Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

[emoji106][emoji2]

Die Tour wird der krönende Abschluss einer geilen Saison 2015

Kann's kaum erwarten das die Hoffmann auf die Straße kommt

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Danke Erik. 12.4. wird leider nicht klappen. Wenn alles nach Plan geht bring ich den Roller am 11.4. zu sesc für Prüfstand, Eintragungen und TÜV machen. Die Woche drauf hol ich ihn ab und dann wird angemeldet. Bis zum Zementbahnrennen hab ich dann noch etwas Zeit zum Einfahren [emoji2]

Bearbeitet von strichacht
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Sorry dass ich hier seit langem keine updates mehr gegeben habe,

Die Hoffmann war heute auf dem Prüfstand und hat alle Eintragungen und TÜV bekommen [emoji2]

Hier ein Video und Foto von heute. Werde aber auch noch ein paar Bilder und Infos der letzten Wochen nachreichen.

post-54320-14299138524753_thumb.jpg

Bearbeitet von strichacht
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

10,1 PS am Hinterrad - aber ohne Luftfilter (da zu fett). Muss nochmal optimiert werden.

Bin aber voll zufrieden, auch wenn es dann mit luftfilter etwas weniger ist.

Vmax 100 bei orig. Übersetzung

Bearbeitet von strichacht
Geschrieben

R E S P E K T ! ! !

 

An das Ergebnis hätte ich von 6 Monaten nicht gedacht. Hattest Du noch Familienleben oder bist Du in die Garage gezogen?

 

Gruß,

 

Jürgen

  • Like 1
Geschrieben

Vielen Dank Jürgen. Ich war seit dem Kauf Ende Oktober in der Tat jedes Wochenende in der Garage- die Familie hat's irgendwie ertragen und war ab und zu sicher auch froh dass ich mal weg war [emoji6]

Aber ohne Thomas - der ja den Roller zusammen gebaut hat - wäre ich noch lange nicht fertig.

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken die mich unterstützt haben. Auch hier aus dem Topic und GSF kamen so viele Tipps und Informationen ohne die es niemals pünktlich zum Zementbahnrennen geklappt hätte.

V I E L E N D A N K ! ! ! !

  • Like 1
Geschrieben

Hi,

leider nicht...........da ist Brazzeltag in Speyer und wir fahren dort hin......hab echt lange überlegt.

Aber ich muß grad viel am Haus vorbereiten weil Mitte Mai das Dach neu eingedeckt wird....und Speyer ist von mir aus gleich um die Ecke.

Da kann ich dann kurzfristig für ein paar Stunden hin fahren.....

Aber irgendwie wird's mal klappen hoff ich......

Geschrieben

R E S P E K T ! ! !

 

An das Ergebnis hätte ich von 6 Monaten nicht gedacht. Hattest Du noch Familienleben oder bist Du in die Garage gezogen?

 

Gruß,

 

Jürgen

 

Kommst du auch am Samstag mit Kind und Kegel? Wir würden uns freuen ...

  • 5 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

es ist einiges passiert in den letzten 4 Wochen.

 

Vor allem ist vor dem Zementbahnrennen jede Menge Action angesagt gewesen.

Kurz vor dem Rennen war ja erst TÜV und Zulassung. Auf dem Prüfstand wurde ja kurzerhand der Luftfilter entfernt und ich bin auch ehrst mal so losgedüst - und nach 10 km Klemmer :-( Das ganze ein Tag vor dem Zementbahnrennen.

Sah nicht schlimm aus und einfach mal ne größere Düse verbaut. Das liefe dann beim Zementbahnrennen halbwegs gut - zumindest hat es für Platz 38 gereicht. War eine Riesen Gaudi das Rennen!!!

 

Blöderweise wollte die Hoffmann Freitag Nachmittag gar nicht mehr. Am Samstag war der Fehler gefunden - das Kabel von der Zündgrundplatte zur CDI war gequetscht. Neues Kabel verlegt und gut.

 

Die beiden Runden am Vormittag konnte ich nicht fahren, aber "Halbfinale" und "Finale".

 

Heute dann endlich mal Zeit genommen für die Vergaserabstimmung..... läuft jetzt absolut perfekt ;-)

 

Aber am Ende der Testfahrt ........poff..... in der Tiefgarage mit dem Auto der Nachbarin zusammengestoßen :-(

Beinschild und Koti verbeult und leider die Lenksäule schepp :-( 

Kacke

Bearbeitet von strichacht

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Auf den Fotos sieht man jetzt nicht wirklich viel vom Lackzustand usw. daher ist das schwierig. Bilder vom Beinschild unten hinter dem Kotflügel wären noch gut - und vom Trittbrett bzw. den Falzen zum Mitteltunnel. Der Kotflügel ist nicht gecuttet sondern ein klassischer Garelli Kotflügel. Das ganze Ding ist ein klassischer 90er-Jahre Roller die heute eigentlich keiner mehr will. Übergeduscht in ner grellen Farbe offenbar ohne den Motor auszubauen. 100er Piaggio-Zylinder für die Steuer braucht und will keiner, Kotflügel und Chromkaskade ebenso. PX-alt aber schon Innenverschlüsse ist auch nicht soo beliebt. Selbst wenn der Lack unter dem Grün noch super wäre ist das für die O-Lack-Freileger eher nicht interessant, weil Teile (Koti und Kaskade) fehlen. Sitzbank ist auch hinüber (auch ein Klassiker). Da bleibt nicht mehr viel an "Pro" übrig. Allenfalls, dass das Ding Papiere und TÜV hat. Ich sehe die bei maximal 1.500 - aktuell sogar eher Tendenz 1.200 €...
    • am Freitag hab ich mich unter den Roller gelegt und die Finger überall dazwischen gesteckt wo was nicht fest sein könnte….Kumpel hat dann jeweils das knacken provoziert. Null Spiel irgendwo….alles tip top. Dann die Bremszange runter….nochmal Kupferpaste unter die Beläge….alles paletti. Knacken bleibt…..dann die schwarze Abdeckung auf dem Rücken der Zange runter. Ich leuchte rein….Kumpel noddeld den Roller hin und her….. ……..taaaaatsächlich…..du kannst zugucken wie die beiden Beläge in der Zange jeweils oben und unten an der Führung anschlagen und das klappern verursachen. Da ist deutlich Spiel drin….hätte ich nicht für möglich gehalten. Nun gut….jetzt weiß ich aber, dass da ansonsten alles ok ist .
    • Bestimmt, wir sehen uns beim VCR Sommerfest am Weinstand 
    • Hallo, ich suche eine gebrauchte aber originale Lichtkontrollanzeige für eine P200e / PX alt.  Ist die Grüne Kontrollleuchte die in der Lenkkopfabdeckung eingeklippt wird.  Suche nur ein Original.  Die aktuellen Repro Dinger (incl. der vermeintlichen Originalen, die man neu kaufen kann) haben alle einen Farbton in der Anzeige, der in meinem Empfinden nichts mit dem originalen Dunkelgrün zu tun hat. Nervt mich….kann man sich drüber wundern, ist aber halt so….man wird komisch, wenn man älter wird. 😵‍💫   Kontakt gerne per PM   Ich sag Danke!!    
    • Und wieder ohne Voodoo rund 25 PS auf Normalhub.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung