Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe eine alte Vespa PX80 von 1981.

Serienmäßig hat sie keine Scheibenbremse.

 

Jetzt habe ich eine Lenksäule von einer moderneren Vespa mit Scheibenbremseeingebaut.

 

1.

Seit ich sie wieder zusammengeschraubt habe, habe ich das Problem, dass die Kupplung vermeintlich viel schwerer zu ziehen geht, als vorher.

Trennen tut sie gut und Schalten geht leicht zwischen den Gängen.

Aber das ziehen ist deutlich schwerer geworden.

Wenn ich den Zug unten aushänge/löse kann ich ihn leicht bewegen.

(Ich kann unten den Zug nehmen und sehr leicht damit oben den Hebel bewegen)

Dann sollte doch mit dem Zug/Mantel alles in Ordnung sein, oder?

 

Was kann ich tun?

Wo liet mein Fehler? Denkfehler?

 

2.

Damit das alte Lenkradschloss an der Lenksäule unten weiter genutzt werden kann, habe ich eine Kerbe in die neue Lenksäule machen müssen, das klappt auch soweit.

Aber bei der neuen Lenksäule ist unmittelbar neben dem Loch (von mir) eine Vertiefung (Werkseitig).

Das heißt, das Lenkradschloss rutscht durch.

Es rastet also nicht ganz links ein, sondern man kann, bei eingedrücktemLenkradschloss, den Lenker bis zu dem Anschlag der Werkseitigen Aussparung bwegen.

Dh.von ganz links bis ca. Mitte geht der Lenker trotz Lenkradschloss.

 

Hat jemand eine clevere Lösung für das Problem?

(Ich kann nicht schweißen, sonst könnte ich wohl die Aussparung mit Metall füllen...)

 

Lieben Gruß und vielen Dank!

Jos

 

Geschrieben

Zu Frage 1: und vorher war alles easy? Ändert sich was am Kraft aufwand je nach Lenkerstellung? Wie alt sind denn Hülle und Zug? Oft addieren sich da verschiedene Effekte. Zu verstehen ist das nicht immer. Ich würde, wenn nicht vorher alles gut war, Zug und Hülle wechseln. Wenn es vorher bestens war, dann hast Du was eingeklemmt. Den Verlauf checken!

Zu Frage zwei: hast du nicht jemanden, der dir das auffüllen kann? Hast Voll- oder Teilhydraulik?

Geschrieben

Hi,

Ja, vorher war alles in Ordnung. Zumindest ist mir nie aufgefallen, dass es mir Schwierigkeiten bereitet die Kupplung zu drücken/ziehen.

Allerdings ist in den letzten 3 Jahren jedes Jahr einmal der Kupplungszug gerissen....

Das letzte Mal ca. 1 Monat bevor ich umgerüstet habe.

Es ist vollhydralisch.

Wer füllt denn sowas auf?

Einfach ne KFZ Werkstatt?

LG

Geschrieben

Das meinte er, dass Du jemanden in Deiner Nähe suchen solltest, der das Schweissen kann.

Ansonsten stelle eine Anfrage hier im Forum Dienstleistung Suche, da wird Dir geholfen.

Geschrieben

Zu 1: Wechsel Hülle und Zug und ggf. Endkappen der Hülle und es wird gut. Schau nach Graten im Lenkkopf entlang des Zugverlaufs.

Zu 2: mach Dir die Mühe und bau es aus und lass es schweissen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung