Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Teile liegen alle in Ulm und gehören mir.

Preis ist inkl Versand für Deutschland.

Bei Abholung gibts Bier!

Update 9/2024

 

SIP felge schlauchlos, weiss 

Muttern dabei

vermackt, siehe Bilder 

45€ inkl Versand 

PXL_20240923_154734987.thumb.jpg.5827b4810f34dba8dd1c8c7da779fe00.jpg

PXL_20240923_154741843.thumb.jpg.c6c2cc968b183fe841125d5c409403bb.jpg

PXL_20240923_154819395.thumb.jpg.803a7c6cc2fde6ac6f3a6fd98d01f19e.jpg

PXL_20240923_154831137.thumb.jpg.526a35e4754c2addfd9f66895f03f12e.jpg

 

 

 

Kytronik Smartbooster

gebraucht, aber voll funktionsfähig

45€

 

 

Stoffi Stoßdämpfer Feder 30% härter, 180mm

Für GL, Sprint, Oldie

Neu und ungenutzt

30€

https://www.scooter-center.com/de/stossdaempferfeder-vorne-sto-l-180mm-vespa-gl-7300106?number=7300106

PXL_20231220_162441710_MP.thumb.jpg.d548920532fd325e566e270ef4e6e133.jpg

 

NOS Smallframe V50 /Primavera Tank mit Original Rollershop Aufkleber:inlove:

ich ruf mal 60.-€ auf (inkl Versand)

Die Kugel zum Tankdeckel festschrauben, fehlt leider.

Das Entlüftungs und Reserveröhrchen ist mir beim Bilder machen abgegangen.

Auf Wunsch tüddel ich das wieder hin, wobei ich als neuer Besitzer direkt einen Fastflow einbauen würde, bzw. nach der langen Zeit nach den Dichtungen schauen würde.

VespaTank_NOS(2).thumb.jpg.59f0f2c1f1021e5edca810de989a62a6.jpgVespaTank_NOS(3).thumb.jpg.375efcbe623fb5a41513159bbd707a50.jpgVespaTank_NOS(1).thumb.jpg.450d216208fd6839ec9a22cff1220445.jpgVespaTank_NOS(4).thumb.jpg.d2f8c1a2f7c9f66f72d50880d0423028.jpg

 

 

 

Detailbilder kann ich bei Bedarf machen.

 

Bearbeitet von Barnosch
Update!
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nein, der ist Original und jungfräulich. Macht aber der Herr Gravedigger sicher ohne Probleme passend für einen 133er.

Ob das ne sinnige Ausgangsbasis dafür ist, weiss ich allerdings nicht.

 

Oder Du nimmst das 133 DoppelAnsauger Paket. Da haste Deinen Kopf und ich das Zeug los ;)

  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • 2 Monate später...
  • 3 Monate später...
  • 2 Wochen später...
  • 5 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 17.4.2016 um 15:19 schrieb Barnosch:

T5 Auspuff weg, Megadella dazu, Preise nach unten korrigiert.

welcher Megadella ?

  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche Schaltrohr für V50 Rundlenker,4 Gang, Länge über alles 280 mm. In den gängigen Shops ist momentan leider nichts zu bekommen… 
    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
    • Solange die erzeugten Leerlaufspannungen bei moderaten Motordrehzahlen nicht viel zu niedrig sind, funktioniert das im Prinzip an jedem permanenterregten Wechselstromgenerator. Seltene Ausnahmen sind die uralten 6V 35/21/5 Watt Magnetzündergeneratoren von Motoplat aus den 70er Jahren, welche ursprünglich von ca. 6V 25 Watt auf bis zu 61 Watt Nennleistung gestreckt wurden.   https://www.motelek.net/motoplat/licht/hercules/alu_6v61w_1973.png   Diese technischen Fehlkonstruktionen arbeiten auch an 6 Volt Glühlampen nur mit sehr hohen Motordrehzahlen einigermaßen vernünftig, würde man dort 12 Volt Lampen und einen Spannungsbegrenzer einbauen, funktioniert das bestenfalls bei Höchstdrehzahl zufriedenstellend. Das habe ich beispielsweise Ende der 70er Jahre in Form eines umschaltbaren 12V 55 Watt Zusatzscheinwerfer als Weitstrahler realisiert, welchen ich meistens nur bei Höchstdrehzahl auf Überlandstraßen einschaltete.   https://www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Dessen 12V 55 Watt H1 Lampe leuchtete damals mit knapp über 15 Volt bei durchschnittlich 10000 Upm Motordrehzahl (in selbstregelnder Betriebsart ohne Spannungsregler) spürbar heller als die damals übliche Beleuchtung an mehrspurigen Kraftfahrzeugen.        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information