Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

moin zusammen!


 


da ich mein rattentopic nicht zu sehr mit andren basteleien überschwemmen will, stelle ich nun hier mein neues nebenprojekt vor.


und wie ihr wisst, bin ich großer fan von unkonventionellen low-budget improvisationen, resteverwertern, ratten, fahrmaschinen und allem, was auch mal kratzer bekommen darf!


zudem habe ich einfach respekt vor neulack, der ganze aufwand,  immer muss man vorsichtig sein und der erste kratzer schmerzt genau so sehr, wie von seiner ersten liebe verlassen zu werden.


denn kratzer bekommen sie doch alle auf kurz oder lang.


 


vor ca 2 jahren hab ich in der bucht zufällig nen pk rahmen gesehn. grau grundiert, dreckig und an einigen stellen war ein wenig rosa zu sehen. würg. nur aus spass hab ich nen euro geboten, denn der standort war in kiel umme ecke. gab tatsächlich ein paar tage später den zuschlag! also hin da und abgeholt. der kerle, motoguzzifahrer seines zeichens, lieh mir sogar sein lastenfahrrad um den rahmen ins heimische verlies zu bringen.


 


tadaa! eine deutsche pk50 xl1 baujahr 1989 OHNE blinker und unter der grundierung kam rosa olack zum vorschein. kurios!


 


  -  nie zuvor war "nicht schön, aber selten!" so zutreffend!  :satisfied:


 


wahrscheinlich die letzte ihrer art. oder weiss irgendjemand von ner rosa olack pk ohne blinker?


 


post-39512-0-66324000-1411118927_thumb.j


 


post-39512-0-60587100-1411118931_thumb.j


 


eigentlich wollte ich den rahmen verscheuern. keller voll, die pedalo und die ratte im stall - was will man mehr? sicher keine pk, rosa olack hin oder her.


aber irgendwie wurden mir nur dubiose teppichdeals angeboten. ein verkauf für 2 euro wäre zwar einem 100%igen gewinn und einer aufstockung der portokasse in schwindelerregende höhen gleichgekommen, aber so richtig fett macht das den kohl jetzt auch nicht. also behalten, frisst ja kein brot und steht trocken.


 


das konzept:


 


wie ich schon in meinem rattentopic schrieb, ist der rahmen neulich beim aufräumen unter nem haufen von versandkartons zum vorschein gekommen. und auch ein pk tank, eine echt olle v50 gabel mit krummer schwinge, ein angerissener, verbeulter v50 koti, eine pks kaskade und ein gruselig schlecht geschweisster spezial drop. perfekt!


alles kram, für den man im gsf kaum geld bekommt. kann ich also lieber guten gewissens verbauen als schlechten gewissens verkaufen ;)


 


leider ist der rosa olack schon arg angeschliffen. auf tunnel und trittblech ist nacktes blech und rost unter grundierung. links im trittblech ist ein walnussgroßes rostloch.


kebra ruft natürlich beilacken^^  aber wo soll ich dieses rosa herbekommen...


um die karre einigermaßen original aussehen zu lassen, müsste ich wieder ne menge teile besorgen. das geht ins geld. und "geht ins geld" ist nicht gerade der beste kumpel von "low budget".


 


zusammengesteckt und für stimmig befunden:


post-39512-0-05657500-1411118933_thumb.j


post-39512-0-83087200-1411118934_thumb.j


Bearbeitet von pedalo
Geschrieben

Ich votiere hiermit für eine Titeländerung. Muschiblitz kann zwar auch einiges, Flamongo aber imho alles.

  • Like 2
Geschrieben

Kriegst du die in 2 Wochen mit Licht, Zulassung und allem zusammen? Ich bräuchte mal kurzfristig einen Träger für einen Falc Motor und habe tatsächlich scheinbar nicht passendes zu Hause ohne zuviel Umbauarbeit 8-).

  • Like 1
Geschrieben

fertig bekomme ich die. aber zulassung? ich denke, es wird aufs fuffi-kennzeichen rauslaufen... kost nur noch 25 taler für das restjahr. dann hab ich was zum verschleissen über den winter. ratte oder pedalo sind mir da etwas zu schade...

 

viele grüße :)

Geschrieben (bearbeitet)

ups.  :-D

ihr werdet mich hassen.

 

vandalismus!

 

 

post-39512-0-73048700-1411127250_thumb.j

 

post-39512-0-94855400-1411127262_thumb.j

 

post-39512-0-42183100-1411127288_thumb.j

 

post-39512-0-78023000-1411127304_thumb.j

 

post-39512-0-39862200-1411127320_thumb.j

 

 

freundin findets gut und will evtl das abrollern darauf bestreiten

 

post-39512-0-20992700-1411128070_thumb.j

 

post-39512-0-65835800-1411127352_thumb.j

 

:cheers:

Bearbeitet von pedalo
  • Like 2
Geschrieben

Blinker hatte die schon, oder für was sollten die runden löcher sein. Da gab es für die Schweiz andere Blinker mit so einer Aufnahme, hat meine Schweizer PK50SS auch.

Geschrieben (bearbeitet)

:devil:

 

blinker hatte die nich original. vorne die blinkerlöcher sind gruselig reingeschustert. schief und krumm und ungleich. von größe, form und lochabstand können das kaum pk- oder pks-blinker gewesen sein. hinten hat sie keine löcher. und das blech sieht absolut jungfräulich aus an den stellen!

 

was denn los? rosa ist doch noch da ;) ausserdem blättert der schwarze billo dosenlack eh beim anschauen ab. dann kann man nochmal freilegen und sich freuen  :satisfied:

 

kebra, sind wir noch freunde?  ;-)

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.9.2014 um 12:03 schrieb Brosi:

Ich hasse dich.

warte mal bis der motor fertig ist ^^

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben

Du hättest ja zumindest Rosa Dosenlack nehmen können! Und die Sitzbank mit alten Oma Schlübbis überziehen!

 


... Dosenlack ist irgendwie ein zweideutiges Wort :-D

post-1228-0-13833400-1411131706_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

...find mal erst die farbe. schwarz hatte ich noch rumfliegen

 

ausserdem: aceton war alle!

 

was momentan fehlt:

 - seitendeckels (möglichst reudig, denn ich werde schlitze reinsägen)

 - hello kitty oder flamingo aufkleber für links vorne aufs beinschild

 

fürs probesitzen war die sitzbank der ratte drauf. aber es ist ne eigenbau fastback aus nem xl2 koti und nem v50 gestell in der mache. schwarze umrandung, weisse sitzfläche, rosa keder?  :-)

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben
  Am 19.9.2014 um 12:03 schrieb Brosi:

Ich hasse dich.

 

Nur wegen des Namens nicht wegen des Designs. Ich hab aber heute sowieso meinen misanthropen Tag.

  • Like 1
Geschrieben

hehe ^^

 

 

 

  Am 19.9.2014 um 13:41 schrieb matzmann:

Laß den XL2 Koti nochmal heil bitte 8-). Voelleicht können wir da tauschen?

sorry matze, der war schon mehrfach gebrochen und verzogen. ich hab ihn als ireparabel abgestempelt (und das muss schon was heissen bei meinem wiederverwertungswahn^^). der gute ist also schon vor längerer zeit der flex zum opfer gefallen (als ich eigentlich eine sitzbank für die pedalo bauen wollte). sonst hätt ich ihn dir selbstredend überlassen.

das ganze projekt hier ist mir vor wenigen tagen spontan in den sinn gekommen!

 

 

 

  Am 19.9.2014 um 13:54 schrieb skoot:

soll ich Dir Rosa Farbe besorgen???

zu spät ^^ ausserdem gefällt mir das so. frau findets auch schicker als nur rosa

 

 

 

  Am 19.9.2014 um 13:42 schrieb insidedev:

Also der Aufkleber fürs Beinschild kann ja nicht so schwer sein oder?

 

Hello Titty muss da druff und die gibbet bestimmt auch in Rösa :thumbsup:

geil! wird bestellt! http://www.ebay.de/itm/Hello-Titty-Aufkleber-Sticker-Shocker-10x10-5cm-freie-Farbwahl-/321082025632?pt=Autozubehör&hash=item4ac1fae6a0

und zum baldigen bday gibts das passende shirt!

 

 

 

  Am 19.9.2014 um 14:14 schrieb spondy:

Bringst du sie nächstes Jahr mit in den Südwesten ? 

Nach Stockach ?

( Ich meine aber nicht den Roller :-D )

wenn sie dann immernoch olack ist, ja.

Geschrieben
  Am 19.9.2014 um 14:54 schrieb Franco Basso:

....hat noch jemand einen solchen gedropten Spezial-Lenkkopf ?  ...will ich kaufen !!!

genauso einen würde ich dir nicht empfehlen, hol dir lieber nen speziallenker und lass ihn von jemandem schweissen, der ahnung hat; deshalb:

post-39512-0-85691800-1411139996_thumb.j

 

post-39512-0-72355500-1411140012_thumb.j

 

post-39512-0-93950800-1411140028_thumb.j

 

den hab ich mal vor ner weile zu nem eher schmalen kurs ergattert. aber vorhin beim genauen betrachten, wurde mir ein wenig übel. was geschweisst wurde, sieht ganz gut und haltbar aus, aber die entstandenen großen lücken wurden einfach mit dem schrottigsten spachtel dichtgepappt.

deswegen habe ich die flex geschwungen und den dremel bemüht. die lücken werde ich mit kaltmetall ausfüllen.

 

lebensmüde? geht so. die dicken stellen, die tragen (auf bild 2), scheinen massiv zu sein. könnte aber echt schöner gemacht werden...

 

grüße

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.9.2014 um 15:24 schrieb pedalo:

genauso einen würde ich dir nicht empfehlen, hol dir lieber nen speziallenker und lass ihn von jemandem schweissen, der ahnung hat; deshalb:

attachicon.gifl1.JPG

 

attachicon.gifl2.JPG

 

attachicon.gifl3.JPG

 

den hab ich mal vor ner weile zu nem eher schmalen kurs ergattert. aber vorhin beim genauen betrachten, wurde mir ein wenig übel. was geschweisst wurde, sieht ganz gut und haltbar aus, aber die entstandenen großen lücken wurden einfach mit dem schrottigsten spachtel dichtgepappt.

deswegen habe ich die flex geschwungen und den dremel bemüht. die lücken werde ich mit kaltmetall ausfüllen.

 

lebensmüde? geht so. die dicken stellen, die tragen (auf bild 2), scheinen massiv zu sein. könnte aber echt schöner gemacht werden...

 

grüße

 

Schmeiss das Ding in den Hafen!!!

 

Edit sagt den Roller vorher abbauen!

Bearbeitet von skoot

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung