Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal,

da ich gerade dabei bin, Winterreifen auf geteilte Felgen aufzuziehen, interessiert mich, ob jemand eine Tipp hat, damit das Auseinanderbringen der Felgen bzw. das Abnehmen der Reifen von der Felge beim nächsten mal nicht mehr so schwer geht? Ich habe mir schier einen abgebrochen um die Dinger vom Reifen zu kriegen. Beim schmalen Teil der Felge hat der Gummihammer gute Dienste geleistet, aber beim tiefen ...!!! Gib es da vielleicht auch einen Trick, wie das leichter geht? Sind neue Felgen zu empfehlen, wenn die Fläche, auf denen der Reifen auf- bzw. anliegt, rostig und schartig ist oder reicht glattschmirgeln?

Danke für eventuelle Tipps.

Uli

Geschrieben

Komplettes Rad in den Schraubstock stecken und den Reifen durch Zusammendrehen des Schraubstocks von den Felgenhälften drücken. Diese Technik rundum angewandt, ggf. auch in mehreren "Runden", sollte den Reifen irgendwann lösen. Ggf. noch irgendwelche Schmierstoffe und/oder Hitze (Heißluftfön) zu Hilfe nehmen.

Geschrieben

Neue Felgen wären zu empfehlen, wenn es brauchbare gäbe...  Glattschmirgeln und grundieren oder wenn Du es schick machen willst sandstrahen und pulvern lassen.

Geschrieben

Falls der Schlauch noch drin ist, den ein wenig aufpumpen und reifen mit nem Schraubenzieher vorsichtig von der Felge drucken. Nicht die Felge vom Reifen ziehen. So hab ich es letztens gemacht.

Geschrieben (bearbeitet)

Schraubenzieher und andere spitze Gegenstände haben in meine Augen nur notfalls was an Reifen und Schläuchen verloren.

Jedenfalls, wenn da was von nochmal verwendet werden soll.

Dafür gibt's Reifen-Montierhebel.

Und wobei hilft der (angepumpte) Schlauch?

Bearbeitet von Goof
Geschrieben (bearbeitet)

ohne spaß, es geht nichts über vernüftige montierhebel - dieses ganze schraubendreher gehampel ist dazu auch noch gefährlich - nicht nur für das material...

 

hier noch was für werkzeug fetis, der gute von Hazet...bäm

 

post-398-0-35306700-1414345562_thumb.jpg

Bearbeitet von wheelspin
  • Like 3
Geschrieben

Danke an alle. WD40 einwirken lassen (ca. 2Std.) und Gummihammer zum Runterkloppen haben letztendlich gesiegt. Dann  mach ich mich jetzt mal ans Überholen der Felgen. Ich probiere sandstrahel und pulvern aus. Melde mich wenns fertig geworden ist (mit Bild!!).

Gruß Uli

Geschrieben

Hallo nochmal!

habe heute mit einem Menschen gesprochen, der von Berufs wegen Autos reparier etc. Der meinte, dass man bloß die Finger weg vom Pulverbeschichten lassen solle, weil es bei einer zweiteiligen Felge trotzdem zu Rostbildung komme und dann ein erneutes Sandstrahlen sehr zeitaufwändig d.h. teuer sei. Außerdem koste das Sandstrahlen auch Geld und wenn man die Felge anschließend selber "renoviert"  brauche man auch Grundierung, Füller und Lack und das koste auch Geld. Er plädiert dafür, alle paar Jahre für kleines Geld eine neue Felge zu kaufen, das käme auch nicht wesemtlich teurer. So mache ich das jetzt - und wenn ich mal in Rente bin und mit meiner Zeit nichts anzufangen weiß "renoviere" ich eine Felge.

Schöne Wochen noch

Uli

Geschrieben

Schön wenn dein Autofritze billig an seine Skodafelgen kommt.

 

Ich sammel jede Felge ohne Schlag mit Piaggiostempel, entroste die, dann wird gelackt, und Abends nehme ich die zum Kuscheln mit ins Bett!

 

Weil die Nachbaufelgen, die man überall neu zu  kaufen bekommt, der letzte Dreck sind.

  • Like 1
Geschrieben

Neue Felgen wären zu empfehlen, wenn es brauchbare gäbe...  Glattschmirgeln und grundieren oder wenn Du es schick machen willst sandstrahen und pulvern lassen.

 

wie ich schon in Beitrag 4 erwähnte... Kannst mir gern Deine alten originalfelgen schenken. Ich kümmere mich dann um den Schrott.

Geschrieben

 habe heute mit einem Menschen gesprochen, der von Berufs wegen Autos reparier etc.

im Oldtimersegment ist der Mensch offensichtlich nicht sehr beschlagen. :satisfied:

  • Like 1
Geschrieben

Zwischenraum Felge - Reifen mit einer Mische von Spüli / Wasser grosszügig benetzen. Felgen auf weichen Untergrund legen und ein wenig drauf rumspringen, den Reifen kann man mit der Ferse von der Felge drücken, so kriegt man selbst verhärtete Reifen ab. Silikon würde ich von Reifen fernhalten. Zur Montage grosszügig Babypuder auf Schlauch und Felge.

Geschrieben

Felgen aufbereiten: entrosten (umsonst, kostet nur Arbeit), Grundierung (die billige ausm Sonderpostenmarkt 3,95€), Felgensilber (Sonderpostenmarkt 5,95€), Klarlack (dreimal darfste raten, Sonderpostenmarkt 5,95€) und das ganze hat bei mir so locker die letzten 6 Jahre gehalten.

Nehme gerne deine alten Piaggio Felgen umsonst entgegen. Ich fahre nicht auf Nachbau Felgen :-)

Geschrieben

Und zu guter Letzt.....lass dir das hier geraten haben und höre auf die Menschen die seit Jahren Roller fahren und nicht wie ein Mechaniker der seit geraumer Zeit nur noch Teile austauscht ohne den originalen Kram auf zuarbeiten und für nützlich zu erklären.

Geschrieben

pulvern ist m.E immer noch eine gute alternative, habe meine originalen strahlen und pulvern lassen... der vorteil am Pulverlack ist die schlagzähigkeit, was bei einer felge sicherlich von vorteil ist...

 

ein ander satz hab ich beim lockalen galvanisierbetrieb richtig dick aufkupfern lassen, danach nickel und dann chrom... so wie die custom HDs das machen, hält jetzt schon seit jahren... acuh winterbetrieb...

 

viele haben aber etwas respekt vorm galvanisieren con stahlfelgen, wegen wasserstoffverspödung... der einwand ist berechtigt, hatte aber bislang keine probleme...

 

so oder so...

 

für wirklich schön, habe ich die sip alus :-) ohne schlauch

Geschrieben

Felgen aufbereiten: entrosten (umsonst, kostet nur Arbeit), Grundierung (die billige ausm Sonderpostenmarkt 3,95€), Felgensilber (Sonderpostenmarkt 5,95€), Klarlack (dreimal darfste raten, Sonderpostenmarkt 5,95€) und das ganze hat bei mir so locker die letzten 6 Jahre gehalten.

Nehme gerne deine alten Piaggio Felgen umsonst entgegen. Ich fahre nicht auf Nachbau Felgen :-)

Exakt. Genauso so machen ich seit vielen Jahren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: 225 Rapido Race 27 Mikuni, 60/107 Sip Welle, Vape Zündung DC, Lth Membran, 150 LI Getriebe 16/46, PM 28 Auspuff MMW Kupplung, Casa Kettenspanner. 18,7 PS wegen Umstieg abzugeben. Kurve leider nicht mehr vorhanden. Preis: 2050 Standort:Tirol [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Und mit was wurde der Auspuff lackiert bzw beschichtet?
    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung