Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

gepaecktraeger hinten der nicht sch... aussieht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 14 Stunden hat Fog folgendes von sich gegeben:

Der Gepäckträger ist gerade…täuscht auf dem Bild…hab mein Roller nicht da, sonst könnte ich dir ein Foto schicken….

Hab schon 3 stk gebaut…aber PX hat keiner von uns….

Kauf einfach ein gebrauchten…Piaggio TPH Gepäckträger…und dann einfach ein Flacheisen dran brutzln…

33D95E90-D81B-4F02-A78C-1D5C1C9FB79C.jpeg

F1BD66BE-2633-4551-9DD6-FAF1CA6BED7B.jpeg

Schick doch mal ein Beispiel welchen TPH Gepäckträger Du da meinst, was ich bei Google so finde sieht alles nicht so aus wie deiner.

Mal davon abgesehen das ich keinen brauche, aber weil ich schon in der Googlesuche war,

https://www.4taktershop.de/product/45967/gepaecktraeger-starr-chrom---vespa-lx,-lxv.html

das Ding sieht zumindest mal am ähnlichsten aus, ob man die Verstrebungen und Befestigung nach vorne an eine Oldi anpassen kann

muss man wohl erst dran halten, oder mit dem Trennschleifer entfernen und ein Flacheisen für die Befestigung anbringt.

Ich würde da aber sowas wie Federstahl oder ähnliches verwenden, zwar sch... zum Verarbeiten, aber das biegt sich unter Belastung dann nicht

so schnell. Wer keine Möglichkeit hat sowas zu schweißen, dann hätte ich das mal mit Flachkopf Schlossschrauben versucht. 4 Löcher in die Querstreben gebohrt, und dann an das Flacheisen geschraubt. Das ist auch für den Hobbybastler mit Bohrmaschine und Eisensäge zu machbar.

Geschrieben

Einfach bei den in den bekannten Plattformen suchen nach: Piaggio Gepäckträger Sfera, TPH, usw...

Stehen immer welche drin, zwischen 10-30 euro..

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gepaecktraeger-fuer-piaggio/1783755097-306-4690

Dann muss nach natürlich das Ding anpassen, aber zumindest habe ich dadurch das Gestell schon mal fertig.

Aber im Prinzip braucht man nur ein Flacheisen gerade raus, mit dem Lochbild vom Tank (inkl. Sitzbankzapfen).

Und dieses dann an den Gepäcktrager schweißen/schrauben, wer es schön haben will, strahlen und pulvern lassen.

 

 

 

 

 

 

Sfera.JPG

TPH.JPG

IMG_1658.jpg

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Hab noch ein Bild gefunden...die Langlöcher sind für Spanngurte vorgesehen...

Was bei den Modellen optimal ist, das die mittlere Strebe nach unten gebogen ist.

Dann kann man das Flacheisen durchschieben (6-8mm), glaub da kann man sich auch draufsetzten hinten....so stabil ist das.

1e12113c-b36e-4503-b78a-7df5922faced.JPG

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 15.7.2021 um 12:30 hat Fog folgendes von sich gegeben:

Hab noch ein Bild gefunden...die Langlöcher sind für Spanngurte vorgesehen...

Was bei den Modellen optimal ist, das die mittlere Strebe nach unten gebogen ist.

Dann kann man das Flacheisen durchschieben (6-8mm), glaub da kann man sich auch draufsetzten hinten....so stabil ist das.

1e12113c-b36e-4503-b78a-7df5922faced.JPG

Die mittlere Strebe ist also im Originalzustand schon nach unten gebogen? Dachte, die hättest du dort eingezogen. 

 

Wo hast du das Bild gefunden?

Geschrieben

Hab das Bild auf meim Handy gefunden ….das meinte ich…

 

alles Original Zustand, nichts verändert an dem Gestell…

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Kennt jemand den Gepäckträger?

Der Standard Gepäckträger mit Abstützung nach unten gefällt mir nicht. Den habe ich im Netz gefunden aber finde keine Quelle dazu. 

 

D320E0B5-1E2A-4F91-AB5E-3578F4196708.png

Bearbeitet von frankrr
  • 6 Monate später...
Geschrieben
Am 16.9.2020 um 00:11 schrieb Pholgix:

 

Hier noch der Link zum original Madrid-Träger. Finde den vom Design her den Besten käuflichen für hinten:

http://www.recambiomoto.com/epages/1132358.sf/es_ES/?ObjectPath=/Shops/1132358/Products/P10-03CR

 

 

Wie wahrscheinlich viele andere auch, suche ich einen optisch ansprechenden und funktionalen Träger hinten. Der Beste ist tatsächlich der ori spanische finde ich, wie hier auf dem Foto:

 

Jetzt habe ich beim SCK den entdeckt, den Pholgix in einem spanischen Shop gesehen und verlinkt hatte.

 

https://www.scooter-center.com/de/gepaecktraeger-klappbar-hinten-madrid-style-abstuetzung-mit-gummi-vespa-vnb1-vnb6-vbb1t-vbb2t-super-vbc1t-vnc1-sprint150-vlb1-ts125-vnl3-gt125-vnl2-gtr125-vnl2-gl-vla1-verchromter-stahl-3331118?number=3331118

 

Ein Unterschied zum originalem ist, dass die Abstützstrebe für den Bügel hinter der Sitzbank weggelassen wurde, wahrscheinlich auch ohne stabil genug.

Werde den mal bestellen und 2 Abstützstreben zur Nummernschildhalterung schweißen, diese Abstützung über die Gummipuffer auf das Heck dranlassen oder abnehmen, mal sehen…

 

 

 

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb calmato60:

Das Original (mit zusätzlicher Abstützung nach unten) habe ich auf meiner MV GT.
IMG_20210204_181219.thumb.jpg.9124f43839413e4cb8b138b7d6506062.jpgIMG_20210701_212313.thumb.jpg.9fdd35b2255e030307f64ea7749fad35.jpgIMG_20221020_154231.thumb.jpg.f0d9db23cd11481dd0cc1dbdfa85481a.jpg

Ich finde den Träger optisch wie praktisch super…

Ohne die Abstützung hätte ich aber kein gutes Gefühl, viel mehr als nen Sixer aufzuladen…

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb MV_Christian:

Ohne die Abstützung hätte ich aber kein gutes Gefühl, viel mehr als nen Sixer aufzuladen…

Die Abstützung auf die Karosserie ist m.M. nach fürn Eimer...da machst Dir mit schwerem Gepäck auf Dauer nur das Blech kaputt. Hält doch nichts an der Stelle. Drum sind die Kisten da auch immer kaputt. Da fehlt die Abstützung zum Schliessbolzen. Dann lieber das SCK Teil.

 

Hab jetzt einige mit nem 4mm Blech gebaut, die nur die drei Punkte unter der Sitzbank nutzen und das ist schon sehr stabil! 12-15 kg macht das locker mit und mehr will ich mir da oben zwecks Fahrdynamik auch gar nicht draufpacken:

MiniPXRack8mm.thumb.jpg.1bb25b818ed819b122b7f140e69b2860.jpg

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb MV_Christian:

Das Original (mit zusätzlicher Abstützung nach unten) habe ich auf meiner MV GT.
IMG_20210204_181219.thumb.jpg.9124f43839413e4cb8b138b7d6506062.jpgIMG_20210701_212313.thumb.jpg.9fdd35b2255e030307f64ea7749fad35.jpgIMG_20221020_154231.thumb.jpg.f0d9db23cd11481dd0cc1dbdfa85481a.jpg

Ich finde den Träger optisch wie praktisch super…

Ohne die Abstützung hätte ich aber kein gutes Gefühl, viel mehr als nen Sixer aufzuladen…

Ich glaube da liegst du falsch. Der SCK Träger wird mit den hinteren Tank-Schrauben UND unter dem Sitzbankzapfen verschraubt. Der stützt sich da schon ganz gut ab... 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb calmato60:

Ich glaube da liegst du falsch. Der SCK Träger wird mit den hinteren Tank-Schrauben UND unter dem Sitzbankzapfen verschraubt. Der stützt sich da schon ganz gut ab... 

stimmt, hatte ich nicht gesehen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb matisse:

Passen die bisher hier genannten Madrid Gepäckträger eigentlich an eine PX?

sicher nicht. Ich hab schon diverse gebaut für PX. Das geht nur wenn die gerade raus gehen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi,   ich weiß leider nicht ob es das Material her gibt (bitte prüfen) aber ich würde noch folgendes machen. Den lila Bereiche weg fräsen und bei gelb einen sauberen, schönen, schrägen Übergang zu grün gestalten/schaffen.     Gruß
    • Moin und Gold!   Ich zerlege jetzt mal das frisch montierte VMC Gehäuse, da sich beim Abdrücken zeigte, dass es massiv irgendwo hinter dem kupplungsseitigen Kurbelwellenlager rausbläst.   Und da stellt sich dann die Frage, wie man das dort am besten (und schnellsten) dicht bekommt. Schweißen scheint mir direkt neben dem Lagersitz keine gute Idee zu sein. Uhu Endfest oder JB Weld sind wegen der Temperaturschwankungen dort wohl auch eher nicht so prall... Naja, erstmal zerlegen und das Problem lokalisieren. Mit der Primär davor war nur zu erkennen, dass es da irgendwo blubbert, aber nicht wo.   Und schön Fotos machen und postwendend an Avotecnica schicken mit 'nem kleinen Rant.
    • Weil es die Erinnerung an meine Kindheit im Restaurant ist. 
    • Hallo zusammen,    ich hab mir auf Kleinanzeigen einen recht gut erhaltenen T5 Motor gekauft. Eine VGLA1T hab ich im Winter aufgebaut und den Motor eingehängt. Es war eine Agusto 6000 verbaut (habe ich auf Anraten demontiert). Den Vergaser habe ich original bedüßt: HL: 120 MR: BE4 HD: 112 Nebendüse: 50/100 Den Vergaser habe ich wie folgt eingestellt: Bei ca. 1.300 Umdrehungen Geschmischschraube 2,5 Umdrehungen (raus) Fahre Gemisch. Öleinlassbohrung habe ich aufgebohrt und ne Madenschraube rein.   Probefahrt: Motor nimmt recht gut Gas an, lässt sich gut schalten und auch die Endgeschwindigkeit passt (Tacho ist noch beim Überholen ;)) Nach ca. 35km sportlicher Fahrweise schaut die neue Zündkerze (NGK B8ES Kupfer) so aus:   Leider hab ich, wenn ich vom vierten in den dritten Gang runter schalte (z.B. wenn ich auf der Landstraße unterwegs bin, bremse und in eine Seitenstraße etc. einbiegen will), ein massives Leistungsloch. Der Motor geht aus und springt beim Einkuppeln in den dritten Gang wieder an, bzw. läuft weiter.   Mein Lösungsansatz wäre nun: Vergaser zu mager, somit Gemischeinstellschraube weiter raus. HD auf 120/122 erhöhen.   Was meint Ihr?   Und was meint Ihr zur Agusto 6000, kann das ggf. an dem Teil liegen? Bin Handwerksmeister, aber bzgl. Vergasereinstellung ziemlich blank und möchte das Thema jetzt mal angehen, durchdenken und im besten Fall auch verstehen
    • Die Füllung reicht in deiner Konstellation einfach nicht für die Resoanlagen, ich habe mit dem Mustang schon >40PS, mit einem normalen Kurvenverlauf, gedrückt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung