Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Hongerät Ks Tools. Hat's schon wer verwendet?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

hat von euch schon jemand dieses Hongerät probiert?

 

http://www.ebay.de/itm/KS-TOOLS-Zylinder-Hon-Gerat-Zylinder-Entgraten-18-63mm-150-1180-/261633957800?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3cea995fa8

 

Ich kenne eigentlich nur diese Honbürsten;

 

http://www.ebay.de/itm/Honburste-Novoflex-B-57-mm-SC-180-Osborn-/251715013279?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3a9b624a9f

 

Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht? Vorteile? Nachteile? 

 

Preislich liegt ja schon eine ganze Ecke dazwischen....

 

Grüße Miele...

Geschrieben

Ich habe mit dem oberen zwei Mal Klemmerspuren beseitigt, ging eigentlich ganz gut. Hatte mich da langsam rangetastet und zum Schluss mit mehr Vorspannung gearbeitet. Wenig Drehzahl und immer schön rein und raus... ;-)

Geschrieben

Variante1 nur als Profi Gerät mit langen Steinen

die billigen kleinen wie KS Tools bleiben bei Männerzylindern immer in den Kanälen hängen ( Kernschrott )

ausser du hohnst damit einen original Vespa PK50 oder PX80 Zylinder :-D

 

 

würde daher Variante 2 nehmen....

Geschrieben
  Am 18.11.2014 um 06:29 schrieb schlubbi:

Variante1 nur als Profi Gerät mit langen Steinen

die billigen kleinen wie KS Tools bleiben bei Männerzylindern immer in den Kanälen hängen ( Kernschrott )

ausser du hohnst damit einen original Vespa PK50 oder PX80 Zylinder :-D

 

 

würde daher Variante 2 nehmen....

 

 

Das mit dem Einhaken kann ich bestätigen. Ich find' die Dinger nicht so überzeugend.

Geschrieben

Das Hongerät mit den Backen wäre für mich interessant weil es einen recht großen Bereich abdeckt. So könnte ich ggf. mal 50ccm oder 200ccm honen ohne jedes Mal eine neue Bürste zu kaufen.

Gefräste Zylinder gibt es bei mir nicht viele...

Welche Marke hat denn längere Backen oder allgemein bessere Qualität???

Geschrieben

Die sind für 2-Tackt-Zylinder nur bedingt bzw. mit Vorsicht zu gebrauchen, da man mit den Armen gerne mal hängen bleibt an den Fenstern!

Da sind die Bürsten schon deutlich praktikabler ...

Geschrieben (bearbeitet)

Gibt da auch welche mit großen. langen Backen. Das geht schon sehr gut. Auch im 2Taktzylinder.

 

Sowas: http://www.amazon.de/gp/product/B0019UCILE/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_2?pf_rd_p=479289147&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B00CKJ8EUM&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=0HDYSKTXZ48FFCBCJV9V

Bearbeitet von Brosi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Zum Thema Mannol, ich hatte vor einigen Jahren mal eine Palette Scooter Plus oder so (bin mir nicht mehr sicher, Produktion eingestellt), das war vollsynthetisches.  Snowpower etc. dachte ich dann auch als Alternative.  Hatte dann mit dem Kundenservice längeren E-Mail Kontakt und ich kann Euch sagen.   Bei Mannol gibt es nur teilsynthetische Öle, da vor ein paar Jahren die komplette Produktion auf diese umgestellt wurde.   - synthetisch = teilsyntheitisch (gilt für alle Hersteller und ist leider irreführend)   - vollsynthetisch = vollsynthetisch    Ich wurde vom Kundenservice gefragt, für welches Fahrzeug und ich meinte nur "alte Technik mit modernen Bauteilen/Materialien wie Alu etc., damit konnten sie aber nichts anfangen.  Mir fiel dann nur RS oder Mito 125 ein oder ne Bangee (ich weiß, kann man jetzt nicht mit einem BGM 187 oder M244 auf SI vergleichen), aber für solche Fahrzeuge führen sie nicht das entsprechende Öl mit Freigabe.   VG Markus 
    • Ich fahre jetzt seit 2000 km  Simtonul und bin begeistert .   https://www.langtuning.de/Simtunol-16K-2-Takt-Mische-Mischoel-1-Liter   endlich mal ein gescheites Öl . vorsicht ist nicht Selbtmischend 
    • Nitro habe ich auch gelesen, hört sich erst mal ganz gut an. Es gab für die T5 einen Falc??  Der T5-Motor an sich ist schon sehr cool. Aber so ein Polini 152 oder Malossi sind halt nicht mehr das, was man heute so gerne an Leistung gerne hätte.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung