Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb praktikant:

Sorry, aber was ist nochmal ein TSR?

 

ein vermutlich in asien produzierter pipedesign voyager (mit einverständnis von pipedesign*) in einwandig.

passgenauigkeit mit originalen TSR halter gut, lautstärke mit band umwickelt akzeptabel mit neuem dämpfer.

nicht so voluminös und damit kurvenfahren ohne aufsetzen möglich.

verarbeitung nicht  so gut wie bei franspeed anlagen, aber die anlage wird immer wieder verbessert, wie ich dan der aktuell gekauften gesehen hab.

 

 

 

 

*davon gehe ich aus, weil ein von mir als pipedesign voyager gekaufter auspuff genau dem tsr ensprochen hat, aber die deutsche aka JL auspuffhalterung beigelegen hat..die natürlich nicht zum TSR passt.

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Die Produktbeschreibung auf pipedesign,de behauptet folgendes:

 

" Optik / Beschaffenheit
Da auf Dauer ein dumpferer Klang einfach als angenehmer wahrgenommen wird wurden keine Mühen gescheut,

um auch im Bereich Sounddesign tätig zu werden. So kommt der Voyager zum einen deutlich dumpfer daher als

die anderen Pendants und wird ausschließlich komplett doppelwandig gefertigt."

 

Angesichts der ganzen Troubles mit Produkten, leeren Versprechungen und Kommunikationsproblemen finde ich

scheiße, dass der Laden hier auch noch mit Bannerwerbung aktiv ist. Hat schon was von Nepper, Schlepper usw.

 

 

 

 

Geschrieben

Die offensichtlichen Probleme mit Pipedesign wurden hier im Forum schon an verschiedensten Stellen ausreichend kommuniziert und diskutiert, oder?

Geschrieben

Diskutiert auch? Dazu hätte es mal eine Stellungnahme von PD zu allen Problemen gebraucht, die es

hier laufend zu lesen gibt. Gabs aber nicht, dafür Bannerwerbung. Aber gut, wessen Brot ich fress, dessen

Lied ich sing. 

 

Geschrieben

Marco hat es vorgezogen, an einem bestimmten Punkt die Kommunikation vollständig einzustellen. Mein Auspuff hat weder einen Auslassflansch mit Vitonring, noch ist er doppelwandig, noch machte er den Eindruck, derjenige der Ihn zusammengeschweißt hat hatte jemals einen Lambrettamotor vor Augen. In keiner Pisition waren weniger als 2cm Abstand zu allen Befestigungslöchern. Im nachhinein betrachtet ist es ganz klar ein TSR Auspuff, den ich für den unschlagbaren Sonderpreis von 399 plus Porto bekommen. 

 

Ich finde den Auspuff von der Funktion her super, er war halt doppelt so teuer wie ein TSR für das gleiche. Auf die Probleme mit der Passform hat Marco angeboten ich könne den Auspuff ja zurückschicken, Danach hatte ich keinen Bock mich weiter rumzustreiten, habe selbst einen Halter gebaut und ärger mich seit dem über die infernalische Lautstärke. Wäre der Auspuff doppelwandig, wäre er für meinen Zweck perfekt.

 

Alle anderen Auspuffbuden sind die gleiche Katastrophe, also was soll's.

  • Like 2
Geschrieben

Da würde ich nicht alle über einen Kamm scheren! Der Service und die Kommunikation von FalkR sucht seines gleichen das nur so am Rande! Schade, dass er nichts für Lametta im Angebot hat.....

Wenn du einen Auspuff in doppelwandig bestellt hast, aber nur einen in einfacher Ausführung geliefert bekommen hast, dann hättest du ohne Probleme vom Kauf zurück treten können bzw einen Umtausch verlangen können!

 

:cheers:

 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

War eine Denksportaufgabe. Man musste sich das JL bei road dazu denken. Offenbar zu schwierig für manche :-D

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Minuten schrieb benji:

Offenbar zu schwierig für manche :-D

Sicher für kaum jemanden, aber warum denkst Du, daß Deine Antwort auf hightowers Frage irgendeine Relevanz hat? :satisfied:

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb hightower666:

aber was ist wenn ich erstmal kein loch rein machen möchte?

Mit Endoskop van achtern drinnen rein sollte es sichtbar sein. :-D

Geschrieben

OK. Schlecht ausgedrückt. Meinte das ist wie beim road. Also Punkte. Aber genaueres kann der @gernotGsagen. Der hatte einen doppelwandigen.

Geschrieben

Ist zwar Kippelmoped aber meine Cobra war definitiv doppelwandig. Überprüft beim Lochen für die Lambda Sonde. 

War auch genauso bestellt. Wenn man nicht genau hinschaut, dann sieht man es aber nicht. Die Bleche liegen direkt aufeinander und nach dem Bohren kann man es kaum sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Dazu braucht es aber mal wieder Spezialwerkzeug.

 

Bohren und endoskopieren ist hingegen eh auf der Tagesordnung   im Mennerklub.

:inlove:

 

Bearbeitet von Lambrookee
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Servus zusammen,

 

hat jemand Erfahrungen bezgl. den Nordspeedanlagen (Camaro/Viper/Mustang) und der Casa Performance X20 Anlage?

Ab wann beginnt der Reso?

Drehzahlband?

ect.

 

Danke

Grüße

FS

  • 4 Monate später...
Geschrieben

@ sticksen05:

Du bist im Topic "verrutscht". Bitte DORT weitermachen. Danke.

Die genannten Motorbolzen von SCK und JBS sind nicht mit  LTH-DoppelD oder dem SIP-Casa vergleichbar.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hat jemand einen LiFePo4 mit einen 6V BGM Regler erfolgreich am Laufen?   Ich will bei meiner 180 Rally nicht alles umstricken sondern bei 6 Volt bleiben...
    • Mit Pelox tust du rein garnix konservieren ! Damit verwandelst du nur Rost in blankes  Metall. Und wenn das in den Falzen hängen bleibt, rostet es dort 3x so schnell. Wäre für mich der Horror.   Oxyblock im Nichtsichtbereich. Da muß man nicht wie bei Owatrol alle paar Jahre nachbehandeln. Im Sichtbereich würde ich auch nicht mehrere verschiedene Mittel nehmen, nur eins. Versch. Glanzgrad und so.....
    • Mit dem "Wissen" von dem Kollegen werden aber die Threads unverständlich und zusammenhanglos. Somit geht nicht nur sein Wissen, sondern auch das aller anderen User verloren, die sich eingebracht haben. Nicht ohne Grund bestätigt man mit der Registrierung, dass die Inhalte dem Forum gehören. So langsam sollte man wissen, dass das Internet kein Safespace ist, in dem man nach Belieben eskalieren und danach einfach alles löschen lassen kann.
    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information