Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ey, alles was ich tu hat sinn und zweck :D ich korrigiere auch gern: ich stecke mehr geld in die technik als in lack! so.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Mal wieder ein spätes Hallo ans Forum.

 

Der Motor wurde komplett überholt, neue Lager/ Kupplung/ Kolben samt Zylinder/ Kerzen/ Dichtung/ Auspuff, bla bla etc.

 

Der Vergaser wurde komplett überholt und u.A Ultraschall gereinigt.

 

Nun wollte ich ihn gestern laufen lassen und hab leider keinen Zundfunken. Ich werde die Fehlerquellen weiter eingrenzen aber wollte dem Verständniss halber fragen, wie die Zündbox zu verkabeln ist. Ich habe nur grün/rot/schwarz. Welche Kabel muss ich denn überbrücken um eine "Nicht-Killswitch" Stellung zu haben? :satisfied:

 

Bilder werden wohl keine nötig sein vom Motor, da kennt ihr sicher mehr als genug :D

Geschrieben

was für ne zündung ist drin? original 6v kontaktzündung mit 2 spulen? aussen- oder innenliegende zündspule?

 

und von welcher "zündbox" redest du?

Geschrieben

was für ne zündung ist drin? original 6v kontaktzündung mit 2 spulen? aussen- oder innenliegende zündspule?

 

und von welcher "zündbox" redest du?

 

Die Original 6V Kontaktzündung, innenliegend. Werde heut abend nochmal mit m Multi durchmessen ob alles passt.

Mit "Zündbox" meine ich die kleine schwarze Box in der die drei Kabel der Spule enden. (grün/schwarz/rot).

Geschrieben

Jeweils die passenden Farben des Kabelbaums mit denen der Zündspule zusammen, also schwarz zu schwarz, grün zu grün und rot zu rot.

 

Das dacht ich mir schon :-D

 

Der Motor liegt quasi "nackt" auf m Montageständer. Sprich Schalter etc. sind nicht dran. Deswegen die Frage mit der Box, wie man sie am besten überbrückt.

Geschrieben

Bei innenliegender Spule sollten schwarz und rot nicht zusammen (nur zum abstellen).

 

Aaaaaah, also gar nix überbrücken ^^ Da hätt ich auch drauf kommen können :zzz:

Geschrieben

Moin,

 

da war doch was....

 

wenn der Motor nicht eingebaut ist kann es sein das keine Masse an der Zündung  da ist.

 

Hat der Roller eigentlich Bremslicht ?

 

Kann es sein das du eine 50 Sprinter hast ?

  • Like 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Nein es ist keine Sprinter, wie kommst du denn drauf? :)

Also es muss definitiv an der Verkabelung liegen. Ich hab mir gestern die Mühe gemacht und habe die Zündspule durchgemessen, alles i.O. Hab mir gestern einen Wolf getreten und außer einem kurzen Pups kam nichts. Als eines der Kabel, glaube rot, das Kurbelgehäuse berührt lief sie ganz kurz.

Es muss wohl irgendwas mit den Kabeln passieren, kann mir vielleicht jemand diesbzgl helfen?

Lack etc kommt drauf sobald der Motor läuft, also noch alles offen...

Nein es ist keine Sprinter, wie kommst du denn drauf? :)

Also es muss definitiv an der Verkabelung liegen. Ich hab mir gestern die Mühe gemacht und habe die Zündspule durchgemessen, alles i.O. Hab mir gestern einen Wolf getreten und außer einem kurzen Pups kam nichts. Als eines der Kabel, glaube rot, das Kurbelgehäuse berührt lief sie ganz kurz.

Es muss wohl irgendwas mit den Kabeln passieren, kann mir vielleicht jemand diesbzgl helfen?

Lack etc kommt drauf sobald der Motor läuft, also noch alles offen...

Geschrieben

Nein es ist keine Sprinter, wie kommst du denn drauf? :)

Also es muss definitiv an der Verkabelung liegen. Ich hab mir gestern die Mühe gemacht und habe die Zündspule durchgemessen, alles i.O. Hab mir gestern einen Wolf getreten und außer einem kurzen Pups kam nichts. Als eines der Kabel, glaube rot, das Kurbelgehäuse berührt lief sie ganz kurz.

Es muss wohl irgendwas mit den Kabeln passieren, kann mir vielleicht jemand diesbzgl helfen?

Lack etc kommt drauf sobald der Motor läuft, also noch alles offen...

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Der Motor läuft mittlerweile, schon ein erhabenes Gefühl das Teil endlich läufen zu hören :)

 

DIe Kiste kommt diese Woche vom Lackierer zurück, spachteln und füllern ist nicht witzig und hat eine halbe Ewigkeit gedauert.

 

Nun befinden wir uns in den letzten Zügen.

 

Die Gabel werden wir wohl nicht herrichten, sondern auf neu -bzw. gebrauchtskauf gehen. Kann mir jemand sagen ob welche Gabeln alles in die V50 passen? :rotwerd:

 

Ansonsten sieht meine Liste im Moment aus wie folgt:

 

- Kabelbaum/ 6V Lampen

- Seilzüge/ Tachowelle/ Bowden

- Gabel

- Griffe

- Reifen/ Felgen/ Schläuche

- Dämpfer hinten/ Dämpferaufnahme

- Tank

- Tacho

 

Denk es werden noch ein paar Kleinteile dazukommen, oder hab ich was essentielles vergessen? :satisfied:

 

Lieben Gruß aus Augsburg, ich werd nacher noch ein paar Bilder posten

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hey Leute,

 

anbei mal ein paar Bilder zum Projekt, es befindet sich tatsächlich in den letzten Zügen :cheers:

 

Die Gabel hat mittlerweile neue Lager und Lack bekommen.

 

Allerdings ist dieses Teil (siehe Anhang) krum und eiert :shit: 

Frag mich wie das sein kann! Gibt es dieses Teil überhaupt als E-Teil, hab bis jetzt nichts gefunden :crybaby:

 

 

Mit ein bisschen Glück sollte sie binnen den nächsten Wochen auf die Straße, ich halte euch auf dem laufenden

vespa1.jpg

vespalackieren.jpg

vespa.jpg

vespahochzeit.jpg

vespa2.jpg

vespagabelekel.jpg

vespagabel.jpg

Bearbeitet von nunukula
Geschrieben

schönes projekt - schöne farbe - olackfraktion ignoriert - wird hübsch dit ding.

eine frage: schaut auf bild 4 inner lackkammer wirklich so aus als hättst vo.rechts ne welle im beinschild.

optische Täuschung oder böser schnitzer?

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Sooo, lange hats gedauert!

 

@ DiRoDi: schaust aber genau hin ^^ ja, perfekt ist das Beinschild leider nicht geworden :whistling:

 

Ich bin sehr froh dass das Projekt langsam zu Ende geht, es war wirklich sehr mühsam aufgrund des doch recht schlechten Zustands. :whistling:

Wir haben bewusst ein paar Teile im Originalzustand gelassen, man soll sehen dass das Ding 46 Jahre alt ist...

 

Eine Frage habe ich noch. Ich bin gerade dabei den Kabelbaum anzuschließen. Ich fahre ohne Hupe und ohne Blinker, ob sie Bremslicht hat kann ich nicht sagen, hab sie nie fahren sehen...

Welche Kabel kommen denn nun an die Schalter? Wäre super wenn ihr mir Elektronik- Noob helfen könntet :cheers:

 

Seit heute steht sie auf eigenen Beinen, hier bitte:

 

 

20160706_141029.jpg20160706_141725.jpg20160706_142100.jpg

20160706_142108.jpg20160706_153409.jpg

20160706_153358.jpg

Bearbeitet von nunukula
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Problemkarre beim Kumpel. Fernkauf (fragt mich nicht warum) als O Lack und spring nicht an. Bekommen ne silberne PX alt in Rosso übergeduscht und Motor komplett fest. So richtig fest, Kurbelgehäuse fester Ölschlamm 3cm hoch, Pleuellager unbeweglich, Vergaser das selbe Zeug in der Schwimmerkammer und der Bohrung zum Düsenstock.   Motor hab ich revidiert, ich bin da 100% sicher dass der mit neuer Welle, Lagern, neuem 135er mit 3x kicken laufen sollte.   ZGP Kabel waren alle hin, hab ich erneuert, passt.    Vergaser wurde von Ihm gereinigt, allerdings ist das im ersten Schritt schon nicht ok gewesen. Hab die zugesiffte Bohrung gestern recht spät in der Nacht leicht aufgebohrt (sagen wir 20er SI a Little Bit Faster Flow), den Gaser nochmal ins Ultraschall gelegt und heute Morgen vor 6:00 auf dem Weg zur Arbeit in den Briefkasten zum Test geworfen, lt. Meldung von eben keine Besserung gegenüber gestern, Kiste läuft nicht.   Wir haben: Motor abgedrückt, ist dicht. Möchte ich ausschließen. Zündung ist da. Passt. Benzinversorgung bis Schwimmerkammer ist gecheckt  und ok, mehr weiß ich gerade nicht, war beim Test heute nicht dabei. Chinesenhut gelöst läuft es sofort und reichlich.  Bohrung Schwimmerkammer zum Düsenstock ist frei. Mit LED Leuchte geschaut, keine Späne.   Ab hier hätte ich das Sieb und den Schwimmer als nächstes im Blick. Ausgebaut beweglich.   Kiste springt mit Bremsenreiniger auf den Lufi sofort an. Sobald das Zeug verflogen ist, geht sie aus, Kerze dann furztrocken.   Wo liegt der Hase im Pfeffer bei der Gasfabrik? Wonach schau ich, bevor ich nen anderen 20er besorge und tausche?   Vielleicht hilft der GSF Joker dem Kumpel, ich hab erst Mitte nächster Woche wieder Zeit, vor Ort zu sein.
    • Das klingt vernünftig, werd sie wohl am Fr zum Lacker bringen und nächste Woche das Finish machen. Freu mich schon sie dann in zusammengebauten Zustand zu sehen. Danke für deine Anreize!
    • Hallo zusammen, Bin wieder in DE und jetzt heute nochmal den Anlasser durchgedrückt, Motor scheint zu drehen. Aufgeschraubt hab ich nicht. Ist jetzt auf Kleinanzeigen, sollte sie verkauft sein schreib ich auf jeden Fall den erzielten Preis und für die Beratung von euch allen geht dann ein Obolus ans Forum. Vielen Dank.  
    • Kommt drauf an. Von welchem Vergaser sprechen wir? Das Gutachten hat einen SHBC19.19 und noch irgendeinen anderen.    Ich red vom SHBC. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung