Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wollte meine PK125s endlich mal besser motorisieren, und am liebsten auch alles eintragen lassen, habe mal bei Worb nachgefragt was mein Vorhaben so kostet... ok, kein Schnapper aber dann ist das halt so.

 

Eben mal mit Kollegen gesprochen, der meinte nur "haste dem Worb auch gesagt dass du in Hessen wohnst"? und anschließend hat er mir diesen Link geschickt:

 

http://www.marburg-biedenkopf.de/auto-verkehr/einzelgenehmigungen-betriebserlaubnisse/

 

anscheinend ist das nur in Hesen so dämlich gelöst, dass man erst zu TÜV fährt, alles theoretisch eingetragen bekommt, dies aber nach Marburg schicken muss und dann eventuell KEINE Bestätigung

 

Auszug der oben genannten Seite:

 

Einzelgenehmigungen/Betriebserlaubnisse

Zum 29.04.2009 haben sich einige Änderungen im Zusammenhang mit der Erlangung von Betriebserlaubnissen für einzelne Kraftfahrzeuge ergeben. Aufgrund der Richtlinie 2007/46/EG des europäischen Parlamentes und der Neufassung des § 21 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) benötigen Fahrzeuge, für die keine EG-Typgenehmigungen existieren, eine behördliche Bestätigung, dass diese Fahrzeuge den geltenden Vorschriften entsprechen, bevor sie zum Straßenverkehr zugelassen werden können.   

Diese Einzelgenehmigungen/Betriebserlaubnisse werden im Bundesland Hessen von Bündelungsbehörden (siehe 3.6 ) erteilt.  

 

 

so ein Shice...

übrigens kann man das angeblich umgehen wenn man die Kiste einmal in einem anderen Bundesland anmeldet, da reicht auch schon ein Tag...

Geschrieben

Sollte aber allgemein bekannt sein, dass mit Hessen.

Der Worb kann das aber dennoch machen, meinte er zumindest bei nem Kollegen von mir. Wird natürlich teurer.

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab das mit 'm Mopped mit div. Sondereintragungen schon durch z.B. handgefertigte Rohrschwinge, hat aber geklappt.

Eigentlich kein Hexenwerk. Wenn man keine Spezialitäten eingetragen haben will sollte man sich da auch nicht so die Sorgen machen.

Laut meinem TÜV-Prüfer kam die Problematik auf durch so Sachen wie Felgen aus USA ohne Gutachten eingetragen und so...

 

Hab dann selbst noch 'ne Einzelgefertigte Rohrschwinge eintragen lassen und die hats auch durch Marburg-Biedenkopf geschafft.

 

Werd ich mir aber nicht noch mal antun, weil die Prüfstelle Marburg-Biedenkopf bzw. für die Osthessen wohl Fulda,

kann ja die Eintragung verweigern, wenn es ihr nicht passt. Und dann ?

Also... Anmelden in einem anderen Bundesland deiner Wahl. Außer Thüringen, da ist das glaub ich auch so wie in Hessen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kernfrage ist ob du die doppelte Luftfilterung der Cosa fährst ?   Schieber ? Restliche Bedüsung HLKD, ND ? Löcher im Lufi über Stock?   Wenn du diese Fragen beantworten kannst ( vor allem dir selber ) kann man in die Glaskugel schauen.   Dann gibt es noch das tolle SI Vergaser Topic im Wiki.   Eine sehr gut laufende Largeframe mit 177er DR hat bei mir, mit etwas fetter Einstellung knapp über drei Liter verbraucht auf Touren, HD war unter 118.
    • Wer einen Eindruck von der DRF haben möchte, sollte dieses Video schauen   Deister Roller Fahrt 2024 bei Youtube   ciao   erasmo
    • Jepp, auch selbst mit der Nadel... hab von D26 auf D22 gewechselt. Wurde gefühlsmäßig auch etwas besser. Bei den Clipstellungen muss ich evtl. nochmal ran. Mir kam Anfangs die 58er auch recht hoch vor... aber ich denke die verträgt er schon.  Grundsätzlich bin ich ja so auch zufrieden... besser geht ja bekanntlich immer  
    • Ein Kontakt zum Oldtimer Markt wäre Problemlos möglich, hatte einige Schulungen unter einem der Redakteure. ABER Habe schon lange keine Oldtimer Markt mehr gekauft, kenne nur ältere... da war es bis dato immer eine Verlosung, keine Auktion. Spendenziel war immer die Kinderkrebshilfe. Sehr gutes Ziel! Wir hatten hier ja schon besprochen als Spendenziel die Strahlemännchen zu nehmen (Kinderkrebs Palliativ und Sterbebegleitung). Da es da einfach dringender gebraucht wird und nicht zwischen Millionen "verschwindet".   Mit der rechtlichen Seite gebe ich Dir 100% Recht! Ich nehme das mal zum Anstoß und versuche mal einen Kontakt aufzubauen. Vielleicht hätten sie Interesse uns bei der Aktion zu Unterstützen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung