Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so meine lieben wieder mal eine frage an die praktiker unter euch.

welches setup empfehlt ihr für den mikuni tmx30 auf einem standart ts1 und clubman oder gianelli ?? bin mal gespannt.

Geschrieben

hi,

haette schon laengst gepostet, wei3 aber die duesen leider nicht! habe sie 1:1 von gonzo bekommen, und das funktioniert bei mir mit genau deinem setup herrvorragend! kein spitback, kein stottern, kein klemmen. genau richtig. hoffentlich liest gonzo das und kann die daten nochmal posten.

-herr.

Geschrieben

Ein bißchen am Thema vorbei, aber trotzdem von Interesse:

Die Anschlußweite des 30er Mikunis harmoniert ja nicht unbedingt mit den üblichen Ansaugstutzen von AF und MRB. Praktiziert ihr da Eigenbau oder wird das Kunstoffteil von den Imolas vom Sacchi verwendet?

Info wäre nett.

Gruß

Tec

Geschrieben

Hab jetzt den mitgelieferten AF Ansauger eingebaut, das Ganze mit Gewebegummi verbunden und das hält bombenfest.

- gonzo

Geschrieben

also laut gonzo:

nebendüse 22.5-25

hauptdüse 235

powerjet 60

und das alles auf rap.

ich werde freitag den motor einbauen und mit 210er hd (wg.clubman) versuchen.

allgemeines daumendrücken wäre schön :plemplem:

Geschrieben

Wieso Daumen drücken? Stell die Zündung nicht zu scharf (meine ist auf 17 ° eingestellt, bis 19° ist auch in Ordnung), dann geht das schon. Die Haupdüse wird wohl eh das letzte sein, das im Endeffekt korrekt eingestellt werden kann, oder wollst du da gleich Vollgas fahren? :-D

- gonzo

Geschrieben

na ja so ein wenig beistand schadet doch nie.....

ich habe zwar schon einige motoren gemacht, die auch alle laufen, aber man weiß ja nie. samstag gibts wohl wenn alles gut geht die erste probefahrt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hat jemand einen LiFePo4 mit einen 6V BGM Regler erfolgreich am Laufen?   Ich will bei meiner 180 Rally nicht alles umstricken sondern bei 6 Volt bleiben...
    • Mit Pelox tust du rein garnix konservieren ! Damit verwandelst du nur Rost in blankes  Metall. Und wenn das in den Falzen hängen bleibt, rostet es dort 3x so schnell. Wäre für mich der Horror.   Oxyblock im Nichtsichtbereich. Da muß man nicht wie bei Owatrol alle paar Jahre nachbehandeln. Im Sichtbereich würde ich auch nicht mehrere verschiedene Mittel nehmen, nur eins. Versch. Glanzgrad und so.....
    • Mit dem "Wissen" von dem Kollegen werden aber die Threads unverständlich und zusammenhanglos. Somit geht nicht nur sein Wissen, sondern auch das aller anderen User verloren, die sich eingebracht haben. Nicht ohne Grund bestätigt man mit der Registrierung, dass die Inhalte dem Forum gehören. So langsam sollte man wissen, dass das Internet kein Safespace ist, in dem man nach Belieben eskalieren und danach einfach alles löschen lassen kann.
    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information