Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

salvo, bin gespannt auf die testergebnisse, da ich 2 vespazylinder auf ein moppet schrauben will und noch nicht schlüssig bin, was es denn für zylinder werden sollen. falcs, deas oder malossis ist da die große frage.

ich traue dem malossi einiges zu und daher ....

 

ach ja, coole aktion mit der gelpanten testserie

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

Hab mir den Malossi für den Rennbock geholt. Mal schaun was er hergibt, Ziel ist Fahrbarkeit vor Spitzenleistung ;) Der erste Eindruck ist gut, über die Feiertage wird er vermessen...

Geschrieben

Nächste Woche gehts weiter gibt noch kein gscheids Erfolgserlebnis,

Frohe Weihnachten!

:cheers: :cheers: :cheers:

 

 

Naja, Erfolgserlebnis ist ja quasi dass der Motor läuft. Mit 176° Auslass wäre alles über 18-19, eigentlich sogar alles über 16-17, dann schon gut.  Mit der ETS Banane vielleicht 14 bei fahrbarer Kurve, mit den Resotröten senkrechter Anstieg mit voll gegen die Wand hinten, halt mal mehr, mal weniger ausgeprägt. Oder was war da jetzt die Erwartung? Über 20, am Besten mit Banane, ist, glaube ich, einfach nicht realistisch. Von daher ist das jetzt meiner Meinung nach, egal was es am Ende genau war, keine Schande oder irgendwie peinlich sondern halt einfach 'ne Aussage über den Zylinder mit durch den längeren Hub jetzt nicht unbedingt besser gewordenen Steuerzeiten. Oder sieht's irgendwie ganz anders aus? Rückt halt mal raus mit Kurven, Jungs.

Geschrieben

Naja, Erfolgserlebnis ist ja quasi dass der Motor läuft. Mit 176° Auslass wäre alles über 18-19, eigentlich sogar alles über 16-17, dann schon gut.  Mit der ETS Banane vielleicht 14 bei fahrbarer Kurve, mit den Resotröten senkrechter Anstieg mit voll gegen die Wand hinten, halt mal mehr, mal weniger ausgeprägt. Oder was war da jetzt die Erwartung? Über 20, am Besten mit Banane, ist, glaube ich, einfach nicht realistisch. Von daher ist das jetzt meiner Meinung nach, egal was es am Ende genau war, keine Schande oder irgendwie peinlich sondern halt einfach 'ne Aussage über den Zylinder mit durch den längeren Hub jetzt nicht unbedingt besser gewordenen Steuerzeiten. Oder sieht's irgendwie ganz anders aus? Rückt halt mal raus mit Kurven, Jungs.

 

in die Richtung läufts wohl????

mal schauen was nächste Woche geht!! :blink:

Geschrieben

Ich komm mit 54mm Hub, 105mm Pleul und 8mm FuDi auf 1,7mm Kolbenüberstand... 125° ÜS, 174° Auslass...

Klingt das für die Pros plausibel oder hab ich mich da grob vermessen?

Falls es stimmt kommen noch ~1,5mm FuDi rein.

Geschrieben (bearbeitet)

kann ich jetzt nicht nachvollziehen, dass man nicht eine franz? (oder ähnliche bekannte anlage) kurve mit setup dazu postet, wenn man vorher so einen test ankündigt und die leute aufheizt - kurven scheinen ja vorhanden zu sein.

 

dass man das normal nicht laut sagen darf da man sonst verbal gesteinigt wird is mir auch klar (aber recht wurscht) :laugh:

 

ps: dann verkneif ich mir meine neugier (bzw eigentlich eher die bestätigung des von mir erwarteten scheiterns im direkten vergleich zu anderen zylindern) halt mal auf später :satisfied:

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 2
Geschrieben

aufgrund des der kanäle würde ich jetzt da keine direkte vergleichbarkeit zum quantensprung wie beim LF MHR ziehen wollen, jedenfalls nicht in der gleichen region.

aber die 13-15 ps gesteckt wie ein polini grauguß mit banane sollten da schon im minimum anstehen.

 

ausserdem wollte erwi bestimmt auch die gsf traditon wahren, dass keine kurven in einem zylindertopic auftauchen bis nicht mindestens seite 10 erreicht ist ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wollte nochmal eine Rückmeldung geben. Die schöne Special war wie zu erwarten eine mittlere Baustelle. Da kam dann eins zum anderen:  1. Lenkerkopf falsch montiert - siehe oben  2. Eine Felge hatte einen Riss, die andere Langlöcher. Alle Radschrauben sahen aus, als wären es 100x wiederverwendete originale. Beide Reifen waren übrigens mind. 25 Jahre alt (DOT 2000 bzw ohne Angabe), hatten aber noch fast neuwertiges Profil.  3. Die hintere Bremstrommel war für 11-Grad-Konus, verbaut war ein 8-Grad-Konus, das hat böse gewackelt. Dass der Inbus der Sicherungsschraube tot war, ist sicher keine Überraschung. Alles neu.  4. Die Kupplung rutschte - Beläge waren verglast/verklebt. Wer weiß, was da als Getriebeöl verwendet wurde, hat jedenfalls komisch gerochen. 5. Die Kette hatte > 3 cm Spiel. Zum Glück war noch genug Luft beim Kettenspanner. Die Ritzel sehen noch gut aus.  6. Die Züge waren im Lenker falsch verlegt mit zu engen Radien. Alles neu und schon schaltet und kuppelt es sich einwandfrei.  7. Die originalen Alu Zierteile ohne Nupsis habe ich mit Karosserieklebeband befestigt, na ja, zumindest hält es.  8. Der Auspuff war völlig verkokt, jetzt ist ein alter Ancillotti by Sito verbaut, der klingt und fährt sich okay.  9. Der Benzinhahn hat nur in einem kleinen Bereich zwischen normal und Reserve etwas durchgelassen, also neu.  10. Vergaser komplett neu abgedichtet (Nadel war völlig hart, gestaucht und natürlich undicht). Da ist eine 107er HD und ein Mischrohr Typ 4 verbaut - keine originale Kombi, aber mit dem Sportauspuff passt das ganz gut.    So fährt sich das überraschend gut, Topspeed dürfte bei um die 80 liegen. Der erste Gang ist ungewohnt lang, aber dafür sind die Abstufungen schön eng, so dass man gut in die Gänge kommt trotz der Minderleistung.  Hier noch ein Foto und ein Dankeschön ans Forum. 
    • Ich möchte nochmal Rückmeldung geben, die Kiste läuft jetzt bin knappe 50km Probe gefahren ohne Probleme. Einzig der Schieber vom PHBH klemmt abundzu im unteren Bereich. Ich habe die einen 2. PHBH der hatte eine längere Feder verbaut aber das hats leider auch nicht gebracht. Gibts da noch einen anderen Trick?
    • … arbeitet als Abschmecker im Klärwerk. 
    • nönö, das passt schon so!!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung