Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin aus Hamburg,

Ich fahre gerne Roller - bin aber kein Schrauber. In der Vergangenheit bin ich Pk, PX dann ET und zuletzt GTS gefahren. Jetzt möchte ich mir eine LML 125 automatic kaufen. 5 Jahre Garantie klingt verlockend... Gerade für ein Nichtschrauber ;-) aber... die wenigen Erfahrungsberichte, die ich gefunden habe - lassen mich zweifeln. Überdurchschnittlich muss repariert und nachgebessert werden? Garantieansprüche werden nicht erfüllt? Hmm- sind das Einzelfälle oder Realität?

Also meine primäre Frage: kann man sich die LML als Nichtschrauber zulegen?

Danke im vorraus... Und ich bin neu hier, sollte das Thema schon irgendwo besprochen worden sein... Habt Nachsicht ;-)

Beste Grüße

Marco

Geschrieben

Ich fahre meine 200er jetzt 1 1/2 Jahre (1.600 km) und hatte noch keinerlei Probleme mit ihr.

Wenn du kein "Schrauber" bist, dann kauf deine LML aber bitte bei einen gescheiten Händler, der auch wirklich gewillt und in der Lage ist ggf. auftretende Gewährleistungsmängel tatsächlich abzustellen.

Und nicht unbedingt bei diesem "Billigheimer" südlich von München kaufen, der nicht mal gewillt ist, mir meine vor drei Monaten im vorraus per PayPal bezahlten Ersatzteile auch tatsächlich zu liefern (nun reagiert er auch nicht mehr auf meine Emails - Saftladen!).

 

Gruß aus Berlin,

FRED.

Geschrieben

Vielen Dank. Deinen Ratschlag werde ich beherzigen. Ja, von diesem besagten Händler hört man allgemein nix Gutes..

Ich denke, ich habe in Pinneberg bei Hamburg einen korrekten Händler gefunden.

Irgendwie habe ich Bock - trotz der einen oder anderen 'Warnung' - die LML zu kaufen... Nochmal eine Nacht drüber schlafen...

Geschrieben

drüben im "vespaforum.de"

ist eine wenig gelaufene günstig zu verkaufen

ich selbst kann Dir 2 Stück (bei mir auf der Arbeit) anbieten:

LML Star 125 Autom.: 354 km, EZ 10/13, grau, neuwertiger Zustand 2.289,- Euro

LML Star 125 Autom.: 0 km, EZ 03/14, beige, Neufahrzeug mit Tageszulassung 2.599,- Euro

Rita

Geschrieben

Danke. Die lml aus dem Vespaforum gefällt mir von der Farbe nicht. Die in beige könnte interessant sein... Wo wäre das? Und wie ist es mit Garantie? Gibt es Fotos?

Und vielleicht nochmal als Frau vom Fach, welche Erfahrungen hast du mit Ersatzteillieferung bei lml?

Besten Dank erstmal

  • 5 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab meine VNB um 2000€ gekauft, nochmals ca. 2000€ in Teile investiert und sicher 100-150h daran geschraubt. (Hab irgendwann aufgeben mitzuschreiben 😂)  Als „Anfänger“ würde ich eher zu einer PX greifen, ist einfach entspannter zu fahren.  Zum Thema Instandhaltung und Wartung schenken sich die Kisten nichts, ist bei allen Modellen ziemlich das gleiche, Züge, Getriebeöl, Bremsen, Zündung, Vergaser, Reifen…
    • Was ich halt nur nicht verstehe, wenn ich im Largeframesetup gucke fährt ja der größte Teil den SI 24 Vergaser. Wieso der ausgerechnet bei mir nicht läuft ist merkwürdig. 
    • Nabend, ich habe noch 2 kleinere Probleme bei meinem ersten Projekt…. Das Licht vorne und die Hupe. Beides geht nicht…also Bremsleuchte und Blinker gehen tadellos. Ich habe mal bei laufendem Motor ein Multimeter an die drei Kabel gehalten und gehofft, dass irgendwann Erleuchtung eintritt. Vergebens. Wenn ich es richtig gelesen habe stand auf dem Multimeter 9V kann das? Glühbirne hat 12V 5W wäre das dann der Fehler? Nach Plan ist alles richtig angeschlossen (vermutlich) Und nun zur Hupe. Ich habe an der Vespa nach anschließen der Lampe 4 Kabel übrig. Die habe ich in zahlreichen Kombinationen an die Hupe angeschlossen und nun mach sie bei Betätigung exakt 1 „klack“ - Ende…..was kann der Grund sein? Gleichrichter? Falsche Hupe?   bin für Ideen dankbar https://www.scooter-center.com/hupe-schnarre-oem-qualitaet-vespa-75mm-verchromt-passend-fuer-vespa-v50-v90-et3-rally180-vsd1t-rally200-vse1t-sprint150-vlb1t-ts125-vnl3t-super-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-ss180-vsc1t-modelle-ohne-batterie/p-5551.html  
    • Moin,    Ich benötige für einen Versuch einen Zylinder inkl Kolben usw für eine pk50xl. Das Ding sollte fahrbar sein, auch wenn es erstmal nur für einen Versuch herhalten muss.  Ob das nun ein originaler, Dr, polini oder sonst was ist ist egal aber für kurzhub bitte.    Hat doch bestimmt noch was im Keller liegen was da vor sich hin staubt oder?  Greetz   Ben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung