Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen. Hab ne frage, und zwar paßt ein PX-Motor in eine Primavera?

Welche größeren problem können da auftreten?

Schwinge flexen is klar, aber paßt dann auch noch die spur?

Oder die hintere Dämpferaufnahme?

Usw.....

Schonmal danke im voraus

Gruß Gringo

Geschrieben

nein passt eigentlich nicht..

aber man kann alles einbau wenn man will!

aber wofür??

du kannst einen smallframemotor genauso extremtunen wie einen largeframem.! und ich glaub es ist schon ein enormer aufwand!

mfg

dominik

Geschrieben (bearbeitet)

Die hintere Dämpferaufnahme passt.

Allerdings stellt sich mir die Sinnhaftigkeit dieses Umbaus.

Klar sind im Malossi-Langhub-Kodi-Fudi-blablabla Motor gute 10PS mehr drin als im Smallframeblock (bei "konventionellem" Tuning),allerdings muss,soweit ich weiss,die Karosse der PV beim PX-Modereinbau beschnitten werden.Und das macht man ja nicht. :-(

Was hast n eigentlich vor damit?

Edit:

Meinte natürlich die Frage nach der Sinnhaftigkeit,hehe!

Is ja noch früh am Sonntachmorgen und die "Giftstoffe" sind noch nich ganz abgebaut. :plemplem: :-D :grins:

Bearbeitet von Smallframeschüttelhippe
Geschrieben

is nich für mich. Ist für nen freund, und der hat schon einiges an geld in seinen motor gesteck, nur der geht halt nich so wie er soll.

Er hat diesen sommer meinen motor ( PX 177) in aktion gesehen und wär halt jetzt auch scharf drauf. ( Weehlie!!!!!!!!)

Geschrieben

Suche benutzen sollte helfen... auch wenn sie jetzt anders is sollte man einiges dazu finden. Die Idee, diese Frage zu stellen hatten schon ein paar Leute vor dir :-(

Wenn du mal *hier* reinschaust kannst du dir schon ein paar Fragen selber beantworten, wenn du den BEsitzer anschreibst oder anrufst kriegst du Infos aus erster Hand, besser als das rumgerate das hier noch kommen könnte... von den DIskussionen über für und wieder ganz abgesehen :-D

Geschrieben

px-block muß an der schwinge gekürzt werden. spurversatz!

weiters muß an der dämpferaufnahme ein bißchen gebastelt werden.

bodenfreiheit ist auch ein problem bei größeren rap's.

weiters muß man die karosserie modifizieren.

entweder die motorbacke entfernen oder verbreitern.

ciao, stefan

Geschrieben

@ gerhard: an scoter und service hab ich gar nicht mehr gedacht. Hab die seite schon mal gesehen. Danke für den tipp.

Auf alle gehts ohne einen mega aufwand. Das es nicht auf anhieb paßt war mir klar.

Danke für die schnellen antworten.

MFG Gringo

Geschrieben

Da du die Schwinge kürzen musst, kannst die aber auch so kürzen, dass du keinen Spurversatz hast. Hab auch nen PX 200 Motor inna V 50. Ist einiges zu tun, wie oben auch beschrieben. Und die Dämpferaufnahme, muss nach hinten versetzt werden, da das Kupplungsgehäuse im Weg ist! Bei weiteren Fragen, frag!

Und wie Gerhard schon sagte in der Suche müsstest auch das ein oder andere Topic dazu finden!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Zusammen,   bin gerade am planen der neuen Rolle. Vorhandener Rohling 565mm lang und auf 350mm Durchmesser vorgedreht bei einem Gewicht von ca. 430kg. Meine Idee ist, dass ich den Durchmesser minimal auf 345 abdrehen lasse und die Lauffläche mit ca 400mm breite vorgebe. Stummel rechts und links mit 80mm Durchmesser sowie 80mm Länge siehe Bild:   Gemäß @Abtreter Trägheitsmomentrechner ergibt sich folgendes:    Würde das so passen? Bezüglich Lager bin ich noch am Suchen, da bis dato noch kein entsprechendes Lager mit der passenden Lagerdrehzahl gefunden habe. Wollte beim 80mm Stummeldurchmesser auf das UCP216 gehen, jedoch würde dieses lediglich eine Grenzdrehzahl von ca 1000 U/min haben. Kann mir jemand evtl sagen, wie groß bei diesem Gewicht der Mindestdurchmesser der beiden Stummel sein sollte und ggf einen Lagervorschlag machen?   Freue mich über Euren Input und vielen Dank im Voraus    
    • Hallo Babas,  habe einen fertigen 2Zug, 2Loch Motor mit 135er VMC für dich.  Revidiert und einbaufertig bis auf Zündung und Auspuff, die können wir noch besprechen.   
    • Hätte ggf. eine Zündgrundplatte und ein T5 Elestart Lüfterrad über im tadellosen Zustand. Bei Interesse PN
    • Hallo Lucki, habe einen spanischen T5, allerdings frisch revidiert und läuft einwandfrei.  Alles original Piaggio Teile.   Habe zwei, deshalb ist einer abzugeben.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information