Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Sicher , sicher ...

Hier mal Bilders :

55 mm tiefer mit Zip Yss Dämpfer , fähr sich meiner Meinung nach Traumhaft . Klar ist der Dämpfer vorne hart , aber ich mag das so [emoji4]

Bloß die lange Tachowelle nervt ...

post-54771-1423989448063_thumb.jpg

post-54771-14239894627928_thumb.jpg

Bearbeitet von Flozwo
  • Like 4
Geschrieben

Tachowelle entsprechend kürzen :thumbsup:

 

Hülle ist ja easy auf Maß geschnistten, Sehle dann im gewünschten bereich verlöten und dann einkürzen und Vierkant ran feilen.

 

Gruß inside

  • Like 2
Geschrieben

Gute Idee , Danke !

Normales Elektriker Lötzinn oder was brauch ich da ?

Gruß Florian

 Ja normales E Zinn langt, Silberlot wäre besser.

 

Event vor dem zurecht feilen bisschen hin Kloppen :thumbsup:

Geschrieben

Vielen Dank ! [emoji5]️ auch an Locke82

Ist aber gewollt so tief geworden . Und das es jetzt noch so gut zu fahren ist freut mich noch um so mehr . Werde mich heute oder morgen mal an die Tachowelle machen ...

Geschrieben (bearbeitet)

Helau !

Hat geklappt mit dem kürzen , vielen Dank nochmal für den Tipp . post-54771-14240863491927_thumb.jpg

@audiosystem : Das ist ein Scorpion Auspuff mit SIP Carbon Entschalldämpfer . Der ist wesentlich leiser .

Bearbeitet von Flozwo
Geschrieben

Hallo, hat jemand mit einer gekürzten Gabel

den BGM

http://www.bgm-tuning.de/shop/stossdaempfer-vorne-bgm-pro-scf16-195mm-205mm-vespa-pk/

verbaut?

Passt das? Und wie fährt sich das gute Stück?

 

@flozwo: gefällt mir sehr gut, was für ein Auspuff hast du verbaut? NSR?

Den habe ich mir eingebaut mit max. Verkürzung. Gabel um 40mm gekürzt. Du musst nur aufpassen das überstehende Gewinde am Kolben des Dämpfers ein wenig zu kürzen, sonst berührt er den Kotflügel. Fährt sich echt prima an einer PX mit Scheibenbremse.

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Moin, hab die Cosa Superlow von S&S mit dem BGM Dämpfer und der Grimeca NT. Leider noch nicht gefahren, sind noch am Zusammenbauen.

Aber so einige Gemeinheiten sind schon dabei. Stossdämpfer ist der Klemmung für die Tachowelle im Weg, Ausgleichsbehälter verdeckt die Entlüfterschraube an der Bremszange und irgendwie wollen Tachowelle und Die Spiegler Bremsleitung nicht gemeinsam durch die Gabel. 

Hat hier jemand Erfahrungen und kann sagen ob das passen sollte?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Nächste Woche stehe ich auch noch vor dem Problem beide Leitungen (Tachowelle + Spiegler) durch die Leitung zu bekommen.

@spiritspace: schon gelöst ?

 

Wie macht ihr es mit der Tachowelle ? kürzen ist für mich leider nicht möglich ...

Gibt's irgendwo eine kürzere Welle die auf einen PX-alt Tacho passt ?

 

 

Geschrieben

PK Welle(die mit dem Bajonettverschluss) passt von der Länge her, also ist kürzer,

der Kunststoffanschlag oben an der Welle muss aber verkleinert werden, der ist länger als der bei der PX

und klemmt wenn die Überwurfmutter der PX Welle festgezogen wird.

Also die Hülle der PX Welle kürzen, dass die von der Länge zu der PK Innenwelle passt. 

Geschrieben

Moin, bei der von S&S gekürzten Cosa-Gabel passt die Spiegler Leitung nicht zusammen mit der Tachowelle durch die Gabel. Das Lenkeroberteil wurde auch getauscht und dazu ein Passstück eingesetzt und verschweißt. Das ist eine Engstelle. Da passt leider nur die einfach Stahlflexleitung die durch Verschraubung und Dichtolive an den Banjos abgedichtet wird. Hab irgendwo mal ein ähnliches System gesehen wie von Spiegler, mit wesentlich dünneren Leitungen, aber leider nicht mehr gefunden wo man sie beziehen kann.

 

Tachowelle kann man die der Oldtimer nehmen und auf das benötigte Maß kürzen und mit der Innenwelle der PK kombinieren.

Geschrieben

Spricht im Grunde nichts gegen. Ist dich und bremst. Nur die Blaukittel sind keine Fans der Leitungen.

 

Bei ist sie zwar eingetragen, freu mich aber schon auf die Diskussion bei der nächsten HU... :-)

Geschrieben

Habe die auch an zwei Rollern. Lässt sich super verlegen und individuell ablängen. Was will man mehr? Eingetragen habe ich es auch beide Male. Was soll der Blaukittel bei der HU da sagen?

Geschrieben

Bei solchen Umbauten rechne ich immer mit Diskussionen...

 

Mit der Rennleitung, mit Blaukitteln und besonders mit O-Lack-Fetischisten... Die sowas an einer 1959 GL-A für Teufelszeug halten und einem am liebsten teeren und federn würden....

20160414_191843.jpg

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Es hat da überhaupt keiner was dagegen prinzipiell: es will nur keiner verstehen, wie, wenn man eh schon vierstellig versenkt, warum man dann nicht noch die paar Kröten ausgibt damit einem Roberto01 eine Gabel bastelt

wo ein O Kotflügel ohne Schnippeleien draufpasst 

Bearbeitet von Crank-Hank
  • Like 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Crank-Hank:

Es hat da überhaupt keiner was dagegen prinzipiell: es will nur keiner verstehen, wie, wenn man eh schon vierstellig versenkt, warum man dann nicht noch die paar Kröten ausgibt damit einem Roberto01 eine Gabel bastelt

wo ein O Kotflügel ohne Schnippeleien draufpasst 

Weil ich es so einfach sexy finde! Muss nicht jedem gefallen, nicht mein Anspruch. Die verbreiterten Kotflügel find ich persönlich noch unschöner.

Geschrieben

Moin Hank, bei mir auch alles cool! War nicht als Angriff gemeint! 

Wie gesagt, fand die Optik sexy und fahrwerkstechnich kann ich mir nix besseres vorstellen als die kurze Cosa-Gabel. 

 

Und bei Cosa-Gabel wird es dann schwer, allein Platz einen Kotflügel drüber zu bekommen. Ist kaum Luft zwischen Oberkannte Gabel und Kaskade. PK Gabel wollte ich nicht.

 

Oldtimer mit "moderner" Technik beglücken ist immer ein Kompromiss und über...

 

...was ich versenkt habe sprechen wir besser nicht.... ;-)

Geschrieben
Am 22.2.2015 um 17:03 schrieb fuxc:

Den habe ich mir eingebaut mit max. Verkürzung. Gabel um 40mm gekürzt. Du musst nur aufpassen das überstehende Gewinde am Kolben des Dämpfers ein wenig zu kürzen, sonst berührt er den Kotflügel. Fährt sich echt prima an einer PX mit Scheibenbremse.

 

Hast Du mal ein Foto? Rein rechnerisch müsste der Dämpfer 165mm sein, um den original Schwingenwinkel zu treffen.

 

@audiosystem Du solltest dich noch mehr einlesen, bevor du losflext. Zu dem Thema gibt es viele Meinungen. 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

hi!

nach dem kürzen meiner px-gabel steht sie jetzt etwas unsicher am seitenständer; einfach ständer abflexen will ich auch nicht.

hat da wer erfahrung? ist der seitenständer einer sf vielleicht kürzer?

danke u. l.g.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja wahnsinn, was ein geiles Teil    Ist die auch mal auf nem Treffen zu sehen? Ggf. Sommerfest Vespaclub Regensburg???? 
    • Ich würde da, wie gesagt, auch auf gar nix mehr reagieren. Kann mir auch wirklich nicht vorstellen, das nach 2700km Nutzung irgendjemand mit Rückgabe beim Privatverkauf durchkommen würde  
    • Hatte mal was ähnliches mit ner Vespa, ca. ein Jahr später. Mein Anwalt hat mir geraten nix zu machen, nicht zu reagieren, auf nix einzugehen. Die Vespa wurde auch mit Frisch TÜV (3km alt) verkauft. Gekauft wie gesehen, alle Gebrauchsspuren wurden im Vertrag festgehalten. Hab seither auch nix gehört.   Mehrere Prüfer heißt wohl mehrmals Nachprüfung oder?
    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung