Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Lima Siri ist nach außen gewandert, hat sich dann umgestülpt zur Hälfte und ist dann auf jetzt-Zustand wieder zurückgewandert: glaubst du nicht oder?

 

Für mich sieht das jetzt erstmal nach einem übersehenen Montagepatzer aus

Geschrieben

Naja gut, nachdem ich das Bild auf dem Rechner mal vergrößert habe, könntest du sogar recht haben:-D...Aber das Ölpumpenritzelachsengeschisse:repuke::-D

 

Auch wenn das manchmal so wirkt als würde ich zwanghaft nach Fehlern bei dem scheiß Gehäuse suchen...dem ist nicht so. Ich kriege nur überdurchschnittlich oft Nachfragen, die Gehäuse zu vermessen.

Geschrieben

Hm, die ölpumpenwelle macht mir sorgen. Hab jetzt das 2. Pinasco master hier zur bearbeitung und auf den ersten blick und hantieren mit der pumpenzange scheint das ja erstmal fest zu sein. Ich werd da wohl mal Wärme drann halten und schauen ob sich die welle dann ziehen läßt

Geschrieben

Es tut sich was bei mir.
Habe Kontakt und warte jetzt erstmal ab.
darum auch meinen Post entschärft. Möchte da jetzt einfach die Füße still halten.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb tronny:

Es tut sich was bei mir.
Habe Kontakt und warte jetzt erstmal ab.
darum auch meinen Post entschärft. Möchte da jetzt einfach die Füße still halten.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 

 

Die Hoffnung stirbt zuletzt:baaa:

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb heizer:

pinasco kompetenz center gibts gar nicht mehr? oder glänzen die nur noch mit abwesenheit und inkompetenz?

 

Nana, die gibts selbstverständluch noch. Nur schreiben die hier nicht mehr. Was ich weiss dürfen sie nicht mehr - leider!

 

aber ihr könnt den patrick beim springrace mit euren fragen, anregungen und beschwerden löchern! Von angesicht zu angesicht quatscht es sich leichter und ihr werdet merken das er eigentlich sogar ein netter ist!

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb lokalpatriot:

So, ich habe auch mal wieder einen Pinasco Patienten da. Motor war selbst nach der dritten Montage (von einem bekannten GSF Schrauber) nicht von Falschluft zu befreien. Ständig pfeift es aus einem anderen Loch. Was mir aber bis jetzt noch nicht untergekommen ist, ist eine rausgedrückte Ölpumpenachse.:wacko: Beim Spalten des Motors, fiel das Teil ohne jegliche Einwirkung raus und hinterlies ein schön durchgängiges Loch bis ins Kurbelgehäuse. Mit viel Wohlwollen hätte ich noch gesagt, dass so etwas auch beim Einschrumpfen des Kurbelwellenlager durch Wärmeeinwirkung passieren kann. Als wir dann aber Körnerschläge auf der Welle entdeckt hatten um die Welle irgendwie im Gehäuse zu befestigen, war aber auch dieses Wohlwollen weg! :repuke:Da wird mit Vorsatz mit der Sicherheit der Kunden gespielt. Was passiert, wenn der Stift in die Kupplung greift oder ins Getriebe fällt kann sich jeder ausmalen!:censored:

Die Abwicklung von SIP und Competenz Center spricht ja auch eine klare Sprache. Ich vermesse den Klumpen jetzt nochmal, da er an allen Ecken und Enden Fehler aufweist, wie z.B. einen wandernden Lima  Kupplungs Simmering- dieser steckte gerade noch in seiner Führung. Dichten konnte der da in keinem Fall.

IMG-20170408-WA0014.thumb.jpg.19498f34ba07e5016f7868c1e4cab4d3.jpg


Hast du dir die Mängelliste vorher nicht durchgelesen?
Das mit dem Bolzen ist nicht neu: https://www.germanscooterforum.de/topic/298625-neue-motorgehäuse-pinasco/?page=45#comment-1068501070

 

Bearbeitet von Han.F
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb Han.F:


Hast du dir die Mängelliste vorher nicht durchgelesen?
Das mit dem Bolzen ist nicht neu: https://www.germanscooterforum.de/topic/298625-neue-motorgeh%C3%A4use-pinasco/?page=45#comment-1068501070

Nein habe ich nicht- der Link funktioniert leider auch nicht:sigh:.

Verfolge das Ganze hier nur sporadisch....es geht aber um Seite 45:thumbsup:

Bearbeitet von lokalpatriot
Geschrieben
Gerade eben schrieb lokalpatriot:

Nein habe ich nicht- der Link funktioniert leider auch nicht:sigh:


probier nochmal ... habs grad ausgebessert!

  • Like 1
Geschrieben

Wer sich so ein Gehäuse kauft, ist es m.M.n selber Schuld. Inzwischen sollte doch - zumindest im GSF - jeder mitbekommen haben, dass da nur Scheiße bei rum kommt. Da flicke ich lieber eine altes originales Gehäuse aus dem Regal zusammen...

  • Like 2
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Springrace Mario:

 

Nana, die gibts selbstverständluch noch. Nur schreiben die hier nicht mehr. Was ich weiss dürfen sie nicht mehr - leider!

 

aber ihr könnt den patrick beim springrace mit euren fragen, anregungen und beschwerden löchern! Von angesicht zu angesicht quatscht es sich leichter und ihr werdet merken das er eigentlich sogar ein netter ist!

Ha der ist gut, zuerst promoten und dann verboten!

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb fozzibaermopped:

Welche Alternativen gibt es eigentlich noch zu kaufen? Nur Malossi, oder gibt es noch irgendwo Piaggio Gehäuse zu kaufen?

Schonmal gesehen, wie Malossi preislich auf dieses ganze neumodische Zeug, wo nix passt, reagiert?

http://www.sip-scootershop.com/de/products/motorgehause+malossi+standard_57144930

 

Zwischenzeitlich waren die bei 1490€:wacko:.

Geschrieben

Bin dafür die "bekannte Fehlerliste" im ersten Post mit reinzuhängen. Könnte das "wer" machen?

 

Dann hätten wir zumindest an einer leicht auffindbaren Stelle alle prüfwürdigen Aspekte und sollte doch noch jemand einen solchen Block sein eigen nennen (wollen) wäre es leichter zu finden worauf geachtet werden muss.

  • Like 1
Geschrieben

Die T5 Gehäuse sind ja bei SIP erhältlich.

 

Hat zufällig jemand die Stehbolzenmaße von den T5 am Start?

 

PX200 wären auch interessant.. hab da schon was - aber ich denke das ist falsch.

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb joe:V:

Die T5 Gehäuse sind ja bei SIP erhältlich.

 

Hat zufällig jemand die Stehbolzenmaße von den T5 am Start?

 

PX200 wären auch interessant.. hab da schon was - aber ich denke das ist falsch.

 

 

wir meinen ? die der bolzen, die pinasco mitliefert ? 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Dudenhofenssohn:

...nu ja in Bergheim gibt's das auch für 500 weniger......

Ist aber dennoch nahezu das doppelte von dem ursprünglichen Preis für das Gehäuse!:???:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb T5Pien:

 

 

wir meinen ? die der bolzen, die pinasco mitliefert ? 

 

 

Ich würde gerne die Stehbolzenmaße und die Zentrierung zur Zylinderfußbohrung in ner Zeichnung zusammenfassen.

 

Hab da schon einiges.. aber ob das so passt weis ich nicht.

 

 

T5 zb.  hab ich nicht.

 

Bei den zb. M200 sind ja die Maße komplett anders und nicht symetrisch zur Bohrung.

 

 

Geschrieben

Aus Neugier und Interesse, was wird da verändert damit auf einem 125er Block ein 200er Zylinder+Welle passt? Aufspindeln und Stehbolzen  versetzen?

Wäre ja ne Preisgünstige Alternative zu den Malossi/Pinasco und den ausgelutschten originalen zu Mondpreisen hälften, LML hin oder her 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir hat alles soweit gepasst, nur die Gummiringe unter dem Staubschutz bekomme ich ohne Schleifgeräusch nicht unter die Bremstrommel. Also bleiben die weg, Gewicht gespart:-D.

Bearbeitet von oehli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,  da ich irgendwie kein passendes Thema gefunden habe, mache ich hier mal eins auf. Sollte es was passenderes geben, bitte verschieben.    Ich baue gerade mal wieder meinen 232er MHR neu auf und habe dabei festgestellt, dass meine vforce 4 Membrane einen leichten (Licht) Spalt an der Spitze haben. Sprich, die Membranzungen liegen nicht komplett am Block an.  Ist das normal oder problematisch? Ich habe andere Zungen in dem Block getestet, gleiches Ergebnis. Auch mein anderer vforce Block hat das. Der RD 350 Block hat das nicht, da liegen die Plättchen komplett dicht an...  Jetzt hab ich gesehen, dass es gebogene Plättchen gibt, meine auch, dass ich die schon hatte. Falsch rum montiert sind sie nicht, wenn ich sie wende, ändert sich nix. Meinungen dazu?  Danke,  Gruß,  Humma 
    • Hallo Zusammen,   benötigt man bei einer V50 mit YSS-Stoßdämpfer hinten einen silentblock?   das Gewinde vom Stoßdämpfer ist auf jeden Fall zu groß für die Stoßdämpferaufnahme im Rahmen. Wenn kein silentgummi dahin kommt, wie macht man den sonst fest?   vielen dank.      
    • Ja , prima Idee, so hatte ich das erst in der Planung. Die Kombo mit dem Ansauger und ner Tassinari 4R ist aber quasi perfekt mit der Länge und dem Übergang. Da kommt jetzt nur noch eine dünne Keilplatte rein, die den Stutzen noch um etwa 5 Grad nach aussen neigt.
    • Das kann ich bestätigen. Beim ersten Verbau ohne Anpassung Deckel, habe ich mich gewundert, warum die dauerhaft rutscht...schon beim kicken.    Anderer Deckel und dann war das gelöst. Zusätzlich musste noch der Arm abgeschliffen werden. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung