Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So,

endlich kann ich auch mal was vernünftiges posten.

 

1995 habe ich mir ne 1974 Rally gekauft (9Tage vor meiner Geburt Erstzulassung).

Die Stand ab 1978 in Bonn in einem Keller. Dort haben wir sie dann abgeholt.

 

 

Nach TÜV und nur 2 Jahren fahren stand sie dann 2 Jahre rum.

 

Dann haben wir angefangen sie Lackierfertig zu machen und ich habe mich immer mehr in irgendwelche (nutzlosen) Arbeiten verrant die dazu führten, dass das Projekt einschlief.

 

16 Jahre

 

Vor 2 Jahren ist sie dann erstmal wieder nach Hause gekommen und sah natürlich leicht mitgenommen aus.

(Die rote Backe ist ne Chetak-Backe, die originale war bissel druch vom Rost. Damals aber schon)

 

 

Die Teile n Haufen Zeugs in Kisten, selbstverständlich nicht mehr ganz komplett un teilweise sehr mitgenommen.

Was da noch von zu retten ist, wird sich erst über den Winter zeigen wenn es an den Zusammenbau geht.

(mit ordentlich Hilfe, ich würde das im Leben nie alleine hinbekommen)

 

 

eine so ne Sache warum ich nie fertig geworden bin, zuviel mit "Spielkram" aufgehalten:

 

 

Nu ist sie zu dem Lackierer des Vertrauens gekommen und er hat sich erstmal äußerst liebevoll um sie gekümmert:

Geschaut wie sieht sie überhaupt genau aus und dann angefangen alles in Ordnung zu bringen worunter sie mangels Zuwendung so lange gelitten hat.

 

 

Und nu hat sie endlich Farbe bekommen:

 

 

Noch ist sie nicht zu hause, aber nächste Woche :wheeeha: .

 

Wenn es weiter geht, gibts wieder Bilder. Nächstes Jahr soll sie wieder auf die Straße.

 

Nachtrag:

 

post-40008-0-72902900-1424248971_thumb.jpost-40008-0-96610400-1424248985_thumb.jpost-40008-0-11989500-1424249002_thumb.j

ein paar Bilder mit Lack beim Hohlraumversiegeln:
post-40008-0-36381800-1424248605_thumb.j

 

und die Aluteile werden gerade aufgefrischt, danke für die Hilfe!

 

und der MHR ist doa :-D

post-40008-0-54387700-1414736161_thumb.j

post-40008-0-23687100-1414736170_thumb.j

post-40008-0-44329500-1414736176_thumb.j

post-40008-0-96650800-1414736183_thumb.j

post-40008-0-64885000-1414736607_thumb.j

post-40008-0-34436600-1414736618_thumb.j

post-40008-0-51019300-1414736789_thumb.j

post-40008-0-50810700-1414736805_thumb.j

post-40008-0-09192100-1414737149_thumb.j

post-40008-0-07837200-1414737158_thumb.j

post-40008-0-35243100-1414737167_thumb.j

post-40008-0-93064000-1414737446_thumb.j

post-40008-0-88079400-1414737458_thumb.j

post-40008-0-71953600-1414737464_thumb.j

post-40008-0-89556900-1414737471_thumb.j

post-40008-0-74890500-1414737479_thumb.j

post-40008-0-37600500-1414737643_thumb.j

post-40008-0-75221600-1414737650_thumb.j

post-40008-0-49040700-1414737656_thumb.j

post-40008-0-11507300-1424248632_thumb.j

post-40008-0-40971000-1424248685_thumb.j

post-40008-0-48270700-1424248716_thumb.j

post-40008-0-75993000-1424248886_thumb.j

Bearbeitet von Tigerradde
  • Like 1
Geschrieben

Schönes Projekt, weiterhin viel Erfolg, sieht bisher gut aus  :thumbsup:

Ist übrigens ein schöne Gefühl, einen Roller zu fahren, der genauso alt ist wie man selber. Ich habe mir diesen Traum vor 1,5 Jahren auch erfüllt.

Geschrieben

Was ist denn da mit dem Bereich Rahmentunnel Übergang Heck passiert?

War das gewollt das die Sicke am Koti zugespachtelt ist --> das wird zu 100% reissen

 

und hat dein Lackierer die Abflüsse der Trittleisten da zugeschmiert mit Dichtmasse , das wird sich bitter rächen

Geschrieben

Die Löcher unten (tiefster Punkt) sind alle offen. Ausserdem kommt da noch schmatze rein.

Den Rahmentunnel und Koti habe ich damals gespachtelt. Wollte es gerne glatt haben.

 

Wer weiß was alles passieren kann. Jedenfalls vertraue ich ihm. Er hat ja schon genug Roller lackiert.

 

Ick freu mir drüber  :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Schade um dir Rally ! 

 

Meinst um den O-Lack der seinem jugendlichen Wahnsinn vor knapp 15 JAHREN zum opfer viel oder watt?

kann mir vorstellen das er das heute auch anders angehen würde, oder auch nicht. :-D

 

 

Die neue Farbe ist sehr geil. Vor allem mit den Streifen.

Bitte gerne  mit Bildern vom Aufbau bei Laune halten, sieht klasse aus.

Bearbeitet von tarzan
  • 3 Monate später...
  • 3 Monate später...
  • 5 Monate später...
  • 3 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

hier mal ein kleines Update.

Es ist nichts passiert die letzten Jahre weil:

Haus gaykauft,

am Haus weiter gayarbeitet,

Gayheiratet

Gaytrennt

Haus alles alleine managen und Projekt daher in der Prio nach hinten gerutscht.

Im Moment passiert wieder etwas und ich bin guter Dinge:

 

Als nächstes geht es an die Montage des Lenkers.

 

 

 

 

Lenksäule 2.jpg

Lenksäule 1.jpg

Bearbeitet von Tigerradde
  • Like 1
Geschrieben

Jaja, wie die Zeit vergeht! Und wie das Leben dann zwischenzeitlich so spielt...

Toll, dass du nicht aufgibst. Und cool, dass du zu deinem Design stehst. Originalroller gibt es genug, echte „Originale“ sind selten. 

Gruß Torge

  • 4 Monate später...
Geschrieben

So, sie steht wieder.

Noch nicht auf 2 Reifen aber immerhin.

Kabel sind an den stellen wo sie sein sollen und nach einem ersten Test auch alles so wie es sein sollte.

Weiter gehts jetzt mit den Trittleisten: npassen, schleifen, polieren...

 

2019-08-19_2.thumb.jpg.e35a4f542a1b473fb3779479eccaf38c.jpg

2019-08-19.jpg

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jetzt im shop verfügbar   Leistungsvorteile bis zu 1,5ps und 1,5nm je nach Setup     Aaaaabbbber, Rahmen muss bearbeitet werden   https://www.egig-performance.com/egig-205-201-220
    • eBay Artikelnr. 375607880241, kostet jetzt aber 19.69€, Saubande, alles wird teurer... Hatte neulich noch für 14€ 20 Meter bekommen
    • Totales Adlerauge! Jo, das sieht stark nach einem spanischen PV Motor aus. Die 9NV läßt da nicht viel Spielraum zu. Auch sieht es auf dem Bild danach aus, dass vor dem 9NV kein Piaggiozeichen ist, was typisch für die spanischen Motoren ist. Hab da ein paar spanische Motoren liegen, keiner hat ein Piaggiozeichen vor dem Präfix.   Und von wegen arglistiger Täuschung...je nach dem, was @hasi1965 dafür bezahlt hat, erfüllt das tatsächlich jetzt schon den Tatbestand einer arglistigen Täuschung bzw. ist das Betrug, wenn er das als italienische ET3 verkauft bekommen hat, und wenn das nach Rahmenpräfix auch eine spanische PV-T3 ist. Da würde ich an seiner Stelle auch mal beim Verkäufer vorstellig werden. Hier in Deutschland kann so was auch mal ne Urkundenfälschung sein, wenn in den Papieren Piaggio (I) und Primavera ET3 steht. Dann wäre das falsch.
    • So weit ich mich erinnern kann, steht hier im Forum irgendwo, dass der Torks einem PM40 nahe kommt. Dann sind 2mm höher legen auf jeden Fall gut. Die 3,2 und 1,8 benötigen dann eine 5mm dicke Fussdichtung. Das war damals so gedacht, dass man, wenn man den Zylinder verbaut, sieht, dass der Kolben in den Überströmern steht. Das gilt es zu vermeiden, oder zu verbessern. Die 3,2&1,8 sind aber Richtwerte, die aber bei jedem Zylinder individuell anders ausfallen können. Ich hatte bei einem Zylinder die besagten 3,2&1,8. Bei einem anderen aber 2,8&2,2. Da gibt es auch Toleranzen, die sich einbringen können. Drehzahl verschiebst Du damit nicht zu weit. Ich würde eher sagen, dass mit der Maßnahme der Zylinder erst richtig frei atmet.   Die 2mm kamen von dem Umstand, dass es leichter ist, eine 2mm Distanz zu bekommen (zumindest damals). Die Kanäle gehen aber schon bei den besagten 1,8mm auf und der Kolben steht nicht mehr im Weg. Die Idee hier war dann 3,2mm abzudrehen und das dann 5mm höher zu legen. Dann haben wir die 1,8mm um die Kanäle zu öffnen sehr genau. Da wir aber den Zylinder um dann 1,8mm höher legen, müssen wir den Zylinder oben dann um das Mass von 1,8mm abdrehen.   Ganz nebenbei verschiebt das auch die Steuerzeiten in resoauspufftaugliche Regionen, wenn man den Auslass noch etwas nach oben zieht. Ich bin ja immer noch ein Fan vom Gebastel und ein GG Polini so bearbeitet bin ich ne Weile mit Hammerzombi, 30 TMX mit was zwischen 18-19PS gefahren vor 20 Jahren  Aber man muss auch sagen, dass man diese Leistung Plug & Play (VMC, Italkast, Egig170 (sogar deutlich mehr als die 18-19PS), etc...) haben kann. Da muss man nichts mehr abdrehen und fräsen.   Aber wenn Du das machen willst, ist das immer noch ein valider Weg aus dem Polini deutlich mehr Leistung zu kitzeln und das bringt Dir Sympathiepunkte, bei den alten Hasen hier ein 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung