Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

würde gerne in meine V50 N eine xl oder xl2 Kupplung verbauen, da ich jetzt hier im Forum einiges gelessen habe das man beim Kupplungsdeckel acht geben muss weiss ich jetzt nicht was ich an Teilen brauche.
Würde sich jemand mal die Mühe machen die benötigten Teile hier ein zu tragen und auf was mann acht geben muss.

PK Deckel welcher

Kupplung

Druckplatte

 

 

post-56280-0-81554200-1413488532.jpg

 

den Kupplungsdeckel habe noch zuhause, muß ich nur den deckel und die Druckplatte tauschen.

 

beste Grüße

 

laubfrosch

Geschrieben (bearbeitet)

Die xl 1 kulu hat keinen unterschied zur v50....ausser höchstens den deckel.

die xl 2 ist die mit gelagerter andruckplatte und 6 federn anstatt 1 zentral...

das meint frankfree

Bearbeitet von Fo0gLy
Geschrieben

der Hebel ist doch unten länger als beim deckel der v50 ist das nicht besser vom zug?

 

verbaut habe ich gerade 4 scheiben Kupplung mit orig. v50 deckel und verstärkter Zentralfeder.

Geschrieben

Ich find ne v50 kulu mit 3 scheiben und polini feder reicht vollkommen.

Egal ob langer oder der kurze hebel. Wichtig ist noch nen ordentlicher zug mit huelle.

Geschrieben
  Am 16.10.2014 um 20:30 schrieb laupfrosch:

der Hebel ist doch unten länger als beim deckel der v50 ist das nicht besser vom zug?

 

verbaut habe ich gerade 4 scheiben Kupplung mit orig. v50 deckel und verstärkter Zentralfeder.

 

da liegt der fehler!

 

  Am 16.10.2014 um 20:35 schrieb Fo0gLy:

Ich find ne v50 kulu mit 3 scheiben und polini feder reicht vollkommen.

Egal ob langer oder der kurze hebel. Wichtig ist noch nen ordentlicher zug mit huelle.

:cheers:

Geschrieben

Noch was für den Newbie:

XL2 passt auch nicht problemlos, da Sie meist an den Ruckdämpferfedern des Kulukorbs/Primärs schleift. XL2 hat ab Werk diese Federn nicht. Machbar ist das natürlich schon, einfach mal die SuFu benutzen.

 

Gruß Frank

Geschrieben

Und: der XL2-Kupplungsdeckel bedingt entweder eine PK-Bremsgrundplatte (mit Trommel und Belägen) oder aber eine Fräs-Modifikation der V50-Bremsankerplatte.

Geschrieben

Seine 50N wird wenn Original aber keine Rückdämpffedern in der Primär haben dann müsste die XL2 Kupplung passen. Wenn noch nen XL 2 Deckel hast brauchst ja nur die Kupplung und Andruckplatte und deine Ankerplatte modifizieren. XL2 Deckel ist der mit dem verzahnten Trennpilz. Finde die XL2 Kupplung wesentlich schöner zu fahren als dieser Zentralfeder Dreck. Kommt PX mit Cosa Kupplung sehr nah.

Geschrieben

Wenn du einen Kupplungsdeckel mit kurzem Hebel hast, wird schon der Umstieg auf langen Hebel (wie in deinem Bild) was bringen, was die Bedienbarkeit angeht.

Ansonsten ist den Vorrednern Recht zu geben. PK XL Kupplung ist baugleich mit V50. Nur die PK XL2 hat die "gute" Kupplung, nach deinem Bild zu urteilen ist deine aber keine XL2.

Wenn du dein Motorsetup mal nennst, kann man dir dann auch eine Empfehlung geben, welche Kupplung bei dir passt und ausreichend wäre.

 

  Am 16.10.2014 um 22:44 schrieb HELL:

Finde die XL2 Kupplung wesentlich schöner zu fahren als dieser Zentralfeder Dreck. Kommt PX mit Cosa Kupplung sehr nah.

Einem echten Schmalrahmenfahrer hilft dieser Vergleich eher wenig. :inlove:

Geschrieben

Dann sollte man mal eine xl2 fahren die Kuppelt schön sehr geil. Mein Kumpel hat eine und ist um einiges schöner zu fahren als bei meiner 50Special und PK S .

Geschrieben

Oh, ich weiß, wie sich eine XL2 Kupplung anfühlt, hab' hier noch eine liegen und bin die auch lange gefahren.

 

Allerdings ist der Vergleich mit einer Cosa-Kupplung nicht für jeden hilfreich.

Ich für meinen Teil hab' bspw. einfach keinen Bock auf LF, daher weiß ich auch nicht, wie sich eine Cosa-Kupplung anfühlt. Aber wahrscheinlich wie 'ne XL2 Kupplung, nur nicht so geil. :cool:

Geschrieben
  Am 17.10.2014 um 14:40 schrieb Spiderdust:

Oh, ich weiß, wie sich eine XL2 Kupplung anfühlt, hab' hier noch eine liegen und bin die auch lange gefahren.

Allerdings ist der Vergleich mit einer Cosa-Kupplung nicht für jeden hilfreich.

Ich für meinen Teil hab' bspw. einfach keinen Bock auf LF, daher weiß ich auch nicht, wie sich eine Cosa-Kupplung anfühlt. Aber wahrscheinlich wie 'ne XL2 Kupplung, nur nicht so geil. :cool:

fahre auch ausschließlich smallframe, hab auch keinen vergleich...

aber davon abgesehen, macht mir das kuppeln mit zentralfeder auch nichts....ist halt oldschool. Und passt zum rest von vespa. Komfort gibts da net xD... ich sag nur v50 gabel und federung :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn du schon anfängst den zylinder zu ziehen im eingebauten Zustand, liegt Motor mit 2 Hndgriffen mehr auch zerlegt auf der Werkbank. Klar erstmal gucken ob man direkt was erkennt Aber meiner Erfahrung nach siht man immer wenig. Original Polrad passiert eigentlich nichts dran. Zerlegte Kupplung ist meistens totalschaden. Dennoch, Versuch ist es Wert.   Zur Frage: Ja ist es, wenn gleich eher nicht bei Ori Setup und es passt nicht so ganz zum Ablauf. Verdrehen hat man eigentlich eher mal nach aggresivem show kladivieren oder nach ruppigem verschalten oder richtig ordentlichem stoßartigen Leistung abgriff (Kupplung fliegen lassen, Wheely)    Ich hatte eine verdrehte polini Welle. Trat auf nach einem Rollertreffen auf dem ich den Roller sagen wir mal "benutzt" habe  stärkere vibrationen waren das resultat. Richten/Verschweißen und weiter.        
    • Ich glaube da ist es sinnvoller vor der Fahrt die Kette usw. mit ordentlichem Öl zu schmieren. Aber auch ohne extra Schmierung hatte ich selbst nach 10 h Transport außerhalb des Autos im Regen auf gesalzenen Bahnen noch nie Probleme. Wenn überhaupt hat man einen nassen Arsch bei der ersten Fahrt, aber der Sattel ist idR schnell demontiert... Alles andere würde ich als Suche nach einem Problem für eine Lösung bezeichnent, die dir im Kopf rumschwirrt.      Edith: meine Räder sind in einem guten Zustand, d.h. die Kette und Schaltung ist meistens sauber und geschmiert. Wenn die Kette eh schon in den letzten Zügen ist und eher braun als silber, dann könnte ich mir vorstellen, dass schon 2 h Salzfahrt reichen, um ihr den Rest zu geben...
    • Guckst du links daneben. Da ist deine Scheibe angegeben.  Du hast schon den neueren einteiligen Bolzen der PX alt verbaut. Die Sicherungscheibe brauchst du beim zweiteiligen Bolzen. Siehe auch mein Bild weiter oben: Sicherungsscheibe zum Verstemmen auf dem oberen Bild auf der linken Seite, Unterlegscheibe beim unteren Bild zwischen Bolzen und Schaltkreuz. Masse sind ja sehr ähnlich.
    • Damit Ihr seht , was ich meine, die angesprochene Tabelle….
    • Bin gespannt. Ich würde ja auf Reso gehen. ich hoffe ich bereue das nicht.   Da es ggf im Suche Bereich untergeht. Wo kann man aktuell ausser bei Gold an und Verkauf worb noch Exzenter Zapfen kaufen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung