Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe Polini 85 und Banane Auspuff in meiner V50 Special heute eingebaut . Nach dem eindrehen von der Zundkerze, laesst sich der Kickstarter Motor schwer drehen und der Motoer kwietscht beim Startversuch. Es springt zwar an, aber hoert sich nicht richtig an. Bin neu beim Tuning und in diesem Forum. Kann mir jemand helfen?

Geschrieben

klingt nach deiner beschreibung als wenn du den zylinderkopf nicht richtig verbaut hast,der also nicht richtig dicht ist.

du musst die schrauben langsam nacheinander über kreuz anziehen.

Geschrieben

Aber waere der kopf nicht richtig drauf, haettest ja nicht so nen druck, da muesstest den kicker so durchtreten koennen.

Das kicken ist ja eh schwerer, da neuer und groesserer zylinder. Hast ja mehr kompression.

Aber was fuer nen quietschen?

Geschrieben

Habe Polini 85 und Banane Auspuff in meiner V50 Special heute eingebaut . Nach dem eindrehen von der Zundkerze, laesst sich der Kickstarter Motor schwer drehen und der Motoer kwietscht beim Startversuch. Es springt zwar an, aber hoert sich nicht richtig an. Bin neu beim Tuning und in diesem Forum. Kann mir jemand helfen?

 

-hat der Motor schon ein nadellager als Pleuellager? wenn ja, wie breit ist das lager? die standard lager sind zu schmal, benötigt wird sowas-> Lager

-kolben mit etwas 2T öl eingebaut?

-Zündkerze hat die richtige länge?

-muttern am zylinderfuß fest? wenn der fuß nicht richtig aufliegt und der verdichtungsdruck aus dem kurbelgehäuse an der dichtung vorbei pfeift, dann zwitschert das gerne mal

Sicher mit dem Polini 85ccm? Mir ist nur Pinasco und DR mit 85ccm bekannt.

Welche Kerze hast du verbaut?

....und das von dir....

 

klar gibts nen 85er polini - gefühlt seit 100 jahren... ;-)

Geschrieben
....und das von dir....

 

klar gibts nen 85er polini - gefühlt seit 100 jahren... ;-)

:rotwerd:

War mir einfach nicht sicher und hab' das Wiki befragt. War wohl'n Fehler. :sigh:

Kommt davon, wenn man sich nur noch virtuell mit Kurzhub befasst.

 

Wie auch immer, die Frage nach der Kerze steht noch im Raum. Habe da nämlich auch eine zu lange Kerze im Verdacht.

Geschrieben

also ob das dinge mit ner zulangen Kerze sich überhaupt noch drehen lässt??Ich würde mal den Kopf abmachen und erstmal schauen wie die Lauffläche aussieht!Kolben richtigrum?

Nicht das sich nen Clip oder nen Ring gebrochen ist und schon zerstört hat.Anmachen sicher nicht!

Geschrieben

Kolbe ist richtigrum, Zundkerze ist die im Gebrauchsanweisung angegebene. Ich habe jetzt Zylinderkopf abgebaut und sehe zu meinem Horror dass eine von den Bolzen abgbrochen ist!! Wie fest (NM) mussten sie sitzen?

Geschrieben

das drehmoment für die kopfschrauben müsste eigentlich in der polinianleitung drinstehen.

 

normalerweise reicht das handdrehmoment aus.gut fest halt.

 

anscheinend hast du es beim einbau etwas zu gut gemeint.

 

dann sollte das zwitschern weg sein.

 

viel glück beim rausdrehen der abgebrochenen schraube.

Geschrieben

ja, ist eine Kopfschraube die abgebrochen ist. Ich kriege die abgebrochene Schraube nicht rausgedreht. Habe Zylinder mit Zweitakt geoelt und alles wieder zusammen gebaut und jetzt laeuft es sehr gut - auch mit nur drei Kopfschrauben. Drehmoment steht nicht im Polinianleitung. Danke fuer die Tipps!

Geschrieben

ja, ist eine Kopfschraube die abgebrochen ist. Ich kriege die abgebrochene Schraube nicht rausgedreht. Habe Zylinder mit Zweitakt geoelt und alles wieder zusammen gebaut und jetzt laeuft es sehr gut - auch mit nur drei Kopfschrauben. Drehmoment steht nicht im Polinianleitung. Danke fuer die Tipps!

das wird nicht lange so gut laufen! wenn du so weiterfährst dann wirst du dir den zylinder kaputt fahren.und das zwitschern wird auch bald wieder zu hören sein.

 

bau den zylinder ab und fahr zu irgendeiner werkstatt und frage ob die dir die abgebrochene schraube rausholen können wenn du selber die möglichkeit nicht hast.

und kauf dir dann direkt nen neuen satz zylinderkopfschrauben von polini.

Geschrieben (bearbeitet)

Gibt es da nicht diesen Thread "Tödliche Fehler"?! ;)

 

Ich meine mal was von 15 Nm für Kopfschrauben gelesen zu haben. Und das ist wirklich nur sehr gefühlvolles Festziehen. 

 

Edith ruft mir grade noch zu, dass du ne gute Wahl getroffen hast mit dem Zylinder. Bin den selber jahrelang gefahren! Macht Spaß. :)

Bearbeitet von Rincewind87
Geschrieben

Hallo Ganschman, Richwind87,

 

das Anzugsmoment für die Zylinderkopfschrauben V50/PK (M7) ist: 13 - 18 Nm oder (1,3 - 1,8 Kgm) (Handbuch Piaggio)

 

Dieses über Kreuz in mehreren Schritten anziehen! Dann verzieht sich der Kopf nicht so schnell! Es ist gefühlt weniger als man denkt! Mehr Anzugsmoment verzeiht der Kopf nicht. Verzieht sich dann, wird da durch wieder undicht, da die zu stark angeschraubten Schrauben/Stehbolzen den Kopf verziehen!

 

Sonst muss der Motor raus und der Bolzen, sollte ausgebohrt werden, Viel Aufwand! Sorry!

 

Schau mal nach, sich einen Drehmomentschlüssel aus zu leihen! Sonst gibt es den Spruch: Nach fest kommt ab!

 

Grüße Manni

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
    • Raul Fernandez ist auch verletzt (Bruch eines Mittelhandknochens und einer Zehe)
    • Hallo zusammen,   ich war letzte Woche in der Situation dass ich mir eine Bremsleitung für meine PK S zur Umrüstung auf Grimeca Scheibenbremse bestellen musste. Dazu hab ich erstmal alles montiert und eine alte Bowdenzughülle eingezogen um die notwendige Leitungslänge zu ermitteln. Dank ein paar Restbeständen (Leitung und Fittinge) von @Zipzack war das Ganze auch recht schnell erledigt, aber vermutlich hat nicht jeder mal eben ein Muster zur Hand und so ein Umbau auf mehrere Etappen kann auch ganz schön nerven.   Meine Idee ist es nun, diverse Kombinationen aus Bremszange, -pumpe, -leitung mit den zugehörigen Fittingen und der benötigten Leitungslänge hier zu dokumentieren. Das Ganze am Besten mit Bezugsadresse und Teilenummer sowie Fotos von der Verlegung.   Keine Diskussionen, nur Fakten und Bilder!   Für den Rest sind sicher diese Topics besser geeignet:   https://www.germanscooterforum.de/topic/234913-handbremspumpen-an-lenker-zeigt-her-eure-variationen/page/28/#comment-1069839323   https://www.germanscooterforum.de/topic/308746-smallframe-bremspumpenbetätigung-unter-lenker-pv-et3-sprint-v50/page/8/#comment-1068820608   https://www.germanscooterforum.de/topic/308240-stahlflexleitungen-nach-maß-inkl-teilegutachten-für-den-tüv/page/7/#comment-1069772624   Falls ich was wichtiges vergessen habe, sagt Bescheid.    Grüße,  Arne    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information