Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

ich suche, für einen nicht ganz ernst gemeinten Vortrag, Bilder von Vespas in ungewöhnlichen Situationen.

Sei es der Inder, der mit einer Vespa seinen Pflug über den Acker zieht, ein Vespa-Rahmen der als Blumentopf dient, die ACMA TAP 150 ( :aaalder: ) oder ähnliches.

Falls ihr irgendwo solche Bilder rumfliegen habt und hier posten könntet, wäre mir sehr geholfen und ich euch sehr dankbar dafür :cheers:

Grüße :thumbsup:

 

 

 

Geschrieben

Das ist schon mal gar nicht schlecht. Da kann ich gleich das Video statt Bilder verwenden, danke :-D

 

Wenn noch jemand was hat, immer her damit :thumbsup:

Geschrieben

als segway

vespa-segway.jpg

 

 

für die wüstenrally

 

115927116-578960ba-ae14-47b1-a567-06c89e

 

douglas-vespa als motorboot

 

00003cf5_medium.jpeg

 

transportmittel für den harem:

cb8bd30b9bf1f2f0c_d67f0f499f-post.jpg

 

nicht zu vergessen diverse sitzmöglichkeiten

 

f0aa62bbdad1a7523a7d4dbba92bb1b7.jpg

 

vespa-seats1.jpg

 

8a05e0db.jpg

 

stretchvespa

 

c7f46dc9bc54752a117b9150711947b6.jpg

 

 

die schrägen umbauten der asiaten

 

0f836d01145954bc8686a8ff1a8d36bf.jpg

 

41f0a06a65ac2694663da23818d0a36b.jpg

 

36fe053744347c236989d732144eba21.jpg

 

ee8114da02c44d937e0b4e8167bcf6af.jpg

umbauten...

 

4-1374146414.jpg

 

 

als antrieb für den schlitten

 

13cf7293af11cf1e92ea9a8627045a65.jpg

 

aus lego:

 

vespa-by-eugene-tan1.jpg?w=500&h=666

 

für den transport der sportgeräte

 

577077_391511234232517_242240831_n.jpg?o

 

745945d96ad0b0cdb619331847a4cf93.jpg

 

oder direkt als fahrrad umgebaut oder umgekehrt:

 

2a2ab6a621b5fa605f77e8293e8b464e.jpg

 

9cb50e2d410a339431543657c865177d.jpg

 

f6edbf7129226a8aad2d5c3ff46ff37d.jpg

 

 

als trike:

trike_202.jpg

 

(da gibts noch mehr so gebilde: http://motoblogn.blogspot.de/2013/02/vespa-lambretta-custom-trike-gallery.html?spref=pi )

 

oder quad:

68691_565748926785467_371145027_n.jpg

 

die holzvespa erspar ich jetzt mal allen ;)

  • Like 2
Geschrieben

Google Bildersuche ging wohl nich ☺☺

Ging schon, ich bin in der Lage Google zu bedienen. Nur war ich mit der Ausbeute eher nicht zufrieden und war mir sicher, hier einige gute Beispiele zu bekommen. Vielen dank an alle! Habe den Vortrag erfolgreich hinter mich bringen können. Ihr seid super!

Geschrieben

Ankicken und gleichzeitig am Gas spielen wird hier echt zur Herausforderung.... :-D

... genauso wie den Choke wieder reinschieben, wenn man noch ohne Passagier unterwegs ist. Da würde sich ein Umbau auf XL2 anbiedern ... :-D

Geschrieben

Ankicken und gleichzeitig am Gas spielen wird hier echt zur Herausforderung.... :-D

Werkzeugfach raus und selbst am Vergaser Hand anlegen :D

  • 4 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Hat hier wer diesen Tacho verbaut und kann was zur Genauigkeit sagen? Tachometer SIP 190523 für Vespa P80-150X/PX80-200E/Lusso 1°/P150S/P200E Alle passenden Fahrzeugmodelle anzeigen -140km/h rund Ø 85 mm Ziffernblatt: schwarz Ziffern: gelb Tachoring: schwarz Emblem: Classic https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachometer-sip-190523-fuer-vespa-p80-150x-px80-200e-lusso-1-p150s-p200e_50271300?usrc=tacho Danke
    • ...eine Poschbox auf dem m200 macht bei mir ü30 Pferde und ü30 NM, da sollte doch mit deinem 220er noch etwas drin sein
    • Ja genau.....ich habe gestern nochmal folgendes gemacht:    Ohne Bremse ziehen Vorderrad in einen Hofablauf eingeklemmt und Roller vor und zurück gedrückt.....Null Spiel im Lenklager und Null Spiel in der Schwinge.    Dann auf flachem Boden ohne Einfedern einfach nur mit gezogener Bremse leicht vor und zurück gewackelt......Klack klack klack   .....   Dachte dann noch an die Befestigung des Dämpfers unten an der Ankerplatte, da wo die 2 Schrauben durchgehen. Da sind so Distanzplättchen im Paket dabei, die zwischen Dämpfer und Aufnahme geschoben werden. Verschiedene Stärken. Ich habe die dicksten rein, die möglich waren und die SChrauben leicht gekürzt, die standen nämlich an der Ankerplatte an. Dämpfer ist somit unten defintiv fest.    Das Kackern ist leider immer noch....dachte ich habe den Fehler gefunden.....   Ich nehm jetzt mal noch die Bremszange runter und mach hinten auf die Beläge ne dickere Schicht Kupferpaste.....kann das sein, dass die Beläge so viel Spiel haben, dass die beim hint und her wackeln bei gezogener Bremse klackern?  
    • Servus    Müsste mal nachsehen ob noch was in der Restekiste ist.     MfG Michael 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung