Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Rollerfreunde,

 

ich habe eine vespa 50n spezial und möchte sie gern verkaufen.

 

Baujahr: 1981

 

Km: 2800km

 

Farbe: silber (Originallack)

 

Zustand:

   - sie hat leichten Flugrost an den Felgen sonst rostfrei

   - alle Dichtungen/ Bremsen lasse ich erneuern

   - habe die Schlüssel verloren, deswegen lasse ich wahrscheinlich neue Schlösser einbauen

   - Kunstledersitz in top Zustand

   - Papiere über alle Reparaturen oder Wartungen habe ich auch

   - Die Acrylglasabdeckung der Geschwindigkeitsanzeige hat einen Riss

 

Das Fahrzeug ist natürlich unfallfrei!

Der Händler wollte mir 2.500€ geben jetzt meine Frage ob ich mehr verlangen kann oder ob der Preis passt

 

 

Vielen Dank schonmal für die Antworten :)

 

Lg

Björn

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also, ich hab heute bissl rumprobiert. Größere HD, mit Gemisch/Leerlauf rumprobiert. Hat alles nix geholfen.   Da ich noch einen nagelneuen (vor wenigen Wochen beim SIP auf Verdacht bestellt), Vergaser SI 24 24G hatte, hab ich den jetzt mal eingebaut und bin (kurz) probe gefahren. Hauptdüse 110 Nebendüse 50 Mischrohr BE4 Hauptluftkorrekturdüse 120   Motor nimmt das Gas gut an und die Gänge lassen sich gut schalten. Im vierten Gang massives Luftloch. Wenn man aber zwei/drei Mal am Gasgrifft dreht kommt die Leistung wieder. Bei Voll Choke ziehen, lässt die Leistung etwas abfallen, im Teillastbereich Choke ziehen wirkt sich stärker aus. Zündkerze nach 5km (ist vielleicht nicht ausreichend): Sorry für die Qualität. Bilder jedoch besser meine ich. Hab die Gemischschraube etwas weiter raus.   Hier mal ein Bild des Luftfilters: Links war montiert, rechts habe ich noch im Regal: Ich probier morgen mal den rechten Luftfilter. Was mir heute aufgefallen ist: Ich muss immer am Gasgriff ziehen, wenn der Luftfilter montiert wird. Hier ist die Schraube zu lange. Die Schraube M5 blockiert die Feder des Gasgriffes. Hab ich erneuert.   Der alte Vergaser in an der Unterseite mit etwas "Plastelin" "behandelt" worden. Wird sowas in der Praxis gemacht -will sagen "Undichtigkeiten abgedichtet..."?   Was mir generell auffällt wenn ich beide Fahrzeuge (hab noch eine GL150 mit T5 Motor) nebeneinander stelle, dass die GL trotz fehlender Vibrationsgummis am Zylinderkopf, BGM Box und Polini Venturi deutlich ruhiger läuft. Die VGLA1T dagegen läuft sehr unrund und "hämmert" / "stottert" mehr, die VLA1T "töpft" viel gleichmäßiger mehr.     
    • Danke jungs, ich will mich da ja auch nicht bereichern. ich lass es mal liegen und falls jmd sowas braucht gib ich es um einen vernünftigen kurs ab. Ich glaube nicht das die original waren. bei meiner wurden sicher nachträglich so standard blinker aus den 60igern und die hunten nachgerüstet. diese hella tropfen blinker   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung