Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus

Hätte mal ne Frage

Hab mir gestern ein nettes Loch in den Kolben gebrannt , bin davor aber 1200 km ohne Probleme gefahren.

221 Polini ohne Kopfdichtung

30 Phbh Vergaser 132 Hd grosses Ventil

Fastflow

kN Luffi

Vespatronic 18 Grad auf Vollast

Überströmer gefräst

Kanten sauber

Polini DS 60 Welle

Kerze w3cc

Beim zerlegen hatte ich schleifspuren am Pleuel von der Innenseite der Wange und am Zündungsseitigen Nadellager ist der Innenring ca 6 mm Richtung Simmerring gewandert.

Kolben durch ,jedoch keine Anzeichen von irgend einen Reiber,Zylinder wie neu.

Kann es sein das Welle verdreht ist oder es spielt noch ein anderer fehler mit

Vielleicht weis einer weiter , denn ich kanns nicht zuordnen.....

lg

Berni

Geschrieben

wenn der Innenring vom Limalager nach aussen wandert hat er vielleicht beim Siris daneben etwas Falschluft verursacht (?)

Schleifspuren der Wange auf dem Pleuel ist nix gut...

Geschrieben

An falschluft habe ich auch gedacht habe aber nur ein gewaltiges loch .

Kein einziger mikroreiber

Standgas war auch sauber und überreissen tu ichs auch nimmer

Geschrieben

Habe die alte markierung gekörnt.

Meine vermutung

Lagerring nach aussen-viel drehmoment lüra hat an den schrauben geschliffen(eigentlich unmöglich bei VT) und kurbelwelle vielleicht unwucht und zündung mit max frühverstellung;

Lottosechser mit ZZ

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Meine hat auch Federn. Ich hab auch die SIP mit dem Halteriemen. Ich finde die am Schönsten von allen Bänken, die man kaufen kann. Auch stimmig und oldschool. Alles andere ist halt neu und die Bank gabs halt schon in den 60ern 
    • Ohne dir jetzt die Freude am Neuzugang nehmen zu wollen: der hintere Bereich des Tunnels vor der Motoraufhängung sieht fies aus... Ist das durchgegammelt? 
    • Es sei denn man kommt aus Koblenz und hat nen 30kg Eimer Dirko HT rot zu viel    Gehäuse kommt bei mir nur eine Dichtung. BGM heute immer noch und sehr gerne @Gaeskits! Fuss und Ansaugstutzen eine sehr gute Fussdichtung, auch am Liebsten vom Lars. Ich bestreiche hier gerne beide Seiten dünn mit Plastomar von Normfest. Und zwar so, dass ich gegen das Licht sehe, dass eine dünne Schicht drauf ist. Dann kurz warten und verbauen. Drehmoment ist super wichtig. Was ich auch mache ist die Kanten aller Dichtflächen zu brechen. Innen wie aussen. Das hat bei mir seit ca 10 Jahren zu keinem einzigen ölenden Motor beigetragen. Bei mir tropft nix. Alles staubtrocken. Und ich hab schon so ein paar Motoren gebaut.    Auspuff, also Dichtung und auch in sich schiebende Verbindungen trage ich gerne, nicht zu viel, Firegum von Holts auf. Mach ich seit 30 Jahren bestimmt. Wenn viel Bewegung in der Verbindung ist, finde ich auch so was wie Omnivisc super gut. Sehr gute Erfahrungen gemacht. Firegum härtet aus. Das ist an der Stelle, gerade wenn man Originalauspuffanlagen oder die Bananen mit Flansch verschraubt, absolut dicht. Auch wenn die Dinger etwas verzogen sind. Am Zylinder oben trage ich Firegum bei jedem Auspuff auf. Läßt ich mit ner Drahtbürste super entfernen.
    • Frage in die Runde:  gibt es eigentlich einen Vergaser, der  auf die Membranplatte des Pinasco 225 Zylinders passt ? Ich find da nix zu.  Würde gerne mal einen anderen Vergaser testen.  Mit dem originalen läuft sie „geht so…“ Danke schon mal.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung