Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

da ich leider kein italienisch sprechen/lesen kann und die Homepage/Webshop leider auf italienisch ist, würde mich mal interessieren, wie ihr mit DRT in Kontakt getreten seid?

 

Ich habe definitiv Probleme, deren Angaben im Lambrettabereich zu verstehen, finde das total verwirrend.

 

Sprechen die eigentlich Englisch oder sogar deutsch?

 

 

 

Hintergrund:

 

Ich würde gerne für meine Lambretta eine spezielle Getriebeabstufung haben und nun ist die Frage, ob DRT vielleicht schon diese Abstufung im Regal liegen haben bzw., ob die das fertigen können. Was sowas kostet wäre dann von Interesse und ggf. ob das überhaupt herstellbar ist?!

Die Basis ist zur Zeit ein GP200late indian Getriebe, bei dem ich das loose Gear des dritten und vierten Ganges ändern möchte. Ich hab leider sehr wenig Ahnung von dieser Marterie, ob das überhaupt geht ohne an der Nebenwelle Änderungen durchzuführen.

 

Kennt ihr Alternativ vielleicht noch andere Firmen, die soetwas (idealerweise bezahlbar) machen?

Geschrieben

Wie soll das denn gehen ohne die Nebenwelle zu ändern?

durch modulverschiebung

 

wird bei den Vespern ja auch gemacht.

 

aber was passt dir denn genau nicht am GP getriebe

bei lambretta hatman ja so schon viele möglichkeiten

Geschrieben

Genau, in einem gewissen Rahmen ist so eine Änderung möglich. Ich würde gerne nur die losen Zahnräder des dritten und vierten Ganges ändern, um auch die Kosten für die Änderung gering zu halten.

 

Es soll der dritte Gang kürzer und der vierte Länger werden, um saubere sprünge zwischen den Gängen zu bekommen (Analog zu den PX200 Getrieben, die schon gut für die QM passen).

 

Das Ganze ist nicht für die Straße gedacht, dafür würde das bestehende Getriebe schon OK sein.

Geschrieben

Das Problem ist, dass man diese Getriebe kaum noch bekommt, wo hingegen das indische einfach zu bekommen und auch schon vorhanden ist. Auch Haltbarkeit ist damit kein Problem.

Geschrieben

Das Ganze ist nicht für die Straße gedacht, dafür würde das bestehende Getriebe schon OK sein.

 

genau aus diesem Grund würde ich DRT evtl. nochmals überdenken. Schau mal was in der Kippelmopedrennscene so passiert ist mit den DRT Getrieben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information