Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo.

Was ist sowas wert? olack im Moment noch ungeputzt. Alle teile vorhanden. Fahrbereit mit Papiere. Bilder folgen.

Danke. Gruss.

post-53306-0-26735000-1414435364_thumb.j

post-53306-0-01112200-1414435437_thumb.j

post-53306-0-40818000-1414435492_thumb.j

Bearbeitet von vespa0815
Geschrieben

Ohne die Bilder gesehen zu haben, würde ich mal von ggf. zu korrigierenden 150-200 Euro ausgehen. Kommt auch ein wenig drauf an, ob sämtliche Anbauteile wie z. B. Sattel und Felgen intakt und zum Baujahr passend sind. Oft wurde da "modernisiert", was sich nicht unbedingt wertsteigernd auswirkt.

Geschrieben (bearbeitet)

Sicher kannst du es mit 200 Euro als VB versuchen, allerdings sind weder die rostigen Felgen (alle Speichen intakt? Ohne Schlag?), der fehlende Tacho noch die Eigenbau-Anhängerkupplung wirklich wertsteigernd. Wenn du es bei ebay als Auktion versuchst, würde ich mich eher auf max. 150 Euro als Ergebnis einstellen. Das soll kein Schlechtreden sein, die Basis ist sicher nicht schlecht. Nur ist es eben eine Basis, für einen guten Zustand fließen da schon noch ein paar Euros rein, und dann wird es bei einer Ciao schon wieder schnell unwirtschaftlich. Zumal es sich nicht um ein frühes Modell mit V-Lenker handelt.

Edith fragt sich, ob die Kiste günstig per Sofortkauf hier abgegriffen wurde...

http://www.ebay.de/itm/Mofa-Vespa-Piaggio-Ciao-Bj-77-mit-Papiere-in-91781-/111496545343?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item19f5b6443f&nma=true&si=rl2Z9JS8PWadLtqUcbv6yZiHI1w%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben (bearbeitet)

Speichen intakt. Felgen keinen schlag nur dreckig bzw minimal rost. Anhängerkupplung lässt sich auch demontieren :)

Jo richtig die Kiste hab ich gekauft. Gut erkannt Inspektor :)

Bearbeitet von vespa0815

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hatte das neulich auch, bei mir waren es beide Lager, aber tatsächlich auch die untere Lagerschale.   
    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung