Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab jetzt viel gelesen bin aber nicht auf die richtige Info gestoßen.

Möchte meinen 200er Monza gegen was schlitzgesteuertes tauschen, soll ein tourengerät werden mit dampf, welcher der beiden Kits taugt dafür ohne großen aufriss (fräserei!)? Soll auch nicht zu laut werden!

will eigentlich plug and play das kit verbauen, nur die überströmer angleichen, vernünftige quetschkante und fertig, vielleicht minimal den auslass fräsen!

Welcher zylkopf taugt was und welche vergasergröße passt gut!?

Motor hat das standard 200 sil gp getriebe und übersetzung (ratio 5,2), bgm zündung und ein tino anci ist vorhanden, dell ortos in 25mm und 28 mm liegen auch da, tino luftfilter liegt auch bereit!

wäre dankbar um antworten!

Geschrieben

vergaser links ist offen aber nicht (viel) leiser

im prinzip ist der zylinder wurscht

120/170-175 Steuerzeit einlass 145-150. haltbarer kolben und angepasster kopf und gut ist.

dazu dann 28er dellorto und ne angie dann hast du 17-20ps

 

ich fahr das so mitn 200er s4 den motor kennst du ja.

Geschrieben

Beim Monza bin auf solchen Steuerzeiten, nur kommt mir vor das der haufen nicht so richtig anreist!

bin gestern mit einer stage 4 175 und einer muggi 186 lammi mitgefahren und ich hatte mühe beim drehmoment mitzuhalten und für den lärm den meine mühle produziert ist das zu wenig!

Geschrieben

Ist ein tino angi drunter mit 30iger dello und tino lufi, zündung ist bgm platte mit leichtem lüra vom jockeys, sind 18 grad eingestellt, übersetzung ist tutti originale von einer gp 200 sil (getriebe, kette, ritzel vorne und hinten! ketten spanner vom jockey der die kette nach unten spannt!

ich hätte eventuell noch eine kytronic verbaut, zündung nochmal auf 19-20 grad gestellt!

qk könnt ich glaub ich noch runter, ist im moment irgendwas bei 1,7

steuerzeiten sind 177/125/27 glaube ich mich zu erinnern!

Geschrieben

Hast du ne Kurve von dem Ding?

 

Bring mal deine QS auf ein normales Maß (ca. 1,3mm) und check deine Kompression bzw. lass den Kopf vielleicht gleich bearbeiten (falls es noch der originale ist). Es gibt glaube ich auch Köpfe vom Monza, welche eine zu geringe Kompressin von Haus aus haben.

 

Auch Steuerzeiten könnte man nochmal genau prüfen, evtl. liegt ja hier ein Messfehler vor.

 

Ansonsten solltest du mit dem Motor kein Problem haben, die mit den o.g. Minderleistern mitzuhalten. Ein neuer Zylinder schafft bestimmt Abhilfe, aber das Problem liegt nicht an selbigem.

Geschrieben

die steuerzeiten passen schon daran liegts net da muss sonstwo der hund begraben liegen...

 

du könntest noch die hauben dämmen das bringt noch ein bissl was, evtl zusatzdämpfer fürn ancillotti. abgedüst ist die kiste gut?

Geschrieben

bei mir sind grade die köpfe fürn mugello 200 und RT 195 nach dem auslitern durch hr. powes-wollny beim drehermeister!

 

was beim mugi zuviel war beim rt zu wenig

 

denke auch , dass der kopf das problem ist 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information