Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ein paar Detailfotos von meiner Voyager....

post-11830-0-92565500-1414696181_thumb.j

Links abnehmbare wasserdichte Iphonehalterung von GIVI und daneben die 2 x USB Steckdose vom Scootercenter die auch Iphone 4S laden kann.

Rechts über dem Lichtschalter die Fernbedienung für die Rollei S5 Helmkamera.

 

Spanischer Correos Träger mit Box. Die Box habe ich über einen Safeseal Stecker mit Strom und Bremslicht (noch nicht montiert) versorgt.

 

Ösen zum befestigen eines Benzinkanisters. Steckdose mit Dauerstrom an der Stelle wo sonst das Ölschauglas sitzt.

 

Vigano Stoßstange und die Zweiklang Starktonhupen vom VW-Bus Carat.

 

YSS Stoßdämpfer. Zum Schutz der Kolbenstange habe ich einen Drahtverstärkten innenliegenden Schutzschlauch im Dämper montiert. 

 

Traveller Gepäckträger und Sturzbügel

 

Steckdose und Verzurösen 

 

Tucano Urbano R013

 

Vigano Stoßfänger Seitenhauben

 

LED Zusatzscheinwerfer sind richtig hell. Aus China/ ebay

 

Spoiler aus Gummischaum. Sieht viel schöner aus als der T5 Spoiler.

Gruß Greyhound

post-11830-0-50991200-1414695923_thumb.j

post-11830-0-24187600-1414696001_thumb.j

post-11830-0-09385700-1414696030_thumb.j

post-11830-0-45808500-1414696056_thumb.j

post-11830-0-65985900-1414696078_thumb.j

post-11830-0-65528900-1414696100_thumb.j

post-11830-0-85271400-1414696119_thumb.j

post-11830-0-41320200-1414696154_thumb.j

post-11830-0-57951600-1414696234_thumb.j

Bearbeitet von Greyhound
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

willst du damit von feuerland nach alaska fahren oder warum der ganze aufriss?

 

finde das fast schon übertrieben für eine kleine europareise.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Ich hab nur den Navi-Halter samt Stromversorgung und einen Hilfsmontageständer für den hinteren Reifenwechsel nachgerüstet. Dazu noch Zarges-Box auf dem blauen Klaus oder die kleine spanische Postbox auf der TX. Die Dinger brauch ich aber auch für den Alltag zur Arbeit. Irgendwo muss ja das Notebook wasserdicht verstaut werden.

Geschrieben

Nein, usb Doppelsteckdose am Lenker (Navi u. Kamera) und eine klassische Einbausteckdose anstelle des Ölschauglases.(Kompressor, Pannenflashlight, Einfacher Anschluss eines Batterieladegerät,usw.)

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moin zusammen,

da es ja wieder Winter ist gibt's auch ein kleines Update...

Damit uns allen nicht zu langweilig wird.

Den 10W LED gab's für 5€ auf der Automechanika.

post-11830-0-53695000-1420793846_thumb.j

post-11830-0-40611500-1420793891_thumb.j

Gruß Greyhound

Bearbeitet von Greyhound
Geschrieben

Ahh....Anhängerkupplung für Px habe ich mal bei Rita gesehen....

Gruß Greyhound

Anhängerkupplung ist wichtig für den Faltwohnwagen und das Boot! Oder Beiwagen!

 

 

  • Like 2
  • 2 Jahre später...
  • 1 Monat später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

 

Bin zufällig auf dieses Topic gestoßen, dabei ist mir aufgefallen, dass unsere PXen sich vom Aufbau her sehr ähnlich sind :-D

 

Meine habe ich 2016 nach einem Unfall gekauft, wieder gerichtet und für Touren aufgebaut. Im selben Jahr bin ich damit mit meiner Ex Touren von mehreren 1000 km gefahren. Toskana, Sardinien, Korsika, etc. Dabei auch des öfteren mal unbefestigte Straßen. Beladen war die Kiste meistens bis auf Maximum, komplette Zeltausrüstung, Werkzeug, Ersatzteile und halt zwei Personen. Zur Entlastung habe ich mir, wie hier auch schon als Idee angesprochen, einen kleinen Anhänger gebaut.

 

Nächstes Jahr würde ich gerne eine Tour in den Norden machen... Norwegen reizt mich da sehr!

 

Das ist das Gespann:

 

Vespa_Anhaenger_03.jpg

 

Hier eine Auflistung der Umbauten:

 

T5 Kotflügel, T5 Spoiler, T5 Ablage und Gepäcknetz auf dem Handschuhfach, Nebelscheinwerfer (mit Fernlicht schaltbar), Warnblinkanlage, Eigenbau Navi-Halter mit Eigenbau Flyscreen, Durchstiegsgepäckträger mit Reservekanistern, Riffelblech, Unterbodenverkleidung gegen Steinschläge, Scheibenbremse vorne, YSS vorne und hinten, Millenium Sitzbank, große Alubox auf verstärktem Gepäckträger hinten, umgebauter Gepäckträger vorne, manuelle Ölpumpe um den Öltank weiter nutzen zu können auch ohne Getrenntschmierung, Eigenbau Klappkickstarter, 12V Ladesteckdose für Navi, Zurrösen am Lenker und hinten, angeschweißte Diebstahlöse an der Gabel, K58 vorne und hinten, Rückenlehne für die Sozia, verstärkter Hauptständer mit Platten statt Ständerfüßen für unbefestigten Boden, Lüftergitter mit eingeschweißtem Netz, Klarglasscheinwerfer, Chrom Rücklicht (wg. Anhängerkupplung), Vibrationsdämpfer am Lenker.

 

Sturzbügel habe ich keine dran gebaut, muss bisschen Gewicht sparen :-D Angetrieben wird sie jetzt von einem 12 PS Cosa Motor, damit das Ganze noch vorwärts kommt, war original nur eine 80er.

 

Richtig super sind die LED Scheinwerfer, super hell! Sind die gleichen wie bei Greyhound. Ich habe sie so geschaltet, dass man sie entweder auf Dauer schaltet, aus oder sie jedes Mal mit dem Fernlicht automatisch angehen.

 

Weitere Bilder sind hier: http://www.veni-vidi-vici-vespa.de/index.php/vespas/vespa-px-80-lusso

 

Aber gut zu wissen, das ich nicht der einige Wahnsinnige bin, der mit so einem Reisemobil rum fährt :-D

 

Gruß Markus

 

 

Bearbeitet von pxspecial
Geschrieben (bearbeitet)

Und wieder mal ein update und Grüße an Markus. (Freue mich auch das ich nicht mehr den Alleinunterhalter machen muss.)

Nachdem mir der LED-Scheinwerfer auf der diesjährigen Alpentour (1260km in 5 Tagen) die Batterie leer gesaugt hat und der Spannungsregler offenbar durch Überlastung aufgeraucht ist. Habe ich daher nach Anleitung aus diesem Forum auf Vollwellenregelung umgebaut. 

Man sollte nur sporadisch zusätzliche Verbraucher (Nebelscheinwerfer, Hupen usw.) über die Batterie betreiben. Ein starker DC Verbraucher überlastet offenbar das System. Das Tanksystem hat hervorragend funktioniert. Reichweite um den Alpen ca, 200 km. Werde aber fürs nächste Jahr die Ölpumpe wieder in Betrieb nehmen. 

Gruß Greyhound 

Bearbeitet von Greyhound
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Meine "Rallye PX" ist jetzt fast fertig für die kommende Saison... Habe mir noch einen neuen Gepäckträger für hinten geschweißt... Der bisherige fing an sich zu verbiegen, obwohl ich nicht mal sonderlich schwere Dinge in der Box transportiert hatte. Hier und da nur mal Einkäufe im Urlaub.

 

Habe mir eine günstige Rohrbiegemaschine gekauft und entsprechende Rohre gebogen.

 

Ist jetzt schön stabil und auch nicht mehr zum klappen, was bei dauerhaft montierter Box auch unnötig ist!

 

Gepaecktraeger_14.jpg

 

Gepaecktraeger_16.jpg

 

Gepaecktraeger_17.jpg

  • Like 1
Geschrieben
Am 21.1.2018 um 21:21 schrieb pxspecial:

 

Habe mir eine günstige Rohrbiegemaschine gekauft und entsprechende Rohre gebogen.

 

 

Hast mal n Link oder so? Details, Preis etc.

Such grad ähnliches..

Geschrieben

Hier auf meiner Seite habe ich die Arbeiten noch näher beschrieben:

 

http://www.veni-vidi-vici-vespa.de/index.php/vespatechnik/12-vespatechnik/40-vespa-gepäckträger-eigenbau

 

Ist ein günstiges Teil aus eBay, 80 Euro:

 

https://m.ebay.de/itm/Hydraulisch-Rohrbiegemaschine-Rohrbieger-Rohrbiegegeraet-Biegemaschine-12t-1-2-2-quot-/282538025271?txnId=1780152508018

 

Gibt mehrere, habe genau die genommen, weil hier 6 Gussstücke dabei sind, bei anderen nur 5. Mit Sand gefüllt und exakt passenden Rohren oder "Adaptern" funktioniert die super!

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab letztes Jahr meine ganzen Teile als Sammlung für nen 50er auf KA verkauft. Hatte sie mehrmals für 300 dann 250 dann 100 drin aber wollte nie jemand. Zum wegschmeissen dann aber natürlich zu schade weil halt nicht wie Vespa Teile einfach nachzubestellen. Gemeldet hat sich dann einer der gerade eine aufbaut und deswegen die meisten Teile gut brauchen konnte. Er hat sogar noch gesagt das ja da ein Zündschloss dabei wäre das ja alleine schon 150 bringen kann. War mir zwar bewusst aber nach 15 Jahren Kiste von einer Ecke in die andere schieben wars mir wichtiger das alles weg ist. Die ganzen Teile sind leider genauso schwer zu verkaufen wie zu finden. Das ist mein Special Pony, Hulkules Pony 2 550EXC 
    • ....wobei man da immer auch etwas weiter ausholen muss! Die Infektion mit Sporen von Pilzen ist meist eine sekundäre Reaktion auf eine Vorschädigung. Sobald Schädigungen am Stamm erfolgen sind diese Flächen gefährdet "holzzersetzende" bzw. auch Saftbahnen verstopfende Pilzsporen anzuziehen.    Die meisten Stammbeschädigungen erfolgen durch Wildverbiss bzw. Spannungsrisse am Stamm.   Maßnahmen dagegen :  Verbissgitter bzw. bei Spannungsrissen aufgrund hoher Temperaturunterschiede, den Stammbereich mittels Kalkfarbe schützen (reflektiert das Sonnenlicht). Fungizide gegen den Pilz können ebenfalls angewendet werden, meistens aber eher von geringem Erfolg gekrönt, wenn der Pilz mal großflächig aktiv ist.
    • @biberzahn wenn du sicher bist das es hält, dann Reinigen und gut anschleifen (80er Schleifpapier) . Ich persönlich schleif aber meistens weg wenn ich nicht weiß wer es gemacht hat. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung