Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und noch mal: liegt wohl definitiv am Handy...

Internetrecherche fand heraus, dass beim Sony Xperia ZX1 Comp. gerne mal der GPS-Sensor kaputt geht. Ist ein viel berichtetes und bekanntes HW-Problem :-(

Habs auch mal mit GPS Status & Toolbox gecheckt - es werden 0 von 30 Sateliten gefunden.

Bleibt die Frage, warum es bei der ersten Fahrt noch so gut funktioniert hatte und warum calimoto auch fehlerfrei funktioniert. Aber vielleicht ist der GPS-Sensor genau dazwischen kaputt gegangen und Calimoto tut jetzt auch nimmer.

Riecht nach nem neuen Smartphone....

  • Sad 1
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Moin!

 

Ich nutze die Kurviger-App in der Pro-Version jetzt seit ca. zwei Monaten in Verbindung mit Bluetooth-Kopfhörern.

 

Funktioniert einwandfrei!

 

Ich nehm mir immer die Zeit die Route schon auf´m Sofa zu planen, wenn mir die vorgeschlagene Route nicht so ganz zusagt, füge ich shaping-points hinzu, um z.B. allzu lange Bundesstraßenetappen zu vermeiden.

Damit lässt sich die Strecke ganz gut beeinflussen.

 

Einziger Nachteil ist dass gesperrte Straßen nicht berücksichtigt werden, die Routenneuberechnung, wenn man dann anders fährt als berechnet, funktioniert aber zügig.

 

Alles in allem bin ich ziemlich zufrieden mit der App.

 

Gruß!

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Moin,

da mein letztes Handy die Vibrationen nicht vertragen hat, suche ich eine Lösung. Gibt es weitere Beeline Nutzer?

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Diese Beeline Navi hate ich mir auf tube angeschaut, die logik der Richtungsanzeige erscheint mir "gewöhnungsbedürftig" aber gut, machen die dann wohl so. Wie geht denn die Sprachansage bei dem Teil? Also werden die Abbiegekommandos rechtszeitig und klar verständlich in den Kopfhörer gepustet?

Marcel

der sich ägert, weil der Vio engestellt worden ist

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo, 

 

zur Sprachausgabe beim beeline kann ich nichts sagen, würde aber mal vorsichtig behaupten, dass das noch krampfiger ist, als die Anzeige - ist aber nur eine Vermutung... 

 

Ich kann aber auch wieder mal ein Update geben: Beeline auf dem iPhone funktioniert eigentlich ganz gut. Zumindest, wenn man die Route in Beeline erstellt hat. Blöd dabei ist eigentlich nur, dass es dazu keine Web-/PC Anwendung gibt, da eine Routenplanung am Großen Bildschirm einfach entspannter ist.

Haut aber manchmal echt fiese Böcke rein. 

 

Mit meinem Xperia habe ich jetzt heraus gefunden, dass Google Maps (auf dessen Navigation das beeline offenbar basiert) nur mit aktiver AR-Engine funktioniert - das war bei mir deaktiviert. 

Jetzt geht es zwar - aber auch leider mit vielen Fehlern...

 

Wäre das Ding billiger, könnte man vielleicht damit leben - für den Preis ist es aber deutlich zu schlecht. 

 

Al 

 

  • Thanks 1
Geschrieben

Vielen Dank für Deinen Test und die Erfahrungen, die Du hier teilst. Finde das Teil eigentlich ganz geil, hatte es auch schon im Warenkorb,hab jetzt aber davon Abstand genommen. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.9.2023 um 07:44 schrieb wasserbuschi:

Hallo, 

 

zur Sprachausgabe beim beeline kann ich nichts sagen, würde aber mal vorsichtig behaupten, dass das noch krampfiger ist, als die Anzeige - ist aber nur eine Vermutung... 

 

Ich kann aber auch wieder mal ein Update geben: Beeline auf dem iPhone funktioniert eigentlich ganz gut. Zumindest, wenn man die Route in Beeline erstellt hat. Blöd dabei ist eigentlich nur, dass es dazu keine Web-/PC Anwendung gibt, da eine Routenplanung am Großen Bildschirm einfach entspannter ist.

Haut aber manchmal echt fiese Böcke rein. 

 

Mit meinem Xperia habe ich jetzt heraus gefunden, dass Google Maps (auf dessen Navigation das beeline offenbar basiert) nur mit aktiver AR-Engine funktioniert - das war bei mir deaktiviert. 

Jetzt geht es zwar - aber auch leider mit vielen Fehlern...

 

Wäre das Ding billiger, könnte man vielleicht damit leben - für den Preis ist es aber deutlich zu schlecht. 

 

Al 

 

Aufklappen  

 

Beeline hat inzwischen eine (Beta) eigene Routenplanung: Beeline Maps

 

Via dem Beeline Account sollte das dann auch in der App erscheinen. Ich habs schon getestet, ich komme generell sehr gut mit dem Beeline zurecht. Komme aber auch noch aus der Generation "manuelles Roadbook" mit Stift & Zettel. 

 

Das generelle Problem ist die Datenqualität von Google, welche weniger für Zweiräder geeignet ist. So schließt die Option "Autobahnen vermeiden" z.B. auch Schnellstraßen aus. Das Problem spiegelt sich dann auch auf die Planungsqualität von Beeline, daher muss man das manuell immer etwas überarbeiten. Mit der neuen Web-Option geht das aber inzwischen ganz gut.

Bearbeitet von Stampede
  • Like 1
Geschrieben

Also es funktioniert irgendwie, aber fit & forget ist es nach meinen Erfahrungen nicht. Wenn man seine Designte Route grob im Kopf hat, geht es einigermaßen, wenngleich die Ausfälle meist an kniffligen Kreuzungen / Abzweigen passieren. 

 

Gestern damit gefahren und wenn man sich relativ zeitnah nach einem erfolgtem Abzweig die nächste Routen information merkt, kann man damit schon fahren...

 

Werde demnächst mal die Kompassfunktion testen. Vielleicht funktioniert das ja besser... 

 

Geschrieben
  Am 6.9.2023 um 08:17 schrieb Stampede:

 

Beeline hat inzwischen eine (Beta) eigene Routenplanung: Beeline Maps

 

Via dem Beeline Account sollte das dann auch in der App erscheinen. Ich habs schon getestet, ich komme generell sehr gut mit dem Beeline zurecht. Komme aber auch noch aus der Generation "manuelles Roadbook" mit Stift & Zettel. 

 

Das generelle Problem ist die Datenqualität von Google, welche generell weniger für Zweiräder geeignet ist. So schließt die Option "Autobahnen vermeiden" z.B. auch Schnellstraßen aus. Das Problem spiegelt sich dann auch auf die Planungsqualität von Beeline, daher muss man das manuell immer etwas überarbeiten. Mit der neuen Web-Option geht das aber inzwischen ganz gut.

Aufklappen  

 

Danke für die Info. 

Das mit der Google Datenqualität kann ich aber nicht nachvollziehen. Wenn ich in Google Maps Routen mit Zwischenzielen erstelle, werden die exakt abgefahren. Selber gerade 5 Tagestouren von Süditalien nach Bayern erfolgreich geplant und abgefahren. 

Geschrieben
  Am 6.9.2023 um 08:22 schrieb wasserbuschi:

 

Danke für die Info. 

Das mit der Google Datenqualität kann ich aber nicht nachvollziehen. Wenn ich in Google Maps Routen mit Zwischenzielen erstelle, werden die exakt abgefahren. Selber gerade 5 Tagestouren von Süditalien nach Bayern erfolgreich geplant und abgefahren. 

Aufklappen  

 

Ah, OK, das muss ich mal testen. Meine Erfahrung bei Google bezieht sich eben auf die Features "Autobahnen vermeiden" als Beispiel. 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich mache es mit "Autobahn vermeiden" und dann Zwischenziele setzten. Das kann man dann auch 1:1 exportieren und an andere Verschicken. Dann haben alle dieselbe Route.

Ich mache mir da sogar die Mühe, die Zwischenziele exakt auf die Straße zu setzen, damit man einfach durch fahren kann. geht auch einfacher, indem man einfach irgendwo in die Nähe das (Zwischen-)Ziel setzt. Dann muss man aber kurz vorher das Zwischenziel löschen, da er einen dann immer genau zur Zwischenzielflagge leiten will. Geht auch, aber wenn man zB Führungsfahrzeug ist, hat sich die genaue Platzierung bewährt (und die anderen müssen auch einfach nur hinterher fahren).

 

Aber auf dem Moppet hab ich kein Bock, die ganze Zeit mein Telefon oder anderes "riesen" Display am Lenker kleben zu haben - drum hatte ich mich damals für das Beeline entschieden.

 

Al.

Bearbeitet von wasserbuschi
  • Like 1
Geschrieben

Kurzes Statement zum Beeline welches hier schon öfter genannt wurde. 

 

In meinen Augen der größte Scheisshaufen der Erde. Wurde mit meinem Pixel 6 Pro gekoppelt. 

Drehte sich immer falsch und konnte die Richtung nie exakt anzeigen. 

 

Ich hatte zuvor Youtube Tests angeschaut, alle lobten das Teil. Somit habe ich mein TomTom Rider 40 verkauft und das Beeline geholt.

Die Größe des Geräts voll geil, aber was bringt es wenn ich nicht richtig funktioniert.  ggf. Kann sich @PXCop auch dazu äußern, der war bei der Tour dabei als das Beeline prima performt hat (achtung Ironie).

 

Ich hab das Teil danach wieder verkauft und mir das TomTom Rider 50 LE geholt. Da kenn ich mich wenigstens damit aus und leitet mich wie es soll.

Geschrieben

 

  Am 6.9.2023 um 08:40 schrieb wasserbuschi:

Aber auf dem Moppet hab ich kein Bock, die ganze Zeit mein Telefon oder anderes "riesen" Display am Lenker kleben zu haben - drum hatte ich mich damals für das Beeline entschieden.

Aufklappen  

 

Geht mir auch so. Ich finde das Telefon am Lenker auch nicht so prall.

 

Hat jemand Erfahrungen, eine einfache Smartwatch als Navi-Display für das Telefon zu nutzen?

Da gibt es ja diverse Dinger für 40-60 €.

Entweder ohne Armband auf nen kleinen Halter am Spiegel o.Ä., oder mit Armband um den Lenkkopf schnallen...

Geschrieben

hi!

 ich verwende calimoto mit dem handy in der tasche (navigieren via bluetooth in ears). für mich mittlerweile die beste variante.

a) das navi sagt relativ gut an wo es hin geht

b) falls man mal falsch abbiegt, rechnet es schnell um

 c) motorradfahrer app mit features wie „nächste tankstelle adhoc in die route einplanen“ - sehr einfach. theoretisch sogar unterm fahren möglich

 d) fehlende anzeige ist mir mittlerweile sogar ganz recht, weil man mehr von der tour sieht und nicht ständig auf die anzeige glotzt

Geschrieben
  Am 7.9.2023 um 08:23 schrieb AAAB507:

 

 

Geht mir auch so. Ich finde das Telefon am Lenker auch nicht so prall.

 

Hat jemand Erfahrungen, eine einfache Smartwatch als Navi-Display für das Telefon zu nutzen?

Da gibt es ja diverse Dinger für 40-60 €.

Entweder ohne Armband auf nen kleinen Halter am Spiegel o.Ä., oder mit Armband um den Lenkkopf schnallen...

Aufklappen  

 

Das wäre eine sehr interessante Alternative....

Berichte mal bitte!!!

 

 

  Am 7.9.2023 um 06:15 schrieb Labelsucker:

Kurzes Statement zum Beeline welches hier schon öfter genannt wurde. 

 

In meinen Augen der größte Scheisshaufen der Erde. Wurde mit meinem Pixel 6 Pro gekoppelt. 

Drehte sich immer falsch und konnte die Richtung nie exakt anzeigen. 

 

Ich hatte zuvor Youtube Tests angeschaut, alle lobten das Teil. Somit habe ich mein TomTom Rider 40 verkauft und das Beeline geholt.

Die Größe des Geräts voll geil, aber was bringt es wenn ich nicht richtig funktioniert.  ggf. Kann sich @PXCop auch dazu äußern, der war bei der Tour dabei als das Beeline prima performt hat (achtung Ironie).

 

Ich hab das Teil danach wieder verkauft und mir das TomTom Rider 50 LE geholt. Da kenn ich mich wenigstens damit aus und leitet mich wie es soll.

Aufklappen  

 

Ich glaube, man muss die Routen im Beeline selber (oder jetzt in der Web-App) planen.

Ich hatte auf der Tour mit selben Ziel wie ihr mit Kurviger geplant gehabt und das beeline hat mich teilwiese über Feldwege und/oder Querfeldein geleitet.

Den Rückweg hatte ich dann mühselig vor Ort im Handy auf der Beeline-App angelegt - und da hatte es dann einigermaßen funktioniert...

Aber ja - oftmals verdreht sich das Ding ganz schön.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
  Am 7.9.2023 um 08:23 schrieb AAAB507:

 

 

Geht mir auch so. Ich finde das Telefon am Lenker auch nicht so prall.

 

Hat jemand Erfahrungen, eine einfache Smartwatch als Navi-Display für das Telefon zu nutzen?

Da gibt es ja diverse Dinger für 40-60 €.

Entweder ohne Armband auf nen kleinen Halter am Spiegel o.Ä., oder mit Armband um den Lenkkopf schnallen...

Aufklappen  

Kauf Dir nicht die Ruimen Smartwatch (ca. 30-50 Euro je nach Anbieter) oder ein baugleiches Modell. Die Uhr kann leider nix. Es ist nicht möglich Apps zu laden.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ich zitiere mal aus dem 3d-Druck-Topic:

 

  Am 5.3.2024 um 19:05 schrieb zochen:

Daher einer alten Smartwatch ein Gehäuse gedruckt. Jetzt geht das in Sekunden und ich bin glücklich. 

[...]

sw1.jpg

 

 

Aufklappen  

 

  Am 5.3.2024 um 20:34 schrieb AAAB507:

 

Das hatte ich schon länger mal vor, als Navi-Display zu verwenden.

Hast du das mal getestet?

Die "alte" Garmin-Uhr, die ich hier liegen kriege ich irgendwie nicht überredet, eine Navigation anzuzeigen.

Aufklappen  

 

  Am 5.3.2024 um 21:01 schrieb zochen:

die Idee mit dem Navi ist mir im Nachgang dann auch gekommen, leider kann das die 30€ Uhr von 2020 garantiert nicht. Sollte jemand eine gute günstige Uhr kennen... bin offen für Veränderung. Gezeichnet und gedruckt ist es ja schnell.

Aufklappen  

 

  Am 6.3.2024 um 08:50 schrieb dorkisbored:

ich glaube, das kann keine von den "billigen" Uhren

Aufklappen  

 

 

 

Sowas hier müsste doch gehen:

https://www.otto.de/p/letsfit-smartwatch-1-3-zoll-gps-smartwatch-mit-touchscreen-herzfrequenz-und-schlafueberwachung-5-atm-wasserdicht-S01720E3/#variationId=S01720E3HR6Q

 

Also ne einfache Smartwatch mit GPS...

Geschrieben

Weiss jemand, wie es aktuell mit kurviger pro ausschaut ?

 

Konnte man einmalig für 10,-€ kaufen, nun scheint es das nur noch als Abo Version zu geben.

 

Ist damit die alte Version hinfällig ?

 

Geschrieben
  Am 6.3.2024 um 15:17 schrieb AAAB507:
Aufklappen  

 

Und wie kommst Du darauf, das die das Navi anzeigen kann? Nur weil sie GPS hat, wie jede andere auch :-D 

Geschrieben
  Am 6.3.2024 um 19:50 schrieb dorkisbored:

Und wie kommst Du darauf, das die das Navi anzeigen kann? Nur weil sie GPS hat, wie jede andere auch :-D 

Aufklappen  

 

Ein wenig kann man die kreative Beschreibung schon dahingehend interpretieren.

Die günstigen Uhren scheinen eben nicht immer GPS zu haben. Wobei ich mich auch frage, ob uns wozu das nötig ist. GPS hat ja das Telefon. Die Uhr soll ja nur Pfeile und Entfernung anzeigen...

Geschrieben

dient der Aufzeichnung beim Joggen oder Fahrradfahren und hat nix mit Navigation zu tun. Die können nix aufm Display anzeigen.

Geschrieben
  Am 7.3.2024 um 07:37 schrieb dorkisbored:

Die können nix aufm Display anzeigen.

Aufklappen  

 

Ist das ne persönliche Erfahrung oder Spekulation?

I.d.R. kann man ja auch auf den Uhren APPs installieren.

Habe wie gesagt nur ne Garmin hier. Die greift nicht auf den Android Wearable-Appstore zu, sondern hat ein eigenes Ding. Da gibt es zwar Drittanbieter-APPs zur Anzeige - das läuft aber nicht bzw. bekommt keine Verbindung (oder ich bin zu doof).

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab von den "bis 50€" Uhren so einige gehabt bzw. aktuell am Arm. Die sind nicht für "Anzeige auf dem Uhrendisplay" gemacht, sondern nur um Deine unsportlichen Aktivitäten :-D an eine App zu senden, die auf Deinem Handy ist. Wenn das ne voll coole App ist, malt die Dir eben die gelaufene / gefahrene  Strecke auf ne Karte. Und mehr nicht. Da ist nix mit Pfeile oder Karte anzeigen auf dem Display, oder was Du Dir auch immer vorstellst. Was glaubst Du, wieso dieses Pfeile "ich seh aus wie ein Spiegel" Navi so teuer ist? Bestimmt nicht, weil das ne 20€ Uhr kann ;-) 

 

Und Du kannst auf den Uhren auch nix installieren. Das geht vielleicht bei ab 100€ los, aber da kenn ich mich nicht mit aus, weil ich sowas am Handgelenk nur kaputt mache.

 

Alles auf Android bezogen, Apfel hab ich nur im Obstkorb.

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben
  Am 7.3.2024 um 08:51 schrieb dorkisbored:

Was glaubst Du, wieso dieses Pfeile "ich seh aus wie ein Spiegel" Navi so teuer ist? Bestimmt nicht, weil das ne 20€ Uhr kann ;-) 

Aufklappen  

...das sehe ich jetzt nicht als Argument.

Das ist ne relativ kleine Auflage und ein eigens entwickeltes Produkt.

Äpfel und Birnen und so. Wobei wir wieder bei deinem Obstkorb sind.

:-)

 

  Am 7.3.2024 um 08:51 schrieb dorkisbored:

Und Du kannst auf den Uhren auch nix installieren. Das geht vielleicht bei ab 100€ los, aber da kenn ich mich nicht mit aus,

Aufklappen  

Ich kenne nur die Samsung-Uhr, die meine Frau trägt - die kann das selbstverständlich. Und eben so ne Garmin-Uhr, bei der ich das nicht zum Laufen kriege.

 

Vielleicht hat ja jemand ne günstige Uhr im Einsatz, die das kann?

Geschrieben
  Am 7.3.2024 um 10:55 schrieb AAAB507:

 

Ich kenne nur die Samsung-Uhr, die meine Frau trägt - die kann das selbstverständlich. Und eben so ne Garmin-Uhr, bei der ich das nicht zum Laufen kriege.

 

Aufklappen  

 

ich wette, die beiden Dinger kosten auch nicht unter 50€ ;-) 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 1.4.2023 um 08:14 schrieb Wayne_Interessierte:

Moin,

da mein letztes Handy die Vibrationen nicht vertragen hat, suche ich eine Lösung. Gibt es weitere Beeline Nutzer?

Aufklappen  

 

Wie hast du denn das Handy am Roller befestigt und was ist kaputt gegangen?

 

Ich habe nun schon öfters gehört, dass bei einer zu harten Anbindung eines Handys am Moped die Sensoren kaputt gehen sollen.

Gibt's hier noch weitere, die die Erfahrung gemacht haben?

 

Ich nutze nämlich gern mein Handy als Navi, wobei ich neuerdings auch klassisch mit an den Lenker geklebten Tütchen mit Zetteln drin fahre, auf denen ich vorher die wichtigen Etappenpunkte notiert habe. Man muss dann halt Schilder lesen :-)

Das kann man schön im Vorfeld für jeden Tag vorbereiten und allen Teilnehmern ausdrucken. Kurzfristige Änderungen kann man einfach draufkritzeln:

image.thumb.png.f61606f5066e02a90ab55a7a08e53670.png

Das Handy mit G.maps kommt dann nur bei "schwierigen" Passagen zum Einsatz. Kurviger war mir zu umständlich, vor allem wenn man spontan die Route ändert, was ich gerne mache. Auf Tour will ich fahren, nicht ins Handy gucken und fummeln.

Bearbeitet von Pholgix
  • Like 1
Geschrieben
  Am 17.3.2024 um 23:56 schrieb Pholgix:

 

Wie hast du denn das Handy am Roller befestigt und was ist kaputt gegangen?

 

Ich habe nun schon öfters gehört, dass bei einer zu harten Anbindung eines Handys am Moped die Sensoren kaputt gehen sollen.

Gibt's hier noch weitere, die die Erfahrung gemacht haben?

 

Ich nutze nämlich gern mein Handy als Navi, wobei ich neuerdings auch klassisch mit an den Lenker geklebten Tütchen mit Zetteln drin fahre, auf denen ich vorher die wichtigen Etappenpunkte notiert habe. Man muss dann halt Schilder lesen :-)

Das kann man schön im Vorfeld für jeden Tag vorbereiten und allen Teilnehmern ausdrucken. Kurzfristige Änderungen kann man einfach draufkritzeln:

image.thumb.png.f61606f5066e02a90ab55a7a08e53670.png

Das Handy mit G.maps kommt dann nur bei "schwierigen" Passagen zum Einsatz. Kurviger war mir zu umständlich, vor allem wenn man spontan die Route ändert, was ich gerne mache. Auf Tour will ich fahren, nicht ins Handy gucken und fummeln.

Aufklappen  

 

Weniger die Sensoren sind das Problem, als die mechanischen Bildstabilisatoren der Kamera, wie z.B. bei iPhone 8 aufwärts. Diese Feinmechanik wird eben durch die Vibrationen irgendwann kaputt gerappelt. Ob das bereits bei den Vibrationen einer Vespa eintreten kann - keine Ahnung. Ich habe noch zwei V2-Motorräder im Fuhrpark (1.000 & 1.200 ccm) und setze da auf die SP-Connect Halter mit Anti-Vibrations-Modul (AVM), weil beide Moppeds ordentlich rappeln. Als Navi habe ich hauptsächlich ein ausrangiertes iPhone 8 Plus in Verwendung. Gelegentlich nutze ich mein iPhone 14 als Navi, wenn es gerade nicht anders geht. An beiden funzt die Kamera noch einwandfrei.   

 

Viele Grüße

 

 

 

 

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hatte vor 5 Jahren einige T5en aus Spanien importiert und verkauft. Die sind mit deutschen Papieren zulassungsfertig für ~2600-2800€ alle raus gegangen. Allerdings nur soweit klar gemacht das sie für TÜV funktionieren. also Züge nachgestellt, Birnen gewechselt falls notwendig, Reifen mit TÜV fähigem Profil nur für die §21 drauf gesteckt falls notwendig, grob den Vergaser eingestellt. Mal nen Bremszug gewechselt oder die Bremsbeläge wenn die Einstellschraube am Anschlag war. Allerdings kein Service oder so.    Dann kannst du ja selbst rechnen: - 200€ für die Papiere - 300€ weil nur Bausatz 95% komplett   Mit TÜV, dann ist aber vermutlich mehr gemacht als nur "TÜV fähig", dann 3000€   Motor war komplett überholt? +500€     Der rote Lack lässt sich top aufarbeiten. Hatte einige dabei die ausgesehen haben wie  , nach dem aufbereiten waren die wie ausm Katalog.       Ob die Elestart jetzt mehr Wert ist wage ich zu bezweifeln. Ich hatte eine dabei mit eStarter, da hat der Kickstarter gefehlt und das Loch war verschlossen. Ist das so eine? Dann würde ich eher sagen nein, ist nicht mehr wert. Die war in der Tat länger gestanden weils auf den ersten Blick so aussieht als fehlt etwas. Kicker geht halt auch irgendwie immer.      
    • Hab seit nen paar Wochen meinen Nitro mit SI26EG, 62/115 und Box Auspuff (in Italy anfertigen lassen nach meinen Wünschen) am Start. Steiniger Weg weil nix passt und die Kosten irre sind .. aber der Motor ist der Wahnsinn! Alles Leid verpufft sofort beim Hahnaufreissen  Ich bin echt viel gefahren an T5, Polini+Pinasco auf 54, Malle und Polossi auf 54 und 56 Hub, immer SI und Box, hab auch noch einen 58er mit 126/182 und SKR-Polossi und 28SI, BBT1 - für T5 echt ein Bär.   Aber der Nitro - 206ccm mit der 62er - ist echt ein Knaller! Das Ding zieht, keine Vibrationen, wie Tier bis 6.000umin und dann kommt noch der T5 Kick, wie bei O und beim Malle, da kickt der noch mal richtig bis 8.000 rein. 23/65 Übersetzung. Den 3. bis 8.500 in den 4. ca 95kmh, dann setzt der bei 6.000 im 4. ein und feuert dich in diesem T5-Kick auf 8.000 - 115kmh in einem hoch. Geilster Motor - kann alles! SZ humane 123/177 .. also nen Witz für T5, AL sollte ich min auf 180 besser 182/3 aufreissen - gewinnt nur oben ohne unten zu loosen. T5 mäßig echt eine neue Klasse 
    • Ich habe gerade meinen SIP / VMC GS 55 Zylinder runter und frage mich, ob es ggfs. Sinn machen würde den Auslass zu bearbeiten, wo ich ihn runter habe.  Ist bei dem Zylinder eine Mehrleistung zu erwarten, wenn ich den Auslass erweitern würde oder wäre der Aufwand zu groß.  Danke schön
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung