Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ja Logo, die Bilder kommen in den nächsten Tagen online. Hatte etwas viel um die Ohren nach der EL! Das Ding rockt jedenfalls und ist ein muss für alle Tourenfahrer!

Es handelt sich um diese Gepäckbox für unter die Seitenhaube! Bilder im montiertem Zustand kommen wie gesagt in den nächsten Tagen.

Noch mal 1000 dank für die Spende!

post-1804-0-47793400-1435527092_thumb.jp

Bearbeitet von Hans-Günther
Geschrieben

So hier wie schon angekündigt, haben wir für unseren Gewinn eine sehr SEHR nützliche Spende erhalten. Es handelt sich um diese praktische Gepäckbox für unter die Seitenhaube bei der Lambretta S2. Die Box ist so konstruiert, dass sich selbst der original Regler noch an der original Stelle befindet. 

Die Montage ist denkbar einfach, wenn man nicht wie ich den mitgelieferten Haltebügel in die falsche Richtung biegt. Einfach eine Rücklichtschraube lösen und den Bügel montieren, dann den Bügel solange biegen bis er sich mit der Box verschrauben lässt. Auf der anderen Seite ist es noch einfacher, do wird die Box mit Hilfe einer Platte an die Strebe gepresst.

 

Wie Ihr seht ist die Box so ausgelegt, das man problemlos einen Liter Öl, den Messbecher, ein Verbandpäckchen, eine Werkzeugrolle und noch anderen Kleinkram mit führen kann. Es gibt bei dieser Lösung also kein lästiges kramen mehr in der Toolbox, keine Öl verschmiertes Werkzeug, weil die Ölflasche in der Toolbox ausgelaufen ist.  Also ein absolutes "must have" für die, die auch mal mehr als bis zur Eisdiele fahren wollen. 

 

Hier geht es zu dem Verkaufstopic von Takuya, der die Boxen baut.

 

http://www.germanscooterforum.de/topic/305205-gep%C3%A4ckboxen-edelstahl-f%C3%BCr-serie-1-2-und-serie-3/

 

Es gibt auch Boxen für die Serie 3, schaut da also mal vorbei!

 

 

 

post-1804-0-03177600-1435760256_thumb.jp

post-1804-0-15371600-1435760275_thumb.jp

post-1804-0-99998400-1435760288_thumb.jp

post-1804-0-27536200-1435760304_thumb.jp

post-1804-0-34413700-1435760321_thumb.jp

post-1804-0-24978800-1435760340_thumb.jp

Geschrieben

habs in Ebensee zwar geschafft die S2 kurz am Platz auf und ab zu fahren, aber für Lose hat nicht mehr gereicht. Muß noch passenden fahrbaren Untersatz finden und die Liebste informieren - dann kauf ich noch ein paar Lose am Samstag nm (also nicht gleich alle verprassen )

Geschrieben

Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei Benjamin Sandbothe für seine Hilfe mit der Versicherung und der Unterstützung in den letzten Jahren alle unsere Kisten günstig und angemessen zu versichern. 

 

 

 

post-1804-0-02753200-1435958401_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

Moin, von mir gibt es dann leider auch noch mal was Neues.


Aufgrund der anhaltend trockenen Witterung in unserem Teil von Deutschland, wurden uns vom Besitzer des Geländes offene Feuerstellen auf dem ganzen Gelände kategorisch untersagt.


Das beinhaltet auch jede Art von Tankstellengrill, Wegwerfgrill oder Lagerfeuer. Wir müssen und werden gegen jeden Verstoß  dieser Auflage vorgehen.


Ferner noch ein Hinweis an ALLE Eltern die Kinder mit zu dieser Veranstaltung nehmen möchten und Hundebesitzer, die ihren Vierbeiner mitzubringen gedenken.


 


Es handelt sich um einen weitestgehend leerstehenden Bauernhof, der bis kurz vor unserer Veranstaltung noch Nutzvieh beherbergt. Wir können schon auf Grund der Größe der Örtlichkeit nicht jedes Schlupfloch verschließen. Wir können und wollen nur die Sicherungen von Gefahrenstellen zusichern, die wir kennen. Kurz um, es gibt dort Gefahren die wir möglicherweise nicht mal erkennen können. 


 


Wir schließen jede Art von Haftung bei Personen- und Sachschäden aus!


 


Es ist KEIN Abenteuerspielplatz. Die Sicherheit und Unversehrtheit ihres Nachwuchs obliegt den Erziehungsberechtigten.


 


Es ist KEIN Gelände, auf dem wir Haustieren, sein sie noch so klein oder gut erzogen oder ohne Jagdtrieb, unkontrollierte Bewegung erlauben können.


Sollte es warm und sonnig sein, möchten wir auch darauf hinweisen, dass  großflächiger Schatten je nach Uhrzeit auf dem Gelände eher Mangelware ist.


Frei umherlaufende Hunde/Katzen/Meerschweinchen werden nicht geduldet, wer ein Tier mitbringt, hat dieses zu jeder Zeit in kontrollierbarer Reichweite bei sich zu führen. Bei Zuwiderhandlungen müssten wir auf ein durchgängiges Anleinen bestehen. Falls möglich, bitten wir auch zum Wohle des Tieres, auf ein Mitbringen zu verzichten.


 


Natürlich wird auch bei uns der Jugendschutz befolgt, Minderjährigen wird nur in Begleitung mindestens eines Beziehungsberechtigten der Zugang auf das Gelände gestattet, ferner wird der Zutritt zum Festzelt nur zeitlich beschränkt erlaubt.


 


Minderjährigen wird/werden kein/e Alkohol oder Tabakwaren ausgehändigt.


 


Preise und Programm folgen in Kürze.


 


Ich danke für eure Aufmerksamkeit.


 


gonzo


Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

 

Moin, von mir gibt es dann leider auch noch mal was Neues.

Aufgrund der anhaltend trockenen Witterung in unserem Teil von Deutschland, wurden uns vom Besitzer des Geländes offene Feuerstellen auf dem ganzen Gelände kategorisch untersagt.

Das beinhaltet auch jede Art von Tankstellengrill, Wegwerfgrill oder Lagerfeuer. Wir müssen und werden gegen jeden Verstoß  dieser Auflage vorgehen.

Ferner noch ein Hinweis an ALLE Eltern die Kinder mit zu dieser Veranstaltung nehmen möchten und Hundebesitzer, die ihren Vierbeiner mitzubringen gedenken.

 

Es handelt sich um einen weitestgehend leerstehenden Bauernhof, der bis kurz vor unserer Veranstaltung noch Nutzvieh beherbergt. Wir können schon auf Grund der Größe der Örtlichkeit nicht jedes Schlupfloch verschließen. Wir können und wollen nur die Sicherungen von Gefahrenstellen zusichern, die wir kennen. Kurz um, es gibt dort Gefahren die wir möglicherweise nicht mal erkennen können. 

 

Wir schließen jede Art von Haftung bei Personen- und Sachschäden aus!

 

Es ist KEIN Abenteuerspielplatz. Die Sicherheit und Unversehrtheit ihres Nachwuchs obliegt den Erziehungsberechtigten.

 

Es ist KEIN Gelände, auf dem wir Haustieren, sein sie noch so klein oder gut erzogen oder ohne Jagdtrieb, unkontrollierte Bewegung erlauben können.

Sollte es warm und sonnig sein, möchten wir auch darauf hinweisen, dass  großflächiger Schatten je nach Uhrzeit auf dem Gelände eher Mangelware ist.

Frei umherlaufende Hunde/Katzen/Meerschweinchen werden nicht geduldet, wer ein Tier mitbringt, hat dieses zu jeder Zeit in kontrollierbarer Reichweite bei sich zu führen. Bei Zuwiderhandlungen müssten wir auf ein durchgängiges Anleinen bestehen. Falls möglich, bitten wir auch zum Wohle des Tieres, auf ein Mitbringen zu verzichten.

 

Natürlich wird auch bei uns der Jugendschutz befolgt, Minderjährigen wird nur in Begleitung mindestens eines Beziehungsberechtigten der Zugang auf das Gelände gestattet, ferner wird der Zutritt zum Festzelt nur zeitlich beschränkt erlaubt.

 

Minderjährigen wird/werden kein/e Alkohol oder Tabakwaren ausgehändigt.

 

Preise und Programm folgen in Kürze.

 

Ich danke für eure Aufmerksamkeit.

 

gonzo

 

Thumbs up

Geschrieben (bearbeitet)

Moin, von mir gibt es dann leider auch noch mal was Neues.

Aufgrund der anhaltend trockenen Witterung in unserem Teil von Deutschland, wurden uns vom Besitzer des Geländes offene Feuerstellen auf dem ganzen Gelände kategorisch untersagt.

Das beinhaltet auch jede Art von Tankstellengrill, Wegwerfgrill oder Lagerfeuer. Wir müssen und werden gegen jeden Verstoß dieser Auflage vorgehen.

Ferner noch ein Hinweis an ALLE Eltern die Kinder mit zu dieser Veranstaltung nehmen möchten und Hundebesitzer, die ihren Vierbeiner mitzubringen gedenken.

Es handelt sich um einen weitestgehend leerstehenden Bauernhof, der bis kurz vor unserer Veranstaltung noch Nutzvieh beherbergt. Wir können schon auf Grund der Größe der Örtlichkeit nicht jedes Schlupfloch verschließen. Wir können und wollen nur die Sicherungen von Gefahrenstellen zusichern, die wir kennen. Kurz um, es gibt dort Gefahren die wir möglicherweise nicht mal erkennen können.

Wir schließen jede Art von Haftung bei Personen- und Sachschäden aus!

Es ist KEIN Abenteuerspielplatz. Die Sicherheit und Unversehrtheit ihres Nachwuchs obliegt den Erziehungsberechtigten.

Es ist KEIN Gelände, auf dem wir Haustieren, sein sie noch so klein oder gut erzogen oder ohne Jagdtrieb, unkontrollierte Bewegung erlauben können.

Sollte es warm und sonnig sein, möchten wir auch darauf hinweisen, dass großflächiger Schatten je nach Uhrzeit auf dem Gelände eher Mangelware ist.

Frei umherlaufende Hunde/Katzen/Meerschweinchen werden nicht geduldet, wer ein Tier mitbringt, hat dieses zu jeder Zeit in kontrollierbarer Reichweite bei sich zu führen. Bei Zuwiderhandlungen müssten wir auf ein durchgängiges Anleinen bestehen. Falls möglich, bitten wir auch zum Wohle des Tieres, auf ein Mitbringen zu verzichten.

Natürlich wird auch bei uns der Jugendschutz befolgt, Minderjährigen wird nur in Begleitung mindestens eines Beziehungsberechtigten der Zugang auf das Gelände gestattet, ferner wird der Zutritt zum Festzelt nur zeitlich beschränkt erlaubt.

Minderjährigen wird/werden kein/e Alkohol oder Tabakwaren ausgehändigt.

Preise und Programm folgen in Kürze.

Ich danke für eure Aufmerksamkeit.

gonzo

Oh wie schade. Ich wollte zum ersten Mal und das ganze Wochenende meine Frau, die Kinder und den Dackel meiner Mutter mitbringen. Die Tochter sollte vor der Einschulung ans Nikotin, der Sohn ans Bier herangeführt werden. Das ganze am Smoker, den ich hinten ans Wohnmobil hängen wollte.

Schade, dann bleibt doch alles beim alten.

Bearbeitet von rosi
  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

In vier Wochen soll alles vorbei und die schöne Li verlost sein? Da bleibt nur als Trost die Spende, die wir nach dem Treffen dem Kinderhospiz übergeben werden.

Also Loskäufer, auch auf den letzten Metern gilt: "nehmen, nicht schämen"!

Geschrieben

Hab  gerade noch mal auf den Einkaufszettel gesehen, weder Avocado noch was Rotes mit Büsen steht drauf.

Tut mir leid. 

Müsste dann wohl auch ohne gehen.

 

Wobei, an dem Wochenende ist Mützenfest im Dorf nebenan, da findet sich bestimmt was passendes.

:-D

 

 - 

Geschrieben

wer gibt mir seine Lose wenn ich rothaarige dick und dünn gebrüstete mitbringe? Habe auch noch blond,schwarz und regenbogenfarbene im Angebot. Alle stubenrein und gesund , mit der deutschen Muttersprache haberts einwenig aber das ist ja den meisten hier schon bewußt :-D

Geschrieben

Kannst meine zwei Lose haben.

Mag sonnengebräunte Haut, Anfang-20erin, kleine feste Sporttitten, zweifingerbreite Landebahn. Gern unerfahren, dann sind die Ansprüche nicht so hoch.

Geschrieben

 , mit der deutschen Muttersprache haberts einwenig aber das ist ja den meisten hier schon bewußt :-D

...das seh ich... ;-)

 

Kannst meine zwei Lose haben.

Mag sonnengebräunte Haut, Anfang-20erin, kleine feste Sporttitten, zweifingerbreite Landebahn. Gern unerfahren, dann sind die Ansprüche nicht so hoch.

...wie gut dass Deine nicht so hoch sind :-P

Geschrieben

Double Quarter Open Turntable ! -- Wir bieten Euch die Plattform, Ihr beleidigt unsere Ohren ! - Jede musikalische Entgleisung ist uns Recht.


 


Um das Nachmittagsprogramm am Samstag etwas aufzulockern, geben wir Dir die Möglichkeit, Deine Lieblingsscheiben zu präsentieren. 30 Minuten - non stop. Bring die Top 10 aus Deiner Plattensammlung mit und präsentiere sie unserem anspruchsvollem Publikum.


 


CD, Venyl & MP3 only (C60/C90 not supported).


 


 


post-304-0-89999400-1438117439_thumb.jpg


 


Geschrieben

Wir bieten Euch die Plattform, Ihr beleidigt unsere Ohren ! -

 

 

 

 

Gibt es da ein Exclusionsverfahren ???? Wenn der Maurer auflegt, will ich einen Schalldichten Raum ! Und der sollte nicht zu klein sein, da mit Sicherheit viele , verstörrte Seelen Schutz suchen & brauchen werden....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schön, dass du den alten Motor wieder hin bekommen hast. Ich hätte das nicht gemacht. Tecumseh ging Anfang der 2000er Jahre Konkurs, d.h. E-Teile werden knapp und uralte Dichtungen können durchaus Asbest enthalten. Und es waren die besten Motoren, solange sie nicht von Aspera in Lizenz gebaut wurden... Aber es gab zwischenzeitlich etliche neue Emissionsvorschriften, die vieles verbessert haben. In den 70er Jahren gab es zB noch viele (auch 2-Takt) Motoren, die man wegen Wartungsmängeln beim Grasfangbeutel (nachdem der erfunden war) leeren einfach weiter laufen ließ. In den darauf folgenden Tagen starb dass Gras an diesen Haltepositionen erst einmal ab (die Auspuffe waren zB zwischen Chassis und rotierendem Messer montiert, um die Lautstärke und die Abgase zu dämpfen). Das kennt heute keiner mehr. Aber damit die Motoren heute sauber laufen sind die Düsen im Vergaser immer kleiner geworden. In Kombination mit Ethanol im Benzin, das nach einiger Zeit beigen Gelée bildet und Anwendern, die das Wort Warten nur vom Arztbesuch kennen, ist das eine fatale Kombination. Aber Dank zusätzlicher "Diskusionen" wie "das CO2" wird uns töten und der Kölner Dom wird absaufen und dank neuer Akku Techniken hatte man nun eine neue Möglichkeit den Anwendern mit Benzingeräten "zu helfen": Fast alle Hersteller stellten die Produktion von Benzin-Motoren ein. Makita vor zwei Jahren (hat dabei auch gleich die Marke "Dolmar" beendet, also schnell noch die E-Teile Listen downloaden, solange es noch geht), Honda konvertierte 2024 sein einzig verbliebenes Klein-Motoren-Werk in Nordamerika zu einem Werk für ATWs, Stihl Amerika schloss sein Werk für ein paar Wochen (und bezahlte dabei die Arbeiter weiter, was in den USA unüblich ist) ... Briggs & Stratton (zu denen gehören viele bekannte Rasenmähermarken) war 2020 Konkurs gegangen, wurde aber aufgekauft. Der Markt ist im Umbruch/ auf dem Akku-Trip. Neue Rasenmäher im Baumarkt mit B&S Motoren findet man nur noch als Uralt-Restposten. Rasentraktoren gibt es praktisch nur noch mit Kawasaki und evtl. Kohler Motoren. Alles andere (inkl. Stromaggregaten) hat chinesische Honda-Nachbau Motoren für die man nicht einmal einen Vergaserdichtsatz kaufen kann. War es früher kein Problem ein Teil für einen B&S Motor von 1955 zu kaufen, weiß man nicht bis wann man ein E-Teil für aktuelle Motoren kaufen kann. Selbst bei Honda kenne ich nur noch das Werk in Frankreich. Wer also unbedingt einen Benzinmäher benötigt, sollte gut überlegen, was er benötigt. Ich habe früher auch mit Kabel elektrisch gemäht, aber zwei Kabeltrommeln für 80m Kabel ab- und aufzurollen hat auch immer ein Viertelstündchen gedauert. Und Akkus sind geil, weil sie sind wie eine Überraschungspaket. Ich habe Li-On Akkus von 2013 mit über 90% ihrer Kapazität im Einsatz. Aber ich gebe ihnen, was sie brauchen. Oder habt ihr im Baumarkt (oder selbst im Handy-Laden) schon einmal gesehen, dass dort alle im Regal liegenden Akkus regelmäßig geladen werden? Also wird im Herbst besonders günstige Ware eingekauft und der Kunde wundert sich dann im Folgejahr über die kurze Lebensdauer seines Akkus (mittlerweile sollten diese mindestens 1 Jahr Garantie haben). Oder man wirft ihm falschen Umgang mit dem Akku vor; dann kann man gleich einen neuen verkaufen. Oder der Anwender kommt nicht mit der Technik klar, schon weil die Anleitung nichts enthält; Beispiel: Wenn ich den Akku meines E-Bikes auflade, dann leuchten Akku und Ladegerät anfangs rot. Danach leuchten irgendwann einmal der Akku grün, aber das Ladegerät rot. Was das soll? In dieser Stufe findet das Ausbalanzieren der Akkuzellen statt und erst wenn dieses durch ist leuchtet das Ladegerät auch grün. Andere Ladegeräte sich hinterhältiger: Beides leuchtet grün, aber wenn man das Ladegerät einige Sekunden betrachtet, dann blitzt seine rote LED gelegentlich auf; erst wenn das aufhört, ist der Akku voll geladen. Dann gibt es vorsichtige Hersteller: Ist der Akku unter einer bestimmten Spannung, dann wird er nicht mehr geladen, weil sich in den Zellen chemisch etwas geändert haben könnte, was zu einem Brand führen könnte. Bei mutigen Herstellern leuchtet zwar die Fehler LED oder nichts, aber heimlich wird gelegentlich ein sehr wenig Strom zum Akku geschickt. Nimmt dieser den Strom an und steigt seine Spannung auf einen bestimmten Level, dann behandelt ihn das Ladegerät als wäre nichts gewesen... Ich werde für meinen Teil dieses Jahr wohl den Benzinrasenmäher in Betrieb nehmen, der schon seit zwei Jahren im Karton in meinem Bügelzimmer wartet. Ein bißchen viel Text, aber ich glaube viele sehen die Entwicklung nicht und vielleicht helfen die Akku-Tipps.
    • Antonalla: KLICK   Anfahrt: Antonella Pizza-Manufaktur. Podbielskistrasse 10 a. 30163 Hannover
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung