Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei meiner PK-50 XL ist der Gaszug gerissen und bei der Gelegenheit habe ich festgestellt, dass man den gesamten Vergaser um ca 5mm wackeln kann.

Bisher ist sie gut gelaufen, aber laut einem alten Post hier ist das nicht normal. Nun bin ich hier Neuling und kann nicht einschätzen wie weit ich sie zerlegen muss um den fest zu ziehen, also ob das mit dem Gaszugwechsel gemeinsam zu machen ist oder eine grössere Sache. Wer kann mir einen Tip geben wo ich anfangen soll zu suchen?

 

Grüße
Marius

Geschrieben

Wenn die Schelle fest ist, sollte sich da auch nix mehr bewegen. Ggf. eine neue Shelle besorgen, falls das Festziehen der alten keine Wirkung zeigt. Manchmal ist die 4-Kant Mutter ausgenudelt und dreht mit.

Geschrieben

War bei mir manchmal auch locker... die Schraube kannst du mit einer Ratsche festziehen, vorausgesetzt, du hast ne Ratsche mit Verlängerung. Nur nicht zu fest, kannst die Schelle hin machen. So, dass eben nichts mehr rüttelt.

Geschrieben

Danke für die schnellen Antworten, folgendees habe ich heute morgen festgestellt:

Ansaugstutzen wackelt auch mit.

Die Schelle war bis zum Anschlag angewatzt, trotzdem liess sich der Vergaser fast abziehen, also alles rausgenommen, Schelle repariert und Vergaser wieder draufgesetzt. Nun passt er aber nicht, es sind 1-2mm Luft durch die Schlitze, siehe Bild. Dazu muss ich schon den Ansaugstutzen fest Gegenhalten da der ja auch locker ist. Was meint ihr, falsches Teil verbaut oder hilft vielleicht ausbauen und mal richtig reinigen?

post-56402-0-73912700-1414491333_thumb.j

Geschrieben

Heute bei richtig Licht habe ich die andere Seite zerlegt und die Hülle vom Ansaugstutzen richtig platziert, den Filzring gereinigt und nochmal probiert. Es ist definitiv so, dass ich den Vergaser mit dem Filzring nicht ganz drauf bekomme, es sind genau die 2mm vom Filzring die wie oben mit Pfeil markiert 3 Luftlöcher machen.

Ansaugstutzen ist fest am Motor, Vergaser ist fest auf ASS-Hülle, Schelle sitzt richtig, ASS-Hülle wackelt auf ASS.

ASS-Hülle sieht so aus: http://www.sip-scootershop.com/de/products/ansaugstutzenhulse+fur+shb_17872700

 

Brauche ich hier eine mit längeren Gusslaschen damit das richtig passt?

Geschrieben

Wenn ich das richtig sehe, ist das ein 19.19er Vergaser in der V50 Version, also nix mit O-Ring.

Aber evtl. ist der ASS für O-Ring gedacht und daher passt das dann nicht. Ist jetzt aber nur 'ne Vermutung.

Geschrieben (bearbeitet)

-vergaser abziehen und mal in die ansaugseite schauen, ist dort ein O-ring oder eine nut dafür? wenn ja, keinen filzring verwenden.

-ist vielleicht die gußkappe passend für den gaser, der ansaugstutzen aber nicht? durchmesser von vergaser und stutzen MESSEN

-ansaugstutzen an der flanschplatte am motor gerissen?

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben

Danke für die schnellen Antworten, folgendees habe ich heute morgen festgestellt:

Ansaugstutzen wackelt auch mit.

Die Schelle war bis zum Anschlag angewatzt, trotzdem liess sich der Vergaser fast abziehen, also alles rausgenommen, Schelle repariert und Vergaser wieder draufgesetzt. Nun passt er aber nicht, es sind 1-2mm Luft durch die Schlitze, siehe Bild. Dazu muss ich schon den Ansaugstutzen fest Gegenhalten da der ja auch locker ist. Was meint ihr, falsches Teil verbaut oder hilft vielleicht ausbauen und mal richtig reinigen?

...der Ansaugstutzen wackelt aber jetzt nicht mehr ???  hast du dem zwischenzeitlich am Zylinder festgezogen ?

Geschrieben

Gaser ist ein SHB C 19.19, Nut für O-Ring sehe ich da keine.

ASS passt schon, aber glaube es ist ein Repro. Nachdem ich die Gusskappe hinten richtig eingehängt habe schaut er auch weit genug heraus um bis in den Vergaser zu ragen.

Diese Skizze hat mir geholfen das Grundprinzip zu verstehen: https://www.vespaonline.de/208564-Wo-finde-ich-den-Filzring-zwischen-Vergaser-und-Ansaugstutzen.html

 

Dann schau ich mal nach Rissen und zieh dann nochmal alles fest um zu sehen wo genau es locker ist.

Geschrieben

Auf deinem Foto kann ich keine Schelle an der Gusskappe erkennen?!

 

Vielleicht hab ich ja was auf den Augen, aber da gehört prinzipiell eine hin.

 

Guckst du hier:

 

 

Gruß

 

Horst

post-36577-0-77806300-1414661968_thumb.j

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die Dichtung des Ansaugstutzens findet hier nicht statt!

 

Diese Spalten sind notwendig, damit die Schelle, auf dem Foto nicht drauf, die 4 Zungen des Vergasers auf dem Ansaugstutzen klemmen kann ohne zu brechen! Die Dichtung erfolgt zwischen Ansaugstutzen und Vergaser mit Filzring alt / O-Ring - neue Variante! Nicht zwischen Vergaser und Ansaugstutzenhülse! Alle 3 "klemmen" sich dann zusammen! Sandwich :-D  halt! 

 

Der Filzring sollte leicht eingefettet eingebaut werden, dann Vergaserschelle anziehen!

Es sollte dann nichts mehr wackeln!

Wenn ja, Schrauben am Ansaugstutzen/Motorblock überprüfen und nachziehen / oder mit Dichtung neu machen!

Wenn du keine originalen Teile verbaut hast, diese auf Maßhaltigkeit überprüfen!

Grüße Manni

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das war doch nicht die Frage, sicher sollte man das nach der Behandlung mit Pelox noch konservieren
    • Ganz ehrlich, ich glaube, dass er wesentlich mehr Wissen mit raus genommen als eingebracht hat. Bei ihm war es immer eine Art Mischung aus schlecht versteckter Firmenwerbung und falsch verstandener technischer Zusammenhänge gepaart mit verschwurbelter Sprache und wirren Gedanken. Es gibt und gab hier User, die das Forum wahrhaftig bereichert haben. Vom Freak habe ich persönlich in den letzten 15 Jahren nichts an Erkenntnis mitgenommen. Von Leuten wie Rainer allerdings schon. Wenn man alle Nase lang aneckt sollte man soviel Selbstrefkexion besitzen um mal drüber nachzudenken ob alle anderen einen an der Waffel haben oder man selbst. Wenn das Ganze einen medizinischen Hintergrund hat revidiere ich meine Meinung über ihn gerne. Und es mag auch sein, dass er privat und so voll der mega kuhle und entspannte Typ ist. Aber das Auftreten hier im Forum ist damit dennoch nicht zu rechtfertigen.
    • Hat das nicht "Das große Box Auspuff Topic" geheißen ? Oder so ähnlich zumindest
    • Hat jemand einen LiFePo4 mit einen 6V BGM Regler erfolgreich am Laufen?   Ich will bei meiner 180 Rally nicht alles umstricken sondern bei 6 Volt bleiben...
    • Mit Pelox tust du rein garnix konservieren ! Damit verwandelst du nur Rost in blankes  Metall. Und wenn das in den Falzen hängen bleibt, rostet es dort 3x so schnell. Wäre für mich der Horror.   Oxyblock im Nichtsichtbereich. Da muß man nicht wie bei Owatrol alle paar Jahre nachbehandeln. Im Sichtbereich würde ich auch nicht mehrere verschiedene Mittel nehmen, nur eins. Versch. Glanzgrad und so.....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information