Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was mich persönlich brennend interessiert ist, was er bzgl. Lautstärke kann und ob er sich zum 55er stark unterscheidet. Mein 55er poltert schon ordentlich... 

 

Das S&S Prüfstandsvideo ist meiner Meinung nach nicht so aussagekräftig bzgl. Lautstärke.

 

DIe S Modelle bei den Largeframes sind aus eigener Erfahrung sehr angenehm vom Klang und von der Lautstärke. 

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
  • 9 Monate später...
Geschrieben

Also ich kann zur Lautstärke nicht viel sagen, da ich keinen Vergleich hab. Mir wurde aber gesagt, daß die Karre ziemlich leise ist. 

Verbaut ist ein p&p Quattrini M1L-60 mit 51Hub, im Quattrini Thread ist die Kurve. Vom Sound her knackig, aber nicht blechern und gefühlt

auch nicht laut. Standgeräusch 96db. Bei meinem Setup ist der Einstieg schon etwas heftig, da werd ich nochmal ran müssen.  

Geschrieben

Soll an meinen Duecento, P&P, 26er DellOrto.

Jetzt hab ich das Quattrini Ofenrohr dran, ich glaub, ich komm nicht weit ohne freundliche Gespräche mit der Exekutive zu provozieren.

Geht mir auch selber ein bissl auf'n Geist, weil alle Passanten komisch schauen, ist asozial laut das Ding.

Geschrieben

Soll an meinen Duecento, P&P, 26er DellOrto.

Jetzt hab ich das Quattrini Ofenrohr dran, ich glaub, ich komm nicht weit ohne freundliche Gespräche mit der Exekutive zu provozieren.

Geht mir auch selber ein bissl auf'n Geist, weil alle Passanten komisch schauen, ist asozial laut das Ding.

auf nen M200 soll der drauf? Wenn du den S&S nicht rumliegen hast, würde ich mir das nochmal überlegen. Bin mir recht sicher, dass der was die Leistung(sentfaltung) angeht überhaupt nicht auf dem Zylinder funktionieren wird. Da würde ich eher einen Largeframe S&S testen. Die S&S Anlagen laufen mMn auf den herkömmlichen Vespazylindern mit langen Steuerzeiten schon fieß gegen die Wand, mit der geringeren Auslasssteuerzeit vom M200 wird das sicher nicht besser.

 

Sieh lieber zu, dass du das Ofenrohr irgendwie leiser bekommst

Geschrieben

Heute erste längere Runde mit ein paar Kurven.... das Ding schleift am Boden!!

 

Wickeln hat zwar was gebracht, ist aber immer noch abartig laut.

 

Was wär die beste Alternative, seitenfachtauglich? Bitte um Hilfe!

 

post-56979-0-18240200-1441557332_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Der M200 Touring vom FalkR wäre mein Tipp. Der sollte mit gescheiter Blechstärke und besserem Endschalldämpfer auch schon ein gutes Stück leiser sein.
Vor allem passt er auch auf den Zylinder und auch zu dessen Charakteristik.

http://www.germanscooterforum.de/topic/258018-falkrs-dienstleistungssammeltopic-neu-motor-crashpads/

Bearbeitet von Brosi
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Danke für die FalkR - Empfehlung.

Hat mir einen Auspuff gemacht, und das sehr schnell.

Ist viel schöner als der Quattrini, lässt sich perfekt montieren (das Schwierigste war, ihn aus der superordentlichen Verpackung zu befreien), ist jetzt nicht wahnsinnig viel leiser, klingt aber deutlich besser. Viel schönerer Klang, tiefer, voller und nicht so nach Blech.

Leistung nach Popometer jedenfalls gleich, Reso gefühlt etwas früher.

Danke an FalkR!

 

post-56979-0-42423700-1443527202_thumb.j post-56979-0-87248400-1443528297_thumb.j

 

post-56979-0-45067000-1443528370_thumb.j  post-56979-0-34628000-1443528407_thumb.j

A bisserl schleift er auch, aber erst seeehhhr spät. :)

 

Soundcheck:

 

IMG_8010 1.MOV

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das sind bei diesen Gewächsen die sogenannten Luftwurzeln und für die Pflanze von entscheidender Bedeutung ! Nur abgestorbene Teile entfernen (meist eingetrocknet und bräunlich)
    • Nicht wie angezeichnet schneiden!   Nimm stärkere Äste in den entsprechenden Astgabel raus und leite auf kleineren Trieb ab (ca. 1:3 im Durchmesser) Verbleibende Triebe ebenfalls einkürzen in Gabelungen.
    • Ach komm, noch ein' ...
    • Hallo zusammen, Meine Sprint Veloce, war vor vier Jahren beim Motorspezi zur Revision, nach Abholung ist mir aufgefallen, dass sie ganz schön vibriert.   Da ich mittlerweile mich dann doch an die Motoren gewagt habe und einen Light Frame und zwei Small Framemotoren selbst revisionniert habe, habe ich mir nun gedacht, ich gehe mal den Vibrationen, auf den Grund und wollte eigentlich bei der Gelegenheit gleich auf Langhub umbauen.   So habe ich heute den Motor ausgebaut und geöffnet und muss auf der Limas Seite feststellen, dass rund um das Kurbelwellenlager überall Risse sind, da die Risse innen und außen sichtbar sind. Bin ich mir nicht sicher, ob es sich tatsächlich um Risse handelt oder ob lediglich was am Guss ist.  Ist natürlich klar, dass man mit ein paar Handy Bildern keine echte Diagnose stellen kann. Aber vielleicht hat jemand von euch sowas schon mal gesehen und sagt im Idealfall ist bekannt. Kommt öfters vor kein Problem oder eben schmeiß weg und kaufe ein neues Gehäuse.   viele Grüße und vorab danke fürs anschauen, Frank    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung