Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, kann mir jemand von Euch ein "Felgensilber" empfehlen, dass dem Original-Farbton Piaggio 983 Alluminio Ruote Metallic nahe kommt? RAL 9006 ist als Pulverbeschichtung zu hell, 9007 zu dunkel. Euer favorisiertes Felgensilber als Sprühdose bitte mit genauer Artikelnumner. Saludos!

Geschrieben (bearbeitet)

hab Felgensilber von ´Carlofon´ - läßt sich prefekt verarbeiten und mit dem Ton bin ich sehr zufrieden - hier ist es an den Felgen... Felgen sind ori neue Piaggio guckst Du:

post-33638-0-99705100-1414915047_thumb.j

post-33638-0-85857600-1414915173_thumb.j

Bearbeitet von hacki
Geschrieben

hab Felgensilber von ´Carlofon´ - läßt sich prefekt verarbeiten und mit dem Ton bin ich sehr zufrieden - hier ist es an den Felgen... Felgen sind ori neue Piaggio guckst Du:

... Zum Verständnis: Felgen Originalton von Piaggio und die TROMMEL 'Carlofon' ?
Geschrieben

Mag vielleicht auf dem Foto täuschen aber für mich sieht die Felge ein gutes Stück dunkler aus als die Trommel.

 

 

ja stimmt :satisfied:  da es ´neue´ ori Felgen sind, sind die leider nicht mehr so ´silber´ wie früher mal, wie Du genau erkannt hast, eher ins gräuliche... bei ner alten ori Felge passt der Farbton mM nach wirklich sehr gut... 

... Zum Verständnis: Felgen Originalton von Piaggio und die TROMMEL 'Carlofon' ?

 

 

ja

Geschrieben

Felgensilber (egal welcher Hersteller) hat doch immer einen höheren Glitzeranteil wie diese Alufarbe von Piaggio. Vielleicht hat ja da mal ein Mitglied aus der Lackierbranche ne gute Idee? Ich wär da auf ne Dosenvariante auch sehr scharf![emoji41]

Geschrieben

wenns Alu sein soll: Aluspray von Würth - kostet leider auch amtlich die Dose...

 

bei ´meinem´ silber aus der Dose hatte ich bis jetzt keinerlei Probleme mit ´Glitzer´ ....

Geschrieben

Habe hier nochmal zum Vergleich: Trommel "natur" (nur glasgestrahlt), Felge ReichsAusschuss für Lieferbedingungen 9006 (weissalu) gepulvert und Felge RAL 9007 (graualu) gepulvert. Zugegebenermassen steht auf dem Foto die Sonne voll drauf, aber das RAL 9006 sieht einfach öde grau aus und überzeugt mich nicht. Das 9007 ist entschieden zu dunkel. Bin noch auf der Suche nach der optimalen Lösung ... gerne - wie gesagt - ein einfach verfügbares Produkt aus der Dose, was dem Naturalu nahe kommt.

post-50194-0-62079100-1415137661_thumb.j

Geschrieben

Original-Farbton Piaggio 983 Alluminio Ruote Metallic

auf egay:

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&alt=web&id=321197877731

22.90 + 4.20 Porto + Klarlack wird auch noch benötigt = zu teuer!

Hat noch wer Alternativen? Irgendein Felgensilber wird schon zu 97% passen

Wenn die Trommel auch gelackt wird, ist es ja weniger wild einen "passenden" Farbton zu finden, als wenn man die Trommeln "natür" fahren möchte. Muss wohl mal eine kleine Testreihe mit Baumarktsilbern starten :-D
Geschrieben (bearbeitet)

http://www.pulverlack-gutachter.de/pdf/bl_04_05_seite09.pdf

Die Metallicfarbtöne RAL 9006 und 9007 sind nach o. a. Artikel offenbar nicht einheitlich in ihrer Erscheinung als Pulverbeschichtung. Ich habe auch den Eindruck, dass ein Nasslack (schon als Dosenware) in 9006 ein stimmigeres Ergebnis bringt, als eine Pulverbeschichtung im selben Farbton. Hängt aber wohl auch vom Pulverlieferanten ab.

Bearbeitet von Benvenuto
Geschrieben

Die Metallicfarbtöne RAL 9006 und 9007 sind nach o. a. Artikel offenbar nicht einheitlich in ihrer Erscheinung als Pulverbeschichtung.

 

Nicht nur als Pulverlack, sondern generell! Das hat wohl was mit der ursprünglichen Konzeption als Rostschutzbeschichtung zu tun, Eisenglimmer-Zusatz oder so, was weiß ich. Jedenfalls nicht zuverlässig reproduzierbar und deshalb nicht zu "dekorativen Zwecken" empfohlen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kann ich zurück geben... vielleicht klappt es mal dieses Jahr mit nem Treffen in Freiburg, sollte es dort mal ne Veranstaltung geben
    • Der Rollerladen lebt davon. Das ist der Unterschied zu Privat.  für ne gesunde Millenium mit der tollen Scheibenbremse ist der Preis völlig ok.  Vielleicht redest mal mit denen, der Inhaber ist sicherlich fair und kann dir die Kiste garantiert in nem ordentlichen Zustand übergeben. Vielleicht könnt ihr euch einigen….du legst noch bissl was drauf und er revidiert noch den Motor….Kosten halb halb teilen. Ich kenne den Laden eigentlich nur als sehr sehr fair und hilfsbereit    und ich München gibts ja zwei drei Läden die auch alte Roller schrauben können 
    • Leider steht er mir zuviel rum, Familie ist zu groß geworden, Urlaub machen wir im Vario, ich biete hier mal feil, anderswo ist mir zu stressig… Ziemlich rostarmer, etwas beuliger, patinöser 2WD Multivan mit 95PS MV Wasserboxer, vor 2Jahren revidiert, bei 250.000km. 5 Gang, technisch gut beisammen, sehr viel dran gemacht, absolut alltagstauglich, tropft nix, läuft schön und fix, verbraucht 10,x Liter, kein Öl kein Wasser. Innen recht gepflegt, Lithium Bordbatterie, Votronic Triple Ladetechnik gibt immer kaltes Bier! Insgesamt stimmiges Fahrzeug, kein show&shine sondern familientauglich. Einsteigen und bis Spanien fahren sofort  möglich. Einiges an Zubehör gibts dazu, Preise sind leider im Keller, hätte gerne 17.500 € fix. Aufbaukosten liegen da  ein gutes Stück drüber… eigentlich darf er auch bleiben, leider hab ich zuwenig Garagen… weitere Beschreibung folgt bei Interesse.. Standort Hilden bei Düsseldorf    es gibt auch noch nen  MGF in racinggreen, VVC, 50.000km gelaufen, Schönwetterfahrzeug, alles in Ordnung. Tüv wieder abgelaufen, dazwischen keine 1000km gefahren, gleiches Problem, keine Zeit, zuwenig Platz, setze mal 7500€ an.   Wer also noch ein klassisches Auto sucht, hier gibts welche… Grüße aus Hilden  Boris
    • Nachbar (85) pflegt seine Wiese kaum (verübelt ihm auch keiner) aber das Zeugs wuchert da wie blöd und fängt an, zu uns rüber zu migrieren.   Grenze zu geht nicht, Frontex hat abgelehnt, wie werde ich das Zeugs nachhaltig los und was isses?   Aktuell ist nach verti vor 2 Monaten, Nachsaat, Düngen und extrem regelmäßig mähen keine Besserung zu sehen.   Kann ich da noch mehr machen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung