Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich bin seit kurzem Stolzer Besitzer einer Vespa 50s  von 1967.

Möchte eigentlich anfangen Sie zu Restaurieren, nun finde ich die Fahrgestellnummer nicht wo Sie eigentlich stehen soll.

Papiere sind vorhanden ist eine Vespa aus Österreich.

Sie ist nicht mehr im Olack jetzt weiß ich nicht ob die die Fahrgestellnummer nicht einfach überlackiert haben und deswegen finde ich die nicht.

Wo kann die überall sein bei einer Vespa aus Österreich???

 

und Warum steht den Fahrzeugschein zwei Fahrgestellnummern und Motornummern???

 

Schöne Grüße hoffe ihr könnt mir helfen

Geschrieben

normalerweise findest du bei den SFs die

nummer unter der motorklappe oben

zwischen dem linken und mittlerem

gumminoeppel. wenn da lackiert wurde,

wuerde ich nicht "freischleifen" sondern

mit abbeizer arbeiten. wenn naemlich lackiert

wurde ist da evtl. schon geschliffen worden.

bei zuviel schleiferei ist irgend wann mal

alles weggeschliffen und man erkennt gar

keine nummer mehr.

mit den doppelten nummern in den papieren

kann ich leider nicht weiterhelfen.

Geschrieben

Erstmal danke.

 

werde mir Morgen im Baumarkt erst mal dann denn abbeizer besorgen.

Hoffe ich finde die nummer dann noch drunter.

 

aber das mit der Fahrgestellnummer versteh ich nicht.

Geschrieben

Kann mir denn Keiner weiterhelfen.

 

Ich habe eine Vespa mit Österreichische Papiere, ich werde aber jetzt nicht Schlau bj und Fahrgestellnummer.

ich habe einmal eine Fahrgestellnummer drin stehen und daneben steht dann 1967 Jahrgang.

Dann steht wieder rum wo die das erste mal angemeldet wurde 1975 wieder mit einer anderen Fahrgestellnummer.

 

Meine Frage jetzt. ist die Vespa jetzt von 1967 oder 1975 und nehm ich die die Fahrgestellnummer von der Erstanmeldung oder die von 1967.

 

Sry ist etwas verwirrend

Geschrieben

Versteh ich auch nicht wirklich.

Kenne aber die Ö-Papiere nicht.

 

Zeig doch mal ein Bild deiner Papiere.

Kannst ja die letzten 2 Zahlen unkenntlich machen.

Geschrieben

hier siehst Du nochmal genau wo die Rahmennummer sein sollte. http://www.vc-altheim.at/technik/tipps/nummern.html

 

Kannst auch mal mit dem Finger innen am Rahmen lang fahren, dann spürt man die Nummer auch manchmal.

War bei meiner überlackierten Sprint so, bei der nach dem lackieren die Nummer weg war, hab's freigeschliffen, aber Abbeizer ist aber wrsl. sicherer. 

 

Was sagt denn die Motornummer? Gibt die doch mal bei scooterhelp.com ein. Vielleicht passt ja die Motornummer entweder zu 1967 oder zu 1975. Wenn Motornummer und eine deiner Fahrgestellnummer zusammenpassen, dann ist diejenige Fahrgestellnummer mit hoher Wahrscheinlichkeit die richtige. 

Geschrieben

in Österreichischen Papieren steht eine Typengenehmigungsnummer und eine Rahmennummer. Die Typengenehmigungsnummer ist in allen Typenscheinen die gleiche, und zwar von dem Fahrzeug, das die Behörde als erstes in die Finger bekommen hat.

Geschrieben

wie ösirally schon sagt, ist die - ich glaub die hintere, also die Nummer, die im typenschein weiter hinten steht - die typengenehmigungsnummer.

die rahmennummer ist jene auf einer der ersten Seiten. da steht im typenschein ganz oben ein Datum und darunter irgendwas fahrzeugbezogenes mit motornummer und rahmennummer. diese rahmennummer sollte mit jener vom rahmen übereinstimmen. im Idealfall sollte auch die motornummer passen. das Datum auf dieser Seite ist dann auch relevant für dich.

scooterhelp hilft da abet auch weiter.

LG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information