Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

PX200 mit 210 Malossi neu und nimmt kein Gas an....?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin erstmal,

 

vielleicht kann mir jemand helfen, habe folgendes Problem:

 

Motor komplett neu überholt und eingebaut, leider bekomme ich ihn nicht abgestimmt bzw. irgendetwas ist da nicht ganz kooscha......mein Grundgedanke bei dem Setup ist folgender gute sauberes Tourenfahren mit ca.100km/h und ein bischen Luft nach oben....folgendes Setup derzeit:

 

- PX200 Lusso (Getrenntschmierung stillgelegt)

 

- neuer 210 Malossi mit Kopf und Fuß (unbearbeitet nur gesteckt)

 

- Kurbelwelle Original

 

- Auspuff neu SIP Road 2.0

 

- Rest alles Original

 

- 24er SI Vergaser mit HD 130er / ND 50-120 / Mischrohr BE4

 

Springt sofort an und hört sich soweit gut an, zieht im Standgas sauber und ruckelfrei hoch... sobald ich fahre und der Motor warm wird fängt er an zu stottern sobald ich den Gashahn hochdrehe, erst nur im vierten Gang und dann auch in allen andren Gängen...die Leistung bricht sofort ein, geht aber nicht aus....nun auch im Standgas.....wenn er 5-10 Minuten abkühlt ist er wieder gut, bis ich losfahre....

 

Kann mir jemand einen Rat bzw.Tip geben....ist meine erste Abstimmung an der Vespa.....

 

Gruß

....

Geschrieben (bearbeitet)

Wird er evtl glühend heiß?

Wie steht deine ZÜNDUNG? Abgeblitzt?

Und wenn das stimmt, tauscht man natürlich zuerst NICHT die Zündgrundplatte! Erst mal CDI und Kerze austauschen. Dann im Zweifel den Pickup auf der ZGP!

Und wirf ma das BE4 raus! Macht zwar nicht DEN Fehler hier - aber nen BE3 und ne 52/140 oder 50/160 sind die bessere Wahl.

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Natürlich kann es auch die Spritseite sein! Evtl Spritschlauch zu lang oder geknickt oder sowas?

Geschrieben

hört sich für mich eher nach defektem pickup an. spule glaube ich nicht - ich meine bei der spule gibt´s nur digital, also geht oder geht nicht

Geschrieben

Ich hatte das Problem früher auch mal mit einem 210er Malossi bis er mir an der Ortsausfahrt sachgerecht weggeklemmt ist.

Mach Dir doch mal Marken an den Gasgriff und versuche herauszufinden bei welcher Öffnung des Vergasers das Ruckeln anfängt.

Bei mir kam damals das Ruckeln vor allem im vierten auf einer mittleren Gasstellung und es ging nur weg, wenn ich kurz wieder in den dritten runterschaltete.

Ich würde mich Goof anschliessen und auf hitzebedingte Aussetzer tippen.

Vielleicht lohnt sich sogar die Investition in einen Fahrversuch mit einem BE2.

Geschrieben (bearbeitet)

Bevor du irgendwas tauschst, könntest den Pickup ja fix mal durchmessen. Dauert ca. 57 Sekunden.

Rotes Kabel an der CDI ziehen und gegen Masse messen. Der Widerstand sollte ca 115 Ohm +-5 sein.

Hat bei mir bis dato immer aussagekräftige Ergebnisse geliefert.

Deine Problemschilderung hört sich sehr nach dem Pickup an ...

Mischrohr von BE4 auf BE3 ist natürlich ausserdem nur von Vorteil ...

Bearbeitet von PhilLA

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • damit kriegst du aber nur größere verdrehungen raus. durch die lagerluft verkippt das ganze wenn man mit dem kickstarter durchdreht und man misst hier mist. ausserdem ist es echt hantier die messuhr sauber zu positionieren und durch das gewackel beim drehen den wert sauber abzulesen. wäre für mich alten schiffbaumechaniker schon viel zu lästig.   ich bleibe dabei, wenn man augenscheinlich nichts sieht was direkt auffällt kostet es einen dichtsatz, 2h und ein bier das ganze zu zerlegen und ordentlich zu prüfen. ggf noch einmal welle beim motorjogi des vertrauens auf rundlauf prüfen lassen wenn selbst keine möglichkeit vorhanden ist.
    • Die ist echt. Ich hatte vor Kurzem mit der 039 700 149725 telefoniert. Das ist auch Amazon. An die Nummer kommst du, wenn du dich im Hilfebereich durchklickst. Jedesmal wenn sie dir anbieten die KI zu benutzen gibt es irgendwo nen kleinen Hinweis, dass man auch telefonisch Kontakt aufnehmen kann. Irgendwann erscheint dann ein Hinweis auf die Nummer.
    • Das richtige Öl scheint sich wohl zu einer Glaubensfrage zu entwickeln    Ich fahr quasi einen Originalzylinder und könnte vermutlich problemlos mineralisches oder teilsynthetisches Öl fahren, weil die Additive oft wichtiger sind als das Öl selbst.   Mir persönlich geht es aber um die möglichst rückstandsfreie bzw. möglichst geruchsneutrale Verbrennung des 2T-Öls. Hier habe ich die Vermutung, dass hier vollsynthetische Öl besser abschneiden.   Gerade in der Stadt leben viele Menschen, die bei jedem Verbrennungsmotor schon schnüffeln und überlegen, was man hier noch alles verbieten könnte. Daher ist es mir wichtig, hier möglichst unter dem Radar zu bleiben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung