommen soll und die Frage bleibt, ob der Funke wirklich so schwach ist, wie dieser sich (nach Sichtprüfung) darstellt?  
    • ... bestellt in der Badze am Kiosk immer den Flutschfinger 
    • Warum? Es ist doch egal, ob sie sich vor oder nach dem Zusammenbau verzieht? Einziger Vorteil könnte sein, dass sich das Gehäuse einfacher zusammen bauen lässt, aber dann merkt man nicht, ob es nicht passt... Ziehe seit über 30 Jahren die NW vorher fest und hatte noch nie Probleme!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung