Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Jungs ,

also die Buchse war schon im Arsch , ich habe versucht die von innen schräg nach aussen einsägen um nicht das Gehäuse stark einzusägen !! um dann die Buchse zu entlasten , aber mir scheint es so das die ne Wandstärke von 3-5 mm hat , siehe Bilder .

Die Welle hat ca. 11,5 mm .

Hier hat auf jeden fall der Vorbesitzer oder wer auch immer den Buchsendeckel versucht rauszuprügeln und dabei die Buchse zerdeppert !

Der Motor wurde eh Stümperhaft gemacht !! Kurbelwelle Schrott beide nuten hin , Kupplung hin da die auf der Kurbelwelle Brutal neben dem Keil draufgedrückt wurde , die habe ich auch nur sehr schwer runterbekommen .Lima seite ähnlich !

Gerade sägen 180 (Oder 0) Grad zur Wellenachse wäre evtl sinnvoll gewesen ... [emoji41] Bearbeitet von Goof
Geschrieben

Goof , ist doch egal ob , 90 0der 45 grad hauptsache die Buchse wär Spannungsfrei . Die geeeeht nicht raus , glaubs mir ....

Egal ist 88 würde meine Mama sagen [emoji41]

Das Problem ist bei 45 Grad zur Wellenachse, dass du auf ner Länge von 1 cm Buchse auch 1cm ins Fleisch des Motorblocks sägst ...

Wenn DIR das egal ist, dann ist es mir auch egal [emoji12][emoji41][emoji16][emoji106]

  • Like 1
Geschrieben

Versteh auch nicht, wieso ist das nicht richtig, was der TE gesägt hat? Wenn es denn schon nötig ist. Auch nicht, warum man die nun nicht rausgefriemelt bekommt, selbst wenn´s da vernietet ist, bei dem groben Entlastungsschnitt, sollte es kein Problem sein.

Geschrieben

Egal ist 88 würde meine Mama sagen [emoji41]

Das Problem ist bei 45 Grad zur Wellenachse, dass du auf ner Länge von 1 cm Buchse auch 1cm ins Fleisch des Motorblocks sägst ...

Wenn DIR das egal ist, dann ist es mir auch egal [emoji12][emoji41][emoji16][emoji106]

Könntest du das auf dem Foto einzeichnen, was du meinst? Stehe voll auf dem Schlauch.

Geschrieben

Jungs ,

 

also die Buchse war schon im Arsch , ich habe versucht die von innen schräg nach aussen  einsägen um nicht das Gehäuse stark einzusägen !! um dann die Buchse zu entlasten , aber mir scheint es so das die ne Wandstärke von 3-5 mm hat , siehe Bilder .

Die Welle hat ca. 11,5 mm .

 

 

 

 

Du musst die parallel zur Wellenachse auf der gesammten Länge der Buchse aufsägen! Da reicht dann auch ein Schnitt um die Buchse spannungsfrei zu kriegen.

Nur von außen und innen jeweils ein kleines Stück einsägen reicht da nicht... ;-)

Am besten du nimmst ein schmales Sägeblatt von einer Metallsäge und fädelst das durch das Loch und sägst gleichmäßig, möglichst auf der Seite, wo im Gehäuse das meiste Material ist.

Da kannst Du auch ruhig ein bisschen in das Gehäuse einsägen - kommt ja eh wieder eine neue Buchse rein.

 

Aber Wandstärke von 3...5mm klingt immer komischer, die Geschichte. Normal hat die max. 1,5...2!!!

 

Al.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ...weiß nicht, wie man die Muscheln benutzt.
    • Du wirst doch sicher einen Standard-Kaufvertrag, zum Beispiel vom ADAC oder von mobile.de, genutzt haben? Dort ist die Gewährleistung ausgeschlossen. Solange du nicht irgendwelche Mängel, die dir nachweislich bekannt waren, verschwiegen hast, kann er dir gar nichts.   Typischerweise läuft so etwas so: Der wird jetzt erstmal ordentlich Stress machen, Forderungen formulieren und mit Rechtsmitteln drohen. Und wenn er merkt, dass du dem nicht nach kommst, wird er vermutlich Ruhe geben. Verlangen kann man vieles. Aber solange es einem nicht zusteht, ist das ja auch egal, irgendwie. Was wird ein seriöser Anwalt wohl raten, wenn er ihm erzählt: "Ich habe vor einem halben Jahr eine 25 (?) Jahre alte Karre mit 400.000 Kilometern gekauft, und meine Werkstatt hat gesagt, da ist was dran kaputt. Wie kann ich den Kauf wieder rückgängig machen?"   Manchmal passiert es halt, dass sich jemand in eine alte Karre verliebt, und nachdem die anfängliche Euphorie verflogen ist, feststellt, dass es irgendwie doch nicht so das ist, was man braucht. Normalerweise dreht man so was dann weiter. Aber manche sind halt geneigt, den Fehler bei anderen zu suchen, und nicht bei sich selbst. Einfach drauf scheißen...
    • Ja - da hast du wohl vollkommen recht! Bin auch bereit für gute Arbeit entsprechend zu zahlen….. 
    • wollte dir nur den Aufwand aufzeigen. Nicht, dass du enttäuscht oder geschockt bist. Das ist richtig Arbeit und das kann auch nicht jeder. Mal kurz ein bisschen schweißen ist da nicht Thema. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung