Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Vespa T5 mit 221 MHR Motor komplett neu aufgebaut


knatterton80

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Vespa wurde 2010 neu aufgebaut. Ein kompletter Motorneuaufbau erfolgte vor einem Monat: 08.2014

 

Besonderheiten:

Die Backen / Seitenhauben wurden pro Seite um 1,5 cm verbreitert. Die Gabel wurde vorne um 5 cm eingekürzt sowie der vordere Bitubo Dämpfer. Hinten ist ein verstellbarer Sebac Stoßdämpfer verbaut, der ebenfalls eingekürzt wurde. Dazu wurde hinten das 4 Zoll S&S Breitreifenkit verbaut. Der Spurversatzt wurde durch Schwingenumarbeitung behoben.

 

Motor:

Der T5 Motor wurde gegen einen 200er Motor (PX) getauscht. Dieser wurde gerade komplett neu aufgebaut:

 

- neuer Malossi 221 MHR (NP: 398,90€)

- S&S Glockenwelle 60 mm komplett neu verpresst, feingewuchtet und laserverschweißt (NP: 239,99€ zzgl. 50€ wuchten& lasern)

- neue BGM CNC Superstrong Kupplung 23 Zähne (NP: 244,99€)

- neu ausdistanziertes Getriebe - PX 200 Lusso (NP: 339,00€)

- neu überholtes Vorgelege / Nebengetriebe (NP: 183,99€)

- Vforce4 Membran (NP: 146,99€)

- Membrankasten mit 36 mm Ansauger (NP: 115€)

- 35er Mikuni TM Vergaser (NP: 197,89€)

- Ram Air Luftfilter (25,99€)

- PK Lüfterrad mit 2ter Nut für PX (NP: 129€)

- neue Benzinpumpe (NP: 39,99€)

- alle Lager und Simmerringe erneuert (NP: 100€)

- neues Schaltkreuz (NP: 19,99€)

- neue Bremsbeläge (NP: 14,99€)

- originale T5 Sitzbank (selten!!!)

- originaler T5 Tacho mit digitaler Drehzahlanzeige

- neue schwarze Blinker (NP: 14,99€)

- neu lackierte Seitenhauben (links & rechts) RAL 2000 orange

 

Weitere Bilder auf Anfrage möglich (ca. 100 Bilder vom Motoraufbau vorhanden). Siehe auch: http://www.germanscooterforum.de/topic/296791-200er-motor-221-mhr-neuaufbau-mit-4-ss-breitreifenkit/

 

Aktuell ist der 221 MHR nur am Kolben bearbeitet (nur Fenster erweitert und eingekürzt. Stege wurden ori gelassen! Auslass auch nicht verbreitert nur die Kante minimal hoch gezogen). Steuerzeiten sind aktuell zahme und tourentaugliche ÜS126° / AS182° bei 18° (abgeblitzt) Zündung. QK beträgt 1,3 mm. 0,5mm Fußdichtung ist verbaut.

 

Der Motor hat erst 100 km gelaufen!!!

Die momentane Leistung am Hinterrad wird um ca. 26 - 30 PS liegen (mit Cobra oder ähnlicher Anlage)

 

Wenn die optimalen Auspuffzeiten von ÜS 130° / AS 195° angepeilt werden dürfte die Leistung bei 35-40 PS liegen.

 

Der Roller hat hier und da ein paar Macken im Lack (Lackierung von 2010).

 

 

 

Der Roller ist angemeldet und kann mit den Kennzeichen überführt werden. Er muss aber binnen einer Woche umgemeldet werden. Für in diesem Zeitraum evtl. entstandenen Schäden kommt allein nur der Käufer auf!

 

 

 

TÜV ist neu...bis 07.2016

 

Ich lege noch folgendes bei:

- Gutachten für Bitubo Stoßdämpfer

- Gutachten für Malossi Zylinder (das bekannte vom 210er)

- auf Wunsch lege ich noch diverse P4 Leistungsmessungen von meinen alten Rollern (Leistungen von 25 - 42 PS) bei

 

 

 

Standort 33335 Gütersloh

 

Preis: 2600€

 

 

Achtung: kein Auspuff dabei!!!

 

post-35251-0-72031800-1412061959_thumb.jpost-35251-0-98204200-1412061942_thumb.jpost-35251-0-18334700-1412061932_thumb.jpost-35251-0-46807500-1412061921_thumb.jpost-35251-0-56490000-1412061907_thumb.jpost-35251-0-51516300-1412061891_thumb.j

Geschrieben

Aber ich weiß auch nicht was manche für nen Kackstift vor dem TÜV haben:

 

Piaggio Freigabe holen, Malossi Gutachten beilegen, Bitubo Gutachten bei und erst mal das normale eintragen lassen. Evtl. ne Scheinkopie besorgen (nur als Unterstützung für den Prüfer).

Geschrieben

Aber ich weiß auch nicht was manche für nen Kackstift vor dem TÜV haben:

 

Piaggio Freigabe holen, Malossi Gutachten beilegen, Bitubo Gutachten bei und erst mal das normale eintragen lassen. Evtl. ne Scheinkopie besorgen (nur als Unterstützung für den Prüfer).

 

Und warum machst du das nicht einfach, wenn sie dann VIEL mehr Geld bringt und es überhaupt kein Thema ist???  :whistling: Haste nicht nötig?  :-D​ 

Geschrieben

War ja klar das so was kommen musste.

 

Ich habe ehrlich gesagt wenig Lust das ganze alle 5 Minuten in den ganzen Chats zu wiederholen.

 

Geplant war die T5 über den Winter neu aufzubauen und dann zu Tüv´en. Wenn man die normale Reihenfolge und die gebotene Höflichkeit einschlägt, dann legt kein Prüfer (jedenfalls die in Bielefeld) einem keine Steine in den Weg.

 

1. persönliches Gespräch mit dem Prüfer was man vor hat

2. was möchte der Prüfer gerne an Unterlagen haben

3. Unterlagen vorab per Mail schicken ob so in Ordnung / oder persönlich vorbei bringen

4. mit Roller vorfahren und abnehmen lassen

 

Wenn du natürlich von Natur aus grummelig bist und deine Karre nur noch der Gammel zusammenhält, dazu der Prüfer dich 10 Straßen weiter hört ist es doch wohl logisch, dass er keinen Bock auf dich hat....

 

 

Bitte hört jetzt auf mit Klugschiss oder offtopic Kacke. Nehme den Roller dann hier wieder raus. GSF ist leider nicht mehr das was es mal war.

 

Hier geht es um einen Roller der zum Kauf angeboten wird. Kein Diskussion oder bla bal Topic.

 

Nur "nehm" ich, Fragen zu dem Roller oder "PN" hat hier was zu suchen.

Geschrieben

ach wenn nochmal Offtopic:

 

Ich kenn die T5. Is echt sehr gut beschrieben!

Und Motoren vom Knatterton kenn ich auch - stetz gute arbeit.

 

Wer hier alles ne coole T5 mit sehr gutem Motor zu nem mehr als fairen Preis sucht - zuschlagen! ECHT EIN FAIRER KERL!!!

 

Gruß Matz

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung