Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, kann mir jemand von Euch ein "Felgensilber" empfehlen, dass dem Original-Farbton Piaggio 983 Alluminio Ruote Metallic nahe kommt? RAL 9006 ist als Pulverbeschichtung zu hell, 9007 zu dunkel. Euer favorisiertes Felgensilber als Sprühdose bitte mit genauer Artikelnumner. Saludos!

Geschrieben (bearbeitet)

hab Felgensilber von ´Carlofon´ - läßt sich prefekt verarbeiten und mit dem Ton bin ich sehr zufrieden - hier ist es an den Felgen... Felgen sind ori neue Piaggio guckst Du:

post-33638-0-99705100-1414915047_thumb.j

post-33638-0-85857600-1414915173_thumb.j

Bearbeitet von hacki
Geschrieben

hab Felgensilber von ´Carlofon´ - läßt sich prefekt verarbeiten und mit dem Ton bin ich sehr zufrieden - hier ist es an den Felgen... Felgen sind ori neue Piaggio guckst Du:

... Zum Verständnis: Felgen Originalton von Piaggio und die TROMMEL 'Carlofon' ?
Geschrieben

Mag vielleicht auf dem Foto täuschen aber für mich sieht die Felge ein gutes Stück dunkler aus als die Trommel.

 

 

ja stimmt :satisfied:  da es ´neue´ ori Felgen sind, sind die leider nicht mehr so ´silber´ wie früher mal, wie Du genau erkannt hast, eher ins gräuliche... bei ner alten ori Felge passt der Farbton mM nach wirklich sehr gut... 

... Zum Verständnis: Felgen Originalton von Piaggio und die TROMMEL 'Carlofon' ?

 

 

ja

Geschrieben

Felgensilber (egal welcher Hersteller) hat doch immer einen höheren Glitzeranteil wie diese Alufarbe von Piaggio. Vielleicht hat ja da mal ein Mitglied aus der Lackierbranche ne gute Idee? Ich wär da auf ne Dosenvariante auch sehr scharf![emoji41]

Geschrieben

wenns Alu sein soll: Aluspray von Würth - kostet leider auch amtlich die Dose...

 

bei ´meinem´ silber aus der Dose hatte ich bis jetzt keinerlei Probleme mit ´Glitzer´ ....

Geschrieben

Habe hier nochmal zum Vergleich: Trommel "natur" (nur glasgestrahlt), Felge ReichsAusschuss für Lieferbedingungen 9006 (weissalu) gepulvert und Felge RAL 9007 (graualu) gepulvert. Zugegebenermassen steht auf dem Foto die Sonne voll drauf, aber das RAL 9006 sieht einfach öde grau aus und überzeugt mich nicht. Das 9007 ist entschieden zu dunkel. Bin noch auf der Suche nach der optimalen Lösung ... gerne - wie gesagt - ein einfach verfügbares Produkt aus der Dose, was dem Naturalu nahe kommt.

post-50194-0-62079100-1415137661_thumb.j

Geschrieben

Original-Farbton Piaggio 983 Alluminio Ruote Metallic

auf egay:

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&alt=web&id=321197877731

22.90 + 4.20 Porto + Klarlack wird auch noch benötigt = zu teuer!

Hat noch wer Alternativen? Irgendein Felgensilber wird schon zu 97% passen

Wenn die Trommel auch gelackt wird, ist es ja weniger wild einen "passenden" Farbton zu finden, als wenn man die Trommeln "natür" fahren möchte. Muss wohl mal eine kleine Testreihe mit Baumarktsilbern starten :-D
Geschrieben (bearbeitet)

http://www.pulverlack-gutachter.de/pdf/bl_04_05_seite09.pdf

Die Metallicfarbtöne RAL 9006 und 9007 sind nach o. a. Artikel offenbar nicht einheitlich in ihrer Erscheinung als Pulverbeschichtung. Ich habe auch den Eindruck, dass ein Nasslack (schon als Dosenware) in 9006 ein stimmigeres Ergebnis bringt, als eine Pulverbeschichtung im selben Farbton. Hängt aber wohl auch vom Pulverlieferanten ab.

Bearbeitet von Benvenuto
Geschrieben

Die Metallicfarbtöne RAL 9006 und 9007 sind nach o. a. Artikel offenbar nicht einheitlich in ihrer Erscheinung als Pulverbeschichtung.

 

Nicht nur als Pulverlack, sondern generell! Das hat wohl was mit der ursprünglichen Konzeption als Rostschutzbeschichtung zu tun, Eisenglimmer-Zusatz oder so, was weiß ich. Jedenfalls nicht zuverlässig reproduzierbar und deshalb nicht zu "dekorativen Zwecken" empfohlen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ich werde auch keine Benzinpumpe einbauen, weil ich der Meinung bin dass es daran nicht liegt.    Schlauch ist auch „maximal“ kurz, sodass er noch beim einfedern lang genug ist.    @pennah fährt mit seinem 40er Smartcarb auch ohne Pumpe mit 250er EGIG.     
    • Mein Gruß in die Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information