Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ein richtig geiler. bekomm einen gemacht , dann wird optimiert :-D

 

find das stetige berg auf ohne grossen einbruch oder reso kick genial.

 

 

Das ist jetzt aber doch 'ne Stelle wo man bei den anderen Tröten eventuell mal 'ne dickere Nebendüse hätte wagen können. Ist kaum zu leisten, klar, aber das ist schon 'ne Stelle an der sich unter Umständen die Bedüsung von Auspuff zu Auspuff deutlich unterscheiden kann.

Geschrieben

Der Emsbüren-im-Regen wurde vom Karoo speziell für Regenrennen entwickelt. Zielsetzung maximale Kontrollierbarkeit ohne Resoüberraschungen. Ist auch schon Fallrace erprobt...  :thumbsup:

Geschrieben

klar, den einen oder anderen knick bekommt man weggedüst. gerade bei hugo und konsorten

 

aber irgendwie reizt mich das optimieren mit dem emsbüren bei regen, wenn ich es dann übers herz bekomme, meine pk zu beschneiden

Geschrieben

Der lief auch auf einem Polini Evo mit Gehäusemembran und Steuerzeiten von grob 130/200 (oder minimal weniger VA, weiß nicht mehr welche Nachbearbeitungsstufe das war...) komplett lochfrei. Das Ding ist schon witzig...

Geschrieben

klar, den einen oder anderen knick bekommt man weggedüst. gerade bei hugo und konsorten

 

aber irgendwie reizt mich das optimieren mit dem emsbüren bei regen, wenn ich es dann übers herz bekomme, meine pk zu beschneiden

 

 

Mir ging's da eher um den guten alten PM, der ist ja jetzt nicht unbedingt für derlei Sperenzien bekannt.

Geschrieben

schon krass viel arbeit mal eben ein paar auspuffanlagen an den motor halten - gute arbeit die herren :thumbsup:

 

teilweise erstaunliche ergebnisse, auch das der PM auf dem Motor im vergleich zum franz ein nahezu identisches drehmoment an den tag legt - sachen gibt's..

 

ihr seid bestimmt im endeffekt auch froh, dass der kram jetzt in dem sinne durch ist. ich muß allerdings zugeben, bei der ein oder anderen kurve hätte mich persönlich gefuchst etwas an der düsenbestückung zu ändern... klar - bei dem hier vorliegendem umfang ist das zeitlich kaum darstellbar..

 

ich bin sehr gespannt auf ein paar weitere kurven mit anderen steuerzeiten...

  • Like 1
Geschrieben

Na, den "Emsbüren-im-Regen" hätte ich ja dann schon mal gerne gesehen! Immerhin hat sich schon mal der Name durchaus nachvollziehbar klären lassen! Danke Johannes! :thumbsup:

 

/ V

Geschrieben

Ich würde lieber als auf den Zeiten mit 51/97 er Welle sehen. 124/176 hört sich top an.

Ob damit der PM40 immer noch das gleiche liefert?

Geschrieben

nein, weil der motor nen defekt hatte. also so nen dummen defekt, der jede kurve für voll sinnlos wirken lassen.

 

und auf der fehlersuche wurde dann der zyli hochgesetzt ( was ja auch dein vorschlag war, wenn ich mich erinnern kann), und so dann gelassen.

Geschrieben

nein, weil der motor nen defekt hatte. also so nen dummen defekt, der jede kurve für voll sinnlos wirken lassen.

 

und auf der fehlersuche wurde dann der zyli hochgesetzt ( was ja auch dein vorschlag war, wenn ich mich erinnern kann), und so dann gelassen.

 

 

Ich glaub' das Hochsetzen ist schon keine doofe Idee. Ich dachte nur dass man meinetwegen im Vergleich mit 'ner Kurve mit 176 Auslass halt grob abschätzen kann, was das hochsetzten ausmacht. So in der Art von "1mm hoch, 2PS, 2mm hoch dann 4PS". Also jetzt blöd vereinfacht, klar.

Geschrieben

sehr geil das ganze!! top , dass ihr euch die ganze arbeit macht...

 

hätte sehr gern die "Malossi" banane auch im test geshen...nur so aus neugierde... :-D

 

luk

Geschrieben

der Malossi Stutzen fehlt ja auch noch, wenn der lieferbar ist wäre ein Test mit den Malossi Komponenten super interessant. Meinen Lieblingsvergaser PHB28 würde ich schon mal stellen. :-D

  • Like 1
Geschrieben

Echt super Arbeit an die Testversion mit den verschiedenen Anlagen ,und super dokumentiert. Ich warte bis mein original Malossi Ansaugstutzen kommt :-D dann werde ich mein Setup hier reinstellen nochmal danke für die tolle Arbeit

Geschrieben

der Malossi Stutzen fehlt ja auch noch, wenn der lieferbar ist wäre ein Test mit den Malossi Komponenten super interessant. Meinen Lieblingsvergaser PHB28 würde ich schon mal stellen. :-D

Gib laut, mein motor steht zur verfügung :-)

Geschrieben

Der Emsbüren bei Regen ist einfach ein Curly mit 100mm Bellydurchmesser. Also nicht dünn. Aber auch nicht wirklich dick. Ist nichts spektakuläres, deswegen habe ich auch kein Bild.

Hier noch ein paar Resopottüberlagerungen. Alles mit Membran, davon gibt es mehr Kurven. Und ich hatte den Hammerzombie ganz vergessen bei den letzten Kurven...

post-228-0-01151400-1420022190_thumb.png

Geschrieben (bearbeitet)

Cool, daß wieder mal was gezeigt wird, danke an alle Beteiligten!

:thumbsup:

Kann man den "EBR" käuflich erwerben?

Bearbeitet von scth2000
Geschrieben (bearbeitet)

Nur der Vollständigkeit halber: Was ist denn Kneu? Also einfach ein Auspuff, oder ist das was, was man kennt?

Einfach ein Auspuff. Den habe ich mir 2012 oder so mal ausgedacht, bislang fährt nur ein Exemplar davon als Curly verlegt bei der ESC im Kreis (bootman). Bräuchte aber wie andere auch etwas mehr Auslasszeit, um sich besser zu entfalten.

Bearbeitet von karoo
Geschrieben

Cool, daß wieder mal was gezeigt wird, danke an alle Beteiligten!

:thumbsup:

Kann man den "EBR" käuflich erwerben?

Im Moment nicht. Ich überlege, ob eine Kleinserie klappt - ist allerdings noch nicht sicher.

Geschrieben

Kneu und PM40 sind doch sicher die fahrbarsten.

Wobei ich den PM untenrum saugut finde.

Kannste nur PM gegen ETS mal reinstellen?

Geschrieben

Kneu und PM40 sind doch sicher die fahrbarsten.

 

 

 

Wieso meinst du das? Bei dem PM kann ich das noch grob nachvollziehen, bei dem Kneu in der Form hier aber irgendwie gar nicht (immer eingedenkt der Tatsache, dass das von den Steuerzeiten zu keiner der Tröten, bis meinetwegen eingeschränkt dem PM, irgendwie passt. Das ist also in Summe weniger 'ne Aussage über Auspuffanlagen als halt 'ne Aussage den Motor in Tutto).

Geschrieben

Der PM scheint immer zu liefern.

Der Kneu hat auch schon 11 PS untenrum und pumpt dann ab 6 noch ne dicke Schippe drauf. Finde ich gut.

Trotz der 130/180. Verbrauch mal unbeachtet.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde so ja den PM favorisieren. Zumindest für die Straße. Das ist ja fast auf dem Niveau meines SKR Malossi. Zusammen mit einer 2.34 Primär, kurzem 4. und 3.50er Reifen fährt das entspannte 120km/h ohne jegliche Ganganschlussprobleme. Eventuell kann man das Loch untenrum bedüsungstechnisch noch ein wenig wegtunen.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

Was mich noch ein wenig wundert, ist das spätere einsteigen des Hammerzombi im vergleich zum Franz. Normalerweise verhält der sich nicht so. Zumindest bei Motoren mit Überströmsteuerzeiten in den 120ern und um 30°VA verhält der sich in dem Bereich eher wie der Franz.

Kann natürlich sein, dass die sich bei solchen hohen ÜS Zeiten mit vergleichsweise wenig VA anfangen mehr zu unterscheiden.

Geschrieben

Einen anderen Test mit originalem Hammerzombie habe ich leider nicht mehr.

Ich habe nur noch einen Vergleich im Kopf zwischen (anderem) Franz und Hammerzombie 2.0 - der aber trotz ca. 128/194 ähnlich ausfällt. HZ2 hat mehr Vorresoleistung, kommt dafür später und hat weniger Spitzendrehmoment. In diesem Fall ist der Franz auch von der Leistung her deutlich vorne.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich glaube mich zu erinnern, das der Rimini Schädel einen kugelförmigen Brennraum und höhere Verdichtung hat. Ich würd ihn nehmen, wenn ich dir Wahl hätte.
    • Am 26.03. haben wir keine Anfrage bez. Merch bzw. wegen der Hoodies bekommen.
    • Suche Ansaugstutzen Vespa PK 3Loch für 19. Vergaser 15 Euro   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich denke mal ein Großteil der Leute hier der sich einen Roller aus den 80ern holt und nicht den letzten Service kennt geht an alle der hier schon benannten Stellen hin und macht das einfach neu.  Für den einen bedeutet das ein paar Teile bestellen und nen Abend in der Garage / Halle und für andere eben leider der Gang zur Werkstatt. Und auch wenn du mit ner PX80 nicht unbedingt üppig mit Leistung gesegnet bist- alle sicherheitsrelevanten Teile sollten zwingend begutachtet und bei Bedarf getauscht werden.  Somit finde ich es zwar gut das du merkst das was komisch ist und ne Lösung suchst - aber den Weg im Forum nach eine Lösung zu fragen nicht optimal - dafür sind zu viele Faktoren möglich.  An deiner Stelle würde ich entweder bei einem Treffen / Ausfahrt in deiner Nähe Kontakte knüpfen oder hier im Dienstleistungsbereich mal schauen ob was bei dir in der Nähe ist.  Nicht das du den Weg zur Vespa aufgrund von Technikmängeln bereust oder so … 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung