Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ähem

 

Kann das sein das du hundertstel und tausendstel verwechselst???

 

So wie du das schreibst sind das nämlich 11 Tausendstel und nicht hundertstel.

 

Bye JOchen

  • Like 1
Geschrieben

Das heißt bei 11-12/100 im Radius also 5-6/100 mehr Spalt am DS

.

Sicher?

WENN 11-12/100 im RADIUS dann erhöht sich der Spalt zum DS exakt um diesen Wert und nicht um die Hälfte. Ziemlicher Zahlenkauderwelsh hier...

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt hört endlich auf, den goof zu ärgern. Der is momentan mental nicht so gut drauf. Sonst dürft ihr nur noch im vo schreiben. Wie ich.

:-D

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

Meinetwegen können die letzten 4-5 Hundertstel -ups ähm- ich meinte 4-5 Seiten in diesem Fred gelöscht werden und dann fängt man noch mal frisch von vorne an. Blickt eh schon keiner mehr durch, Mazzu VWW, Durchmesser, DS Spalt, Radius, Wangenbreite, Randschichthärten, hundertstel, tausendstel, zehntel, alles schön kreuz und quer

  • Like 1
Geschrieben

Ich bin verwirrt, sind jetzt 1/100mm, 0,01mm, 10 mü (Mü (korrekter geschrieben my) ist die Aussprache des griechischen Buchstaben µ. Den 100stel mm nur einfach µ zu nennen, ist seit 20 oder 30 Jahren nicht mehr "in", gab es aber wirklich. Heute ist es immer µm, weil das besser zu den anderen Maßen km, cm, mm, µm, nm passt. Ausnahme bleibt das Angström (0,1 nm), mit dem Kürzel "A mit nem Kreis oben dran", dieser schwedische Buchstabe), 10 Mikrometer = 10 µm, 10.000 Nanometer wären unüblich, aber dann gingen auch 10.000.000 Picometer oder doch 10/1000mm gemeint?

Häää?

  • Like 2
Geschrieben

Ach Mädels, wenn ihr nur halb so schlau wäret, wie ihr witzig seid, ...

[emoji41][emoji23]

Abschließend der Zettel vom Martin / Kobold:

Geschrieben (bearbeitet)

 Den 100stel mm nur einfach µ zu nennen, ist seit 20 oder 30 Jahren nicht mehr "in", gab es aber wirklich. 

 

Du bist wirklich verwirrt.µ ist 1/1000mm 10-6 m...

Bearbeitet von cabanoz
Geschrieben

Der Gedankengang ist nachvollziehbar. Aber wenn du dir ne Uhr für 300€ kaufst und die ständig nachläuft, weil ein Zahnrad 1/1000mm zu klein ist, wirst du garantiert auch beim Händler/Hersteller auf der Matte stehen. Bist du dann entspannt wenn er sagt, ne Uhr ist halt keine Weltraumtechnik? ;)

Geschrieben

Der Gedankengang ist nachvollziehbar. Aber wenn du dir ne Uhr für 300€ kaufst und die ständig nachläuft, weil ein Zahnrad 1/1000mm zu klein ist, wirst du garantiert auch beim Händler/Hersteller auf der Matte stehen. Bist du dann entspannt wenn er sagt, ne Uhr ist halt keine Weltraumtechnik? ;)

und was wenn das Zahnrad zwar zu klein du aber trotzdem eine tadellos funktionierende Uhr hast? :blink:

  • Like 1
Geschrieben

Dann ist das Voodoo und sollte in der Artikelbeschreibung aufgenommen werden.

Es geht nicht um die Funktion an und für sich sondern um die Fakten. Ist ja kein Kernschrott und funktioniert top, aber ne Info ob das bewusst so sein soll und wenn ja warum wäre interessant. Wegen dem Spalt würde ich mich nicht nass machen wenn man sieht mit was für DS einge unterwegs sind.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • mein Getriebe geht eher stramm zu schalten (Kupplung trennt) und mir wurde gesagt, dass das mit exakt gekürzten Zügen besser werden wird..
    • Ich hab vor nicht allzu langer Zeit für den Träger und zwei Koffer mit Schlüssel 1111€ inkl Versand bezahlt. Bekloppt, ja, aber man hat ja an so einem Gespann sonst kaum Stauraum... 
    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung