Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich könnte eine 150er GS VD2TS lt. Typenschild Augsburg mit der Nummer 11XXX erwerben....

Olack vorhanden,sonst auch Komplet ! Hier und da ein paar Schrammen,leider fehlt das Emblem und der Schriftzug! Motor Komplett ,außer die zündspule wurde dem Herrn mal vor 30 Jahren geklaut! Seid dem steht sie trocken in der Garage.am Motor würde das polard abgeschraubt,liegt aber bei... Eine ganze Kiste mit motorenteile sind noch dabei...klar,Reifen,Züge,Griffe und Gummiteile müssen neu! Trittbrett ist Super und beinschild auch,Null Rost!

Jetzt meine frage...

Der gute Mann möchte von mir eine Aufruf haben...was kann ich ihm dafür bieten?

Ist das ein seltenes Model,bzw. Gefragt?

Ich hab keine Ahnung und würde mich über eure Empfehlungen sehr freuen...

Lg.

Geschrieben

Wie immer wären Bilder hilfreich,genauso das Baujahr!Sollten alle Augsburg-spezifischen Teile(Denfeld-Sitzbank,VDO-Tacho,Hella-Rücklicht und Hupe,etc.)noch dran sein und Papiere vorhanden sein,würde ich mal sagen,zwischen 2500-4000€!Kommt natürlich immer auf den Zustand an.Selten ist relativ,gefragt ebenso,für viele ist die GS/3 eines der schönsten Vespa-Modell,ist halt wie immer Geschmackssache.Einige schreckt die Batteriezündung ab,wobei Sie bei richtiger Wartung genauso zuverlässig ist!

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist schon ein selteneres Modell.
Das erste unter Augsburg Leitung.
Vorher war es noch Messerschmitt.
Bj 1958. Sollte noch Sternfelgen und eine Motorbacke mit Granatenverschluß haben.
Typ 162. War das erste Modell mit wannenförmigen Bodenblech. Die Vorgänger hatten wie die zeitgleichen Tourenmodelle noch das gerade Bodenblech.
Es wurden nur 2812 Stück gebaut.
Im Vergleich zu den weitaus häufiger anzutreffenden späteren GS schon was seltenes und in der deutschen GS Reihe interessantes.
Schriftzug gibt es als Repro (hohlgeprägt), ebenso das Emblem. Oder mit Suche auch gebraucht als Original zu finden.
Was Du dem guten Mann nun sagst ist ne gute Frage. Vesuch erstmal von ihm einen Preis zu bekommen.
Ohne das Ding gesehen zu haben, und nur von der Beschreibung ausgehend kannst bis 2000-2500 ansich nicht so viel falsch machen.
Je nach Zustand vor Ort natürlich auch höher...oder niedriger. Ist ja die Frage ob ggf noch mehr fehlt,oder was auch an Extras dabei ist.

Bearbeitet von gattinator
Geschrieben

Bj 1958. Sollte noch Sternfelgen und eine Motorbacke mit Granatenverschluß haben.

Typ 162. War das erste Modell mit wannenförmigen Bodenblech.

sicher, dass das vorgängermodell nicht auch schon das wannenförmige trittblech hatte?

 

meine GS2 hat das grad, klar.

aber die nachfolge typ 112 müsste doch schon das wannenförmige blech haben?

Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt ja bei Vespa ja keine feste Regel..., so gesehen ist vieles möglich.
Aber die GS Modelle von Typ 112 von Fgst Nr 7001-10480 müssten das gerade Blech haben.
Hab da mal bei der ein oder anderen über Jahre drauf geachtet. Könnte mir vorstellen, dass die die letzten ME Rahmen verwurstet haben.
Von diesem Typ gingen ja 200 Exemplare nach England, ebenfalls mit geradem Blech. Da gab es mal eine Übersicht der in England exhistierenden.
Konnte man gut sehen.
Was aber nicht heißt, dass ggf schon runde Bleche verbaut wurden. Da gibt es ja auch T2/T3 Zwitter, die es ansich nicht geben dürfte....

Hier mal eine mit der nr 7171, welche vor jahren hier verkauft wurde

post-3394-0-22178700-1414172072_thumb.jppost-3394-0-78585100-1414172090_thumb.jp
 

Bearbeitet von gattinator
Geschrieben

Wow...danke schonmal für die Infos...!

Hab die gute eben heute Mittag kurz angeschaut und war gleich auf hundert oben!

Ich möcht sie haben!

Wusste halt generell nur nichts über die GS Modelle...

Wie gesagt,vom Blech und Olack her ist sie Super in Schuss,komplett bis halt auf den Motor...

Denke ( hoffe) es wird sich preislich zwischen 1600- 2000€ abspielen,dass wäre sie mir dann auch ohne Schmerzen wert!

Zum Motor noch Infos?

Haltbar,zuverlässig? Passen da auch andere Motoren ohne Probleme rein,px z.B. ? Nur Interesse halber...

Der orginale soll bleiben.

Lg.

Geschrieben

Wow...danke schonmal für die Infos...!

Hab die gute eben heute Mittag kurz angeschaut und war gleich auf hundert oben!

Ich möcht sie haben!

Wusste halt generell nur nichts über die GS Modelle...

Wie gesagt,vom Blech und Olack her ist sie Super in Schuss,komplett bis halt auf den Motor...

Denke ( hoffe) es wird sich preislich zwischen 1600- 2000€ abspielen,dass wäre sie mir dann auch ohne Schmerzen wert!

Zum Motor noch Infos?

Haltbar,zuverlässig? Passen da auch andere Motoren ohne Probleme rein,px z.B. ? Nur Interesse halber...

Der orginale soll bleiben.

Lg.

Also wenn Du die GS für den Preis bekommst,ist es schon ein Schnapper,gerade bei gutem O-Lack!Selbst wenn der Verkäufer noch ne Schippe mehr haben will,brauchst keine Schmerzen zu haben! ;-)

Sind Papiere und oder Pappbrief dabei?Zum Thema Motor/Zuverlässigkeit benutze mal die Suche im Forum,wirst Einiges darüber finden!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die wird er sicherlich haben. Übrigens frag ich mal ganz frech: Welche Polizeikontrolle überhaupt? Wenn man vernünftig fährt, nicht wie die Sau durch die Stadt ballert, mit 120 Sachen am Kindergarten vom Dorf vorbei und die Karre nicht klappert und aussieht, als wenn nur noch eine Schraube den Eimer zusammen hält, warum sollte überhaupt eine Kontrolle stattfinden?   Meine persönliche Erfahrung ist - genau - gar nicht   Ich bin auf dem Roller bestimmt seit gut 15 Jahren nicht mehr angehalten worden. Egal ob in der Großstadt, unterwegs durch Dörfer, auf der Landstraße oder sonst wo. Wenn ich die Rennleitung überhaupt sehe/treffe, beachten die mich trotz Reso Auspuff und getunten Motor / Scheibenbremsen genau gar nicht.    Also.... man kann auch einfach Spaß haben, oder sich über jede nicht eingetragene Schraube nen Kopf machen....   Die Sprint hier hat wahrscheinlich mehr Eintragungen als viele andere Karren
    • Mir ist bewusst, dass Polini die Verwendung der Standardsteuerung empfiehlt. Mazzu hat spezielle Kurbelwellen für DoA mit kurzer Steuerung (AMT186DA, AMT160DA), sie sagen, die Wange hat 200mm.      Ich habe eine 20mm Kurbelwelle, es ist wahrscheinlich eine Mazzu AMT186 aus alter Produktion (MMC-Pleuelstange). Die Wange ist 175mm (ähnlich dieser AMT174, aber mit 20 Konus).     Ich habe die Einlasssteuerung grob überprüft und mit dem unberührten Drehschieberloch beträgt sie etwa 163° (öffnet 113° vor OT, schließt 50° nach OT). Der Unterschied zwischen 200mm und 17mm Wange beträgt 19°, also wäre mit der Originalkurbelwelle der Dreheinlass etwa 144°. Ich habe keine Originalkurbelwelle zur Verfügung, ich hoffe, dass mit dem unberührten Drehschieber der 163°-Einlass noch funktioniert. Mein Kollege ist einmal mit dem 130DoA mit PHBL24 und Stoffi ETS-Kurbelwelle gefahren und er lief gut. Soweit ich mich erinnere, hat die Stoffi-Kurbelwelle auch eine Steuerzeit von etwa 160°. Ich plane auch, die Membran im Einlass zu verwenden. Irgendwelche Vorschläge?   Der Zylinder war bereits gebraucht, ich habe das Spiel mit etwa 0,08mm gemessen und keine Kante auf der Oberseite der Lauffläche. Ich habe den Zylinder mit einem Honwerkzeug gereinigt und werde neue Ringe einbauen (allerdings keine GS).
    • Hier noch eine kurze Zusammenfassung, worauf man bei Energiespeichern (Bleiakkus oder LiFePo4) allgemein achten sollte!   https://www.rebel-cell.com/de/grundlagenwissen/akku-entladung-und-kapazitaet/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung