Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

PX200 mit 210 Malossi neu und nimmt kein Gas an....?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin erstmal,

 

vielleicht kann mir jemand helfen, habe folgendes Problem:

 

Motor komplett neu überholt und eingebaut, leider bekomme ich ihn nicht abgestimmt bzw. irgendetwas ist da nicht ganz kooscha......mein Grundgedanke bei dem Setup ist folgender gute sauberes Tourenfahren mit ca.100km/h und ein bischen Luft nach oben....folgendes Setup derzeit:

 

- PX200 Lusso (Getrenntschmierung stillgelegt)

 

- neuer 210 Malossi mit Kopf und Fuß (unbearbeitet nur gesteckt)

 

- Kurbelwelle Original

 

- Auspuff neu SIP Road 2.0

 

- Rest alles Original

 

- 24er SI Vergaser mit HD 130er / ND 50-120 / Mischrohr BE4

 

Springt sofort an und hört sich soweit gut an, zieht im Standgas sauber und ruckelfrei hoch... sobald ich fahre und der Motor warm wird fängt er an zu stottern sobald ich den Gashahn hochdrehe, erst nur im vierten Gang und dann auch in allen andren Gängen...die Leistung bricht sofort ein, geht aber nicht aus....nun auch im Standgas.....wenn er 5-10 Minuten abkühlt ist er wieder gut, bis ich losfahre....

 

Kann mir jemand einen Rat bzw.Tip geben....ist meine erste Abstimmung an der Vespa.....

 

Gruß

....

Geschrieben (bearbeitet)

Wird er evtl glühend heiß?

Wie steht deine ZÜNDUNG? Abgeblitzt?

Und wenn das stimmt, tauscht man natürlich zuerst NICHT die Zündgrundplatte! Erst mal CDI und Kerze austauschen. Dann im Zweifel den Pickup auf der ZGP!

Und wirf ma das BE4 raus! Macht zwar nicht DEN Fehler hier - aber nen BE3 und ne 52/140 oder 50/160 sind die bessere Wahl.

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

hört sich für mich eher nach defektem pickup an. spule glaube ich nicht - ich meine bei der spule gibt´s nur digital, also geht oder geht nicht

Geschrieben

Ich hatte das Problem früher auch mal mit einem 210er Malossi bis er mir an der Ortsausfahrt sachgerecht weggeklemmt ist.

Mach Dir doch mal Marken an den Gasgriff und versuche herauszufinden bei welcher Öffnung des Vergasers das Ruckeln anfängt.

Bei mir kam damals das Ruckeln vor allem im vierten auf einer mittleren Gasstellung und es ging nur weg, wenn ich kurz wieder in den dritten runterschaltete.

Ich würde mich Goof anschliessen und auf hitzebedingte Aussetzer tippen.

Vielleicht lohnt sich sogar die Investition in einen Fahrversuch mit einem BE2.

Geschrieben (bearbeitet)

Bevor du irgendwas tauschst, könntest den Pickup ja fix mal durchmessen. Dauert ca. 57 Sekunden.

Rotes Kabel an der CDI ziehen und gegen Masse messen. Der Widerstand sollte ca 115 Ohm +-5 sein.

Hat bei mir bis dato immer aussagekräftige Ergebnisse geliefert.

Deine Problemschilderung hört sich sehr nach dem Pickup an ...

Mischrohr von BE4 auf BE3 ist natürlich ausserdem nur von Vorteil ...

Bearbeitet von PhilLA

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gab noch die Super 150 in Hellblau, die hatte kleinere Backen. Aber nur mit dem vorhandenen Bild wirds schwer dir zu helfen, um was es sich da handelt
    • Lachsrot......puh ne kenne keinen. Schaue auch nicht bei ibaä/KA od. sonstigen. Frag mal den @EmporioAG, wenn, dann könnte er was haben. Deinen Argento 103er Deckel suche ich sogar für ihn, da er meine Argento 103 gekauft hat und wir sehr gut befreundet sind.
    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung