Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Suche VBA VBB vollständig, mit intaktem Blech für Vollrestauration


T_D

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

***** ERLEDIGT - KANN GESCHLOSSEN WERDEN *****

 

Hallo Liebes Forum,

 

Den Auftakt in die Vespa-Welt möchte ich mit der Restauration eines Oldies starten.

 

Für eine Vollrestauration (also gerne auch mit gammeligem Lack, aber möglichst gutem Blech) suche ich:

 

- Vespa VBB oder VBA, evtl. auch VNB (will sie jedoch als 4-Gang fahren, da bieten sich eher die Modell mit 4-Gang-Lenker an)

- Baujahr 1960-1961

- Lackzustand fast egal, da sie vermutlich neu lackiert wird.

- Blech sollte intakt sein (möglichst keine Löcher oder Durchrostungen, vor allem nicht am Rahmenfalz)

- Motorzustand auch egal, da ich überlege gleich auf PX200 umzurüsten

- Komplett und am Stück, da ich (noch) keinen Keller voller Vespa-Ersatteile habe. Anbauteile Original.

- Unfallfrei und nicht verzogen.

- Raum Süddeutschland, und Grenzregion D-CH-AT (Stuttgart +/- 250km)

- Preisvorstellung ist schwer zu sagen, je nach Zustand 1800-2800€

 

Mal sehen was Ihr noch für Schätze hortet, oder wer Platz für den Winter braucht.

Bitte keine neu resutaurierten Anbebote.

Die GSF-Verkaufs-Angebote der letzten 2 Wochen habe ich verfolgt, aber da war meiner

Meinung noch nicht das richtige dabei, oder zu schnell weg.

 

Ich freue mich über jedes Angebot (per PM)

 

Gruß Torsten

Geschrieben

Hallo

hätte ne VNB1  hier stehen zum wiederaufbauen, Motor war schon mal offen und wurde teilweise gemacht, Blech ist ziemlich gut und Baujahr ist 1960. Hier ein Link dazu. Preis ist VB

http://kamm-oldtimer.de/?page_id=1098

Gruß Jürgen

Standort 91781 Weißenburg

Mittlerweile habe ich sie auch einmal zusammengesteckt und ist soweit ich gesehen habe vollständig. Hier noch neue Bilder

post-40830-0-15434800-1416436216_thumb.jpost-40830-0-94699700-1416436155_thumb.jpost-40830-0-32597400-1416435940_thumb.jpost-40830-0-95021700-1416435866_thumb.jpost-40830-0-75921600-1416435794_thumb.jpost-40830-0-51302200-1416435726_thumb.j

Geschrieben

Hab hier genau das richtige für dich:

VNB5T 4 Gang, Motor ist fest, Blech ist sehr gut,

bis auf ein paar kleine Löchlein im Trittblech,

und hinten an der Backenspitze,

unten sind die Streben und alles noch top,

so gut wie keine Beulen,unfallfrei,

ohne Papiere, aber mit sauberem Kaufvetrag:

post-14061-0-29255900-1416436793_thumb.j

mehr Bilder gern per Pm oder Email,

steht in Freiburg im Breisgau, FP 1500 €

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nachdem ich mich in letzter Zeit durch so manche Modelle und Bildersammlungen geklickt habe muss ich meine Suche nochmal etwas präzisieren.

Aber zu allererst vielen Dank für die Angebote die ich bereits bekommen habe.
Leider waren viele Zerlegte und nach Erstzulassung 1961 dabei und meist auch deutlich über 3h Fahrzeit entfernt.

Wegen der Blinkerpflicht suche ich allerdings möglichst vor EZ 1961 und idealerweise in Süddeutschland und am Stück (vor allem mit intakten Gadgets wie Tacho/Rücklicht/Scheinwerfer),
und vor allem keine Totalschäden aus Unfall oder komplett zerrostetem Rahmentunnel und keine Smallframes.

Als Modelle kommen wohl am ehesten VBA1T, VBA2T und VBB bis 2T in Frage.
Sehr interessant sind auch die GS-Modelle (bis VS5T) da ich eventuell auf 10" mit PX200 Motor umrüsten möchte. (Geht wohl gerade nicht, wegen Wideframe statt Largeframe, man lernt nie aus!)
Dazu natürlich noch die VNA1T und VNA2T, VNB1T-3T.

Der Zustand des Motors ist wegen der Umrüstung eigentlich ziemlich wurscht - darf auch fehlen, wenn sonst alles da ist.

 

Mittlerweile habe ich, glaube ich, ein realistischeres Bild was ich für eine Voll-Restauration

noch an Geld reinstecken muss (Sandstrahlen, Lack, Verschleissteile, PX200-Motor),

deswegen muss ich das obere Preislimit wohl ein wenig nach unten korrigieren, sagen wir mal bis 2300€.

 

Bei den erst anvisierten 2800€ Ankaufspreis macht restaurieren meist noch keinen Sinn, bzw. man wird von den O-Lack-Fetischisten gebrunoxt und nach-patiniert 8-)

Klingt jetzt sehr speziell, aber der Winter ist ja noch lang und evtl. hat ja jemand noch was abzugeben.


Gruß
TD

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

So, das mit dem intakten Blech hat dann ja mehr oder weniger funktioniert ;-)

 

Vielen dank an alle die geholfen und kräftig angeboten haben.

 

Da sich doch noch jemand gemeldet hat, mach ich hier mal zu.

Habe einen Roller gefunden.

 

post-56684-0-46440100-1422652172_thumb.j

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information