Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

FALL RACE 2015 - .. die Entscheidung der Langstrecke


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

jetzt muss er ja auch nicht mehr kuppeln :-D

:-D

kupplung hin oder her, jetzt müssen wir nur noch daumen drücken :inlove:

Geschrieben

ruft nicht mehr an, also sind sie vermutlich nicht ausgefallen :-) er meldet sich bestimmt gleich wenn das rennen vorbei ist :cheers:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

p1 undi p2 race-base, nur die schnellste rennrunde mussten sie noch knapp abgeben :cheers: voll gut auf jeden fall!

Bearbeitet von salih
  • Like 1
Geschrieben

1. Undis Ice

2.Race Base

3. Hello Titty Racing

4.Old Pistons

5.Kurvenkratzer

6.Sfr

7.ovr

8.Roadrunners

9.Snakeriders

10 Umbrella

11.Hot Chili

12.psp

13.Soul Riders

14.renndösntreiber

15.jhp

16.Green

17.KE

18.Lth2

19.Alm Power

20.Vorresoschalter

21.Springrace

Geschrieben (bearbeitet)

der wahnsinn :inlove:

schade um die Bestzeit (der "Automatikfuzzi" kann ja nicht alles haben, hat ja schon ne Kupplung :-D)

Ja, voll gut, die drei Buben, freue mich voll! :-)

Edit:

Kommando zurück, der Automatentreiber hat doch die schnellste Rennrunde hingelegt. Hab gerade nochmal nachgefragt :-D

Bearbeitet von salih
Geschrieben (bearbeitet)

Was für Setups wurden da von welchen Teams gefahren???

Alles geheim oder???

Wir sind mit meinem esc k1 setup gestartet. Einziger unterschied ich hab das 3gang getriebe eingebaut und eine 3.6er primär. Bearbeitet von heizer
Geschrieben (bearbeitet)

doch. falc, quattrini, parmakit, und eine einheitsklasse. was ich halt gesehen hab.

war bestimmt auch noch einiges anderes dabei.

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

Toll wars, auch wenn unser Roller nach Stunde 6 oder so den Geist aufgegeben hat.

Danke Albert und Arnd, dass ich mit euch im Team starten durfte.

Geschrieben

Soda,

 

Mein Statement zur Veranstaltung !!

 

Bereits am Donnerstag Abend ging es an der Bar um alles ! :cheers:

 

Freitag war wohl die HÖLLE AUF ERDEN !!! bis zu 95 km/h Wind und Regen waren für jedes

Fahrerlager der absolute Grenzbereich !!!! Hab da die Kreativität der einzelnen Teams wirklich bewundert ! :-D

Das Wetter war so schlimm das sogar über verschieben des Startes in der Früh bis zum NICHT stattfinden

der Veranstaltung diskutiert wurde...... :thumbsdown:

 

Leider ist aus diesem Grund auch der Prüfstandwettbewerb ziemlich ins Wasser gefallen !

DANKE nochmals an das SFR Racing Team ( besonders dem Mauerbauer Didi ) für die

Organisation und der Pokalspende ! WAR ECHT SUPER VON EUCH DAS IHR ES TROTZ WETTER DURCHGEZOGEN HABT !!!!

 

Bei der Fahrerbesprechung am Freitag habe ich dann noch gemeint : WETTER WIRD TOP SOGAR MIT EIN PAAR SONNENSTRAHLEN....

Ihr alle habt die Gesichter der Fahrer gesehen.... :baaa::-D:-D:-D

Nach der Fahrerbesprechung ging es dann wieder um alles an der Bar... vor allem im Fahrerlager der Old Pistons :blink::cheers::cheers::cheers::cheers::wacko::blink:

 

RENNTAG

 

Wir waren 21 Teams ! nicht viel ....aber die was da waren haben auf der Strecke wie an der Bar und im Fahrerlager ALLES GEGEBEN !! 

 

Samstag dann der Start wie geplant bei trockenen Wetter ( leicht feuchter Strecke ) ! :-D

Dann der "SCHLIMME" UNFALL inkl. Hubschraubereinsatz... Nochmals GUTE GUTE BESSERUNG...

5 Rippen waren gebrochen.

Der 3. Platz war so umstritten wie noch NIE !!!!!!!!!!! Das werden alle bestätigen können....

in der letzten Stunde hat sich extrem viel getan bei den Platzierungen !

Nach dem Rennen dann die Siegerehrung wo ich nicht mehr viel sagen konnte auf Grund von Versagen meiner

Stimmbänder.... und wieder ging es an der Bar um alles :-D:-D

 

Vielen Dank nochmals für die Hilfe an unsere Streckenposten für den harten Tag bei Wind und Kälte und an

die Teams die uns treu waren bei dem letzten FallRace in der Speedarena Rechnitz 2015 !!! Ich bin mir sicher

das es keinen einzigen gibt der nicht sagen kann:

 

ES war Geil und es ging um alles !!!!!!

 

Ich werde Euch, wenn wir wissen was wir machen, über die Zukunft von FALL RACE Info´s zukommen lassen.

 

 

PS: Der Älteste STARTER WAR 70 JAHRE ALT und ist Zeiten von 1:09 gefahren !!.. Er ist mein VORBILD in hohen Alter... DANKE ( Auch an der Bar hat er gepasst )

 

 

 

Lg. MAJO :wheeeha:

Hot Chili Racer

  • Like 1
Geschrieben

Wie Mario schon sagte spielte leider das Wetter nicht mit für einen Prüfstandsbewerb.

 

Obwohl der Veranstalter keine Betriebserlaubnis für den Wettergeschützten Platz hat, hat er uns zumindest eine Stunde lang den Prüfstand dort betreiben lassen.

 

Hier ist der Link zu den Messungen.

  • Like 1
Geschrieben

danke an alle vom vc köflach und den hot chilli racers.....top veranstaltung mit allem was das herz begehrt

danke auch an die fahrer...es wurde sehr ruhig und gelassen um die plätze gekämpft

wie mario schon sagte es war geil und es ging um alles

 

Geschrieben (bearbeitet)

Auch vom Olp Pistons Carcenter Team großes Dankeschön an die Köflacher und die Hot Chillis.
Auch wenn nur 21 Teams waren, war es wieder extrem geil!!!! Wetter ist auch noch passend geworden.
Obwohl ich gegen etwas Regen bei einem Rennen mal nichts dagegen hätte!
(Ich sehe schon die Steine fliegen)!!!!

Was mich auch wundert ist, dass sich immer über unser Bier beschwert wird  :repuke:  und dann trotzdem irgendwann in der früh unser Zelt mit leichten Gleichgewichtsstörungen verlassen wird!!!! :wacko::wacko::wacko:

 

Aber imer wieder geil mit euch!!!

Ist ja schon fast zur Tradition geworden!! :cheers::cheers::cheers::cheers::cheers::cheers:

 

@Mario

Moch wos gscheits 2017

 

Noch ein kleiner Tipp meinerseits

 

Egal wie lange das Rennen noch dauert:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Immer volltanken!!!!

Bearbeitet von chb50s
  • Like 1
Geschrieben

Auch vom Olp Pistons Carcenter Team großes Dankeschön an die Köflacher und die Hot Chillis.

Auch wenn nur 21 Teams waren, war es wieder extrem geil!!!! Wetter ist auch noch passend geworden.

Obwohl ich gegen etwas Regen bei einem Rennen mal nichts dagegen hätte!

 

ja mehr regen wär geil gewesen. :-D:cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Auch vom Olp Pistons Carcenter Team großes Dankeschön an die Köflacher und die Hot Chillis.

Auch wenn nur 21 Teams waren, war es wieder extrem geil!!!! Wetter ist auch noch passend geworden.

Obwohl ich gegen etwas Regen bei einem Rennen mal nichts dagegen hätte!

(Ich sehe schon die Steine fliegen)!!!!

Was mich auch wundert ist, dass sich immer über unser Bier beschwert wird  :repuke:  und dann trotzdem irgendwann in der früh unser Zelt mit leichten Gleichgewichtsstörungen verlassen wird!!!! :wacko: :wacko: :wacko:

 

Aber imer wieder geil mit euch!!!

Ist ja schon fast zur Tradition geworden!! :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:

 

@Mario

Moch wos gscheits 2017

 

Noch ein kleiner Tipp meinerseits

 

Egal wie lange das Rennen noch dauert:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Immer volltanken!!!!

 

 

mir hat euer bier geschmeckt. vorallem weils umsonst war :-D danke nochmal.

Bearbeitet von heizer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung