Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe mir gestern und heute noch Seitenschutzbügel fürs Beinschild gebogen:

 

IMG_20180201_155339.thumb.jpg.7e641969b315ea5400b655d42fffa629.jpg

 

Wie der originale, nur ohne Handschuhfachbügel. Die brauche ich nicht. 

 

Dafür wird meine Variante jeweils hinter dem Kotflügel und unten an der Strebe verbunden und am Rahmen verschraubt

 

IMG_20180201_155438.thumb.jpg.7800ae928716b09acaf20841b447aaa5.jpg

 

IMG_20180201_155427.thumb.jpg.a965dd5618f9edd3299106b563bdaf06.jpg

 

Oberhalb vom Handschuhfach geht eine Gewindestange durch die T5 Ablage und zieht beide Hälften gegen das Beinschild

 

IMG_20180201_155405.thumb.jpg.f1b1a08ceb1f51a736b773169ee31bbf.jpg

 

Die Seitenrohre werden mit U-Profilen geführt

 

IMG_20180201_155416.thumb.jpg.938e07fb7936c63f6d09e78513e9291f.jpg

 

Fehlen jetzt nur noch Stopfen für die Rohrenden, sind bestellt!

 

 

 

 

 

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

total cool gemacht...

 

generell zum thema:

hab meinen vorderen gepäckträger um 100mm nach unten verlängert. problem is ja wenn man zu hoch aufbaut, dass dann der scheinwerfer verdeckt wird. geht aber auch nur bei kisten ohne rahmenblinker. hab mir für die letzte tour ne kiste für den durchstieg gebaut. aus 1.5er alublech gekanntet und mit winkeln verstärkt. briefkastenschloss rein und fertig. da hab ich jetzt Öl, nen 2l fuelfriend (hatte sonst immer 5l kanister dabei, aber nie wirklich gebraucht) werkzeug und ein paar teile drin. hinterer gepäckträger is eigenbau. da geht net viel mehr wegen streamline bank. is aus 8mm stahl. hat bisher immer top gehalten. 

19221493_1982154952070866_6460496422721911440_o.thumb.jpg.ef38f3b52690fd0714d47696794f8521.jpg

 

 

Bearbeitet von Cpt.Howdy
Geschrieben

Heute habe ich mir noch Griffschalen angebaut... 17 Euro aus eBay. Hintergrund ist, dass ich im Sommer gerne in den hohen Norden hoch fahren möchte. Da herrschen im Juni noch Temperatur etwas über 0 grad. Bin die Tage mal bei leichtem Schneefall ne Testfahrt gefahren. Finger sind der absolute Schwachpunkt, trotz Winterhandschuhe. Die Schalen passen soweit super, zusammen mit meinen Lenkergewichten. Sind jeweils schnell mit zwei Schrauben befestigt.

 

IMG_20180207_175135.thumb.jpg.5ee9329982481c8203d7def6874ae352.jpg

 

IMG_20180207_165247.thumb.jpg.6475d3005b78c416e6e2246d42b4d6c2.jpg

 

Der Polini Aufkleber dient der wirksamen Verdeckung von eingegossenen chinesischen Schriftzeichen :-D Andere Seite kommt auch noch einer drauf!

 

IMG_20180207_165229.thumb.jpg.2cc0c1b04aafee6c33e226e48718f04d.jpg

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nabend!

 

Habe mir mal Gedanken zu mehr Strom gemacht... Will im Sommer auf meiner Tour recht autark über die PX Strom für Zeltbeleuchtung und zum Laden von Handy/ Kamera abgreifen. Und das natürlich auch wenn der Motor nicht läuft.

 

Deswegen muss eine größere Batterie her... Habe etwas recherchiert und gemessen. Bin dann auf diese hier vom Honda Shadow oder so gestoßen. Satte 16 Ah! Also 7 Ah mehr als Lusso Elestart:

 

IMG_20180215_160416.thumb.jpg.017445150b81843e3008c0441d7a7106.jpg

 

Von der Größe passt sie optimal ins Reserverad, da durch die Ausschnitte die Felgenbolzen und das Ventil nicht im Weg sind! Habe mir dann eine passende Halterung gekantet/ geschweißt:

 

IMG_20180215_182140.thumb.jpg.e7b890c0e68bbc148bd14baecad668e8.jpg

 

IMG_20180215_185956.thumb.jpg.0b95472612e6a478c295b6ce37e6d381.jpg

 

IMG_20180215_190222.thumb.jpg.60123a995153ca22fa9e9222ca8468d3.jpg

 

Das Haltegummi habe ich verlängert, wird unten eingehakt. Mit der Backe passt es auch super, obwohl die Batterie 12 mm dicker ist. Habe dünnere Gummis genommen und mein Halter ist flacher.

 

IMG_20180215_191921.thumb.jpg.e20c8684317b4280ba1b8a20db40c0d3.jpg

 

Vom Ladestrom her passt alles, habe mal eine Energiebilanz gemacht, mir bleibt beim normalen Fahrbetrieb noch genug Leistung zum Laden. Dauert halt nur länger. Vor meiner Tour werde ich noch auf die BGM Ankerplatte aufrüsten. Laut SCK gestern soll die 120 bis 140 Watt haben... Leistung satt!

 

Zur Kontrolle der Batterie habe ich mir noch eine günstige, digitale Batterieanzeige bestellt...

 

 

Geschrieben

würde auch eher auf massefrei mit vollwellenregler oder overrev gehen. 

aber die fette batterie passt gut :thumbsup:bin auch immer etwas am überlegen meine vnb mit bat zu versehen, eben aus den von dir genannten gründen. werde es aber denke ich nicht machen, wegen platz und dass ich die im alltag einfach nicht brauche. aber meine kiste hat halt noch gar keine, des is dann ja nochmal was anderes als wenn man ein bereits vorhandenes system aufrüstet.

bisher hab ich für handy etc immer ne fette powerbank mittels gleichrichter und 12v steckdose während der fahrt geladen. geht auch...man muss halt teilweise 2 tage fahren bis des ding mit10000mAh wieder ganz voll is :muah: aber am campingplatz gibts ja auch meistens steckdosen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Habe mir einen Regler für den Umbau auf massefrei bestellt! Ist ja einfach gemacht. Dann sollte sichergestellt sein, dass meine dicke Batterie auch geladen wird!

 

Zur Kontrolle habe ich mir eben noch eine Batterieanzeige eingebaut:

 

5a9465217587d_IMG_20180226_15152301.thumb.jpg.f08cdf999debc40b9a4641c98359dbb7.jpg

 

5a946531b146d_IMG_20180226_1519130201.thumb.jpg.7016d5929697100cd2d8c6a1f226179b.jpg

 

Kann auf Knopfdruck umschalten zwischen Spannung und Ladezustand. 8 Euro aus eBay. Passt super in die T5 Ablage. Kabel ins Handschuhfach, direkt am Zigarettenanzünder angeschlossen. Habe die Werte mit einem Multimeter geprüft, passt!

Bearbeitet von pxspecial

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bin heute meine Ape nach dem Gabelumbau probe geritten   Der BGM pro competition Dämpfer ist top, die neu gemachte Gabel mit dem Dämpfer sind eine andere Welt! Das fährt sich viel besser, auf Kopfsteinpflaster rappelt nichts mehr, fast schon ähnlich wie im Mercedes, den Dämpfer habe ich aber auf die härteste Einstellung gestellt, ist ja normal für ne 90 Kg Vespa gedacht. Die modifizierte Bremse bremst besser als vorher, wenn man das "bremsen" nennen kann, auch die Gabel taucht nicht mehr so krass beim betätigen der Vorderradbremse ein. Bin erstmal zu Frieden... erstmal...
    • Die 56mm sip Welle hat noch niemand eingebaut? 
    • Hab irgendwie noch leichte Probleme mit meinem Quattrini. Setup Malossi VRone  244er Quattrini PHBE34 Magadella    Ohne Luftfilter läuft sie absolut perfekt in jeder Drehzahl. Aber sobald ich einen Luftfilter drauf schraub, wie Ramairfilter oder K&N Filter, hab ich bei ca. 5300rpm ein leichtes stottern beim Durchbeschleunigen mit vollgas. Sind meistens nur 1-2 kleine Ruckler, aber das nervt mich wie sau. Hat jemand ne idee, wo ich da ansetzen könnte?
    • Ich hab' da nix. Ein Roller hatte noch nie so nen neumodischen Kram, ein Roller hat das in funktionierend (und nevertoucharunningsystem ) und ein Roller hat das verbaut, aber eben deaktiviert.    Jap.  Sollte aber ja passen, da immer noch verbaut. Werde ich trotzdem kontrollieren.
    • und in meinem Augen dich auch noch in der Options-Liste…     Nur weil Humma for President … ach nee… for gsf vielleicht am Start ist, bist du ja nicht raus. 😎   es sei denn du willst nicht.  Was ich persönlich sehr schade finden würde. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung