Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mir hat sck erzählt, dass eine kleine Stückzahl schon ausgeliefert wurde und sie die nächste Lieferung in ein paar Wochen erhalten sollten

Bearbeitet von grua
Geschrieben

Mir hat sck erzählt, dass einw kleine Stückzahl schon ausgeliefert wurde und sie die nächste Lieferung in ein paar Wochen erhalten

Ist aber 57 mm, oder?

Sieht nicht nach 60 aus ...

Geschrieben (bearbeitet)

die von rocksteady oben abgebildete Artikelnr. ist jene der 60mm 200er Welle und auf diese bezog sich auch meine Anfrage beim SCK.

 

SCK hatte mir damals auch mitgeteilt, dass zeitgleich mit der nächsten 60mm/200er Lieferung auch die ersten 60mm/125er Wellen kommen sollen. Aber was da wirklich dran ist, werden wir erst sehen.

 

Ich hatte Mitte Oktober angefragt und da wurde mir genannt "in ca. 4 Wochen", also in etwa Mitte November...

Bearbeitet von grua
Geschrieben

Breite DS Wange 15,5mm. Hubzapfen ist 22mm

Danke fürs Messen. 15,5 ist leider sehr schmal. Je nach Toleranzen wird der DS bei einigen Gehäusen seitlich nicht mehr dicht. Eine Originalwelle hat immerhin 16,5. Wird sicher laufen aber ideal ist es nicht.

Geschrieben

Danke fürs Messen. 15,5 ist leider sehr schmal. Je nach Toleranzen wird der DS bei einigen Gehäusen seitlich nicht mehr dicht. Eine Originalwelle hat immerhin 16,5. Wird sicher laufen aber ideal ist es nicht.

Ich denke wir haben uns da falsch verstanden. Ich habe die Dicke der Wange ohne die Lippe gemessen

Geschrieben (bearbeitet)

jupp, das ist die gewollte "überbreite". piaggio liegt bei 16,8/+0,1.

bei einigen motorgehäusen, je nach toleranz wäre sogar noch 17,8 möglich.

Und wie ist das jetzt gelöst mit 22er Zapfen bei 60mm und trotzdem optisch recht viel Fleisch um den zapfen?

Wirkte auf den Bildern wie 57 Hub! Exzenter?

Bearbeitet von Goof
Geschrieben (bearbeitet)

also nach Excenter sieht mir das nicht aus bin aber auch etwas überrrascht von der Menge des Materials um den Zapfen

Bearbeitet von rocksteady72
Geschrieben

das habe ich wohl gelesen. hast du auch gelesen was ich meinte? also nochmal messen?

Wäre ich auch sehr interessiert dran! [emoji106]

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ein Update, rocksteadys und meine waren nur 57er Hub Welle.

Die steckten wohl im falschen Karton.

 

Gestern eine 60er aus der aktuellen Serie erhalten.

diesmal beschriftet, Optik und Haptik noch besser als die erste.

Hubzapfen 20mm. 

post-387-0-71211600-1419082790_thumb.jpg

post-387-0-36548600-1419082794_thumb.jpg

Bearbeitet von eins-zwo
Geschrieben (bearbeitet)

Und sicher 60mm?

Nicht nur beschriftet als 60?

Kannst du mal Mitte Zapfen zu Mitte Welle peilen?

Ein Update, rocksteadys und meine waren nur 57er Hub Welle.

Die steckten wohl im falschen Karton.

Gestern eine 60er aus der aktuellen Serie erhalten.

diesmal beschriftet, Optik und Haptik noch besser als die erste.

Hubzapfen 20mm.

attachicon.gifP1100339.JPG

attachicon.gifP1100342.JPG

Sag ich ja! Wäre zu schön gewesen so viel "Fleisch" um den Zapfen trotz 60mm

Da bin ich ja mal gespannt wie sich die neue BGM hält!

was ist jetzt besser? 20ér oder 22ér Hubzapfen?

22 wenn genug Fleisch da wäre-aber hier lieber 20mm mit dafür hoffentlich vernünftiger Presspassung Bearbeitet von Goof

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @PK-HD kann ich mir auch gut vorstellen. Überall aktiv, kann sich ausdrücken, auch mal klare Kante zeigen.
    • Das mit den Federn (XL2 Kupplung?) beim Versuchsaufbau finde ich geil!   Aber du solltest den Quetschspalt immer parallel zum Kolbenbolzen messen, also nicht von Einlass zum Auslass, sondern quer zur Fahrtrichtung. So, wie du gemessen hast, kann der Kolben kippeln, das führt zu Messergebnissen wie deinem.
    • Ich möchte dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber das wird eher nichts. Du kannst nicht eine Zielgeschwindigkeit setzen und erwarten, dass das nur durch Änderung der Übersetzung erreicht wird. Selbst mit Langhub, bspw. einem 133er Polini, wird das nicht so leicht mit den 120km/h, vor allem, wenn's "echte" km/h sein sollen, also nach GPS. Der 170er Egig im Standardsetup mit 2.34er Primär, 30er Vergaser und Unisex-Pott fährt grob 120 echte km/h. Und das ist 'ne ganz andere Hausnummer als dein kleiner 102er Polini.   Das Hauptproblem ist, dass der Luftwiderstand mit dem Quadrat steigt. Verdoppelt sich deine Geschwindigkeit, vervierfacht sich der Widerstand. Das muss der Motor erstmal überwinden und da stößt ein kleiner Zylinder mit wenig Leistung schnell an seine Grenzen. Das lässt sich nicht mal eben durch eine längere Übersetzung austricksen, das sind physikalische Gegebenheiten.
    • Servus an alle,   Ich bin gerade dabei mal wieder meinen Motor zu machen und auf 4 Gang umzurüsten und da dachte ich mir, dass ich sie auf um die 120kmh auf der Geraden bringen möchte allerdings bin ich mir nicht ganz sicher welche Übersetzung ich dafür brauche. Mein Setup: Polini 102ccm( bearbeitet) 16/16er Flachschieber  Sip Road Banane Einlass und überströmer sind auch bearbeitet und sie ist auf Membraner umgebaut      Danke schon mal falls wer Antwortet
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung