Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein Bekannter hat mir auf seinem Handy Bilder einer GS 3 Typ 212 gezeigt.

Leider habe Ich die Fotos nicht bekommen .

Ich weiss es ist ohne Bilder schwierig.

aber Eure Preiseinschätzend wäre mir wichtig so gut es halt ohne Bilder Geht.

Original Lack mit Einfahr Vorschrift zu sehen. Keine Durchrostungen Oberflächen Rost vorhanden. Ist zerlegt . Leider Ohne Motor.Schöne PaTina.

Sonst ist alles dabei. Es würde nichts fehlen. Kein TÜV .Keine grossen Beulen.

Was ist da der min Preis wo die ungefähr gehandelt werden.Wenn Sie komplett ist bis auf den Motor der fehlt.

Danke

Geschrieben (bearbeitet)

Normaler Preis gibbet nicht.

Ohne Bilder wirst du aber keine genaue Einschätzung bekommen.

So ne Karre ist gemacht mit Motor ca. 4k im olack wert, würde ich meinen.

Jetzt zieh den Motor und die Teile ab, und du kommst auf den Preis

Bearbeitet von Kevin Becker
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

was wird eine 57iger italienische GS3 im Originalzustand ohne Motor dafür mit revidiertem 200er Px Motor gehandelt ?

Anbauteile (Finne, Tacho, Reserverad,...) in super Zustand und original.

Rahmen dem Alter entsprechend patinös bis rostig :)

Bearbeitet von Linitom
Geschrieben

GS/3, ...bzw allgemein die Bezeichnung /2.../3.../4...ist immer eine deutsche Bezeichnung, die es in Italien nicht gab.
Die Italiener hießen da dann GS150 VS1 -VS5 zB, wenn man bei der 150er GS bleiben will.
Was die obige GS hier bringen mag....gute Frage. Die Anbauteile würd ich jetzt nicht als super Zustand beschreiben, aber sie sind zumindest dran und dabei.
Ich liebe Patina und hab auch ein Herz für Fahrzeugleichen...., die würde ich irgendwie dazwischen sehen. Hat was...und wenn es nur Deko sein sollte.
Wenn ich die Kaskade und den Tunnel sehe, wird das Blech schon arg dünn, bzw auch wohl stellenweise schon durch sein.
Vom Preis hängt ja auch ab ob es Papiere gibt und dergleichen. Ich selbst sehe da den Motorpreis + nen paar Hunderter für das Chassis

Geschrieben

Es gibt originale Papiere für das Fahrzeug.

Sie ist nicht mehr wert in Anbetracht dessen, das hiervon 1957 nur 11999 Stück gebaut wurden ?

Das kann ich mir nicht vorstellen.

Grüße

Tom

Geschrieben

Denke der Gatti hat schon recht.... Auch wenn die GSen schon recht dicke, stabile Rahmen haben...

 

Evtl. sind die Papiere und Kennzeichen alleine für jemanden interessant, genau wie der 200er Motor.  Die restliche GS ist dann eben in dem Zustand wie auf den Bildern...

 

Aber passt nicht der Motor da gar nicht ohne Rahmenmodifikationen rein? Wurde da auch etwas angepasst am Rahmen?

 

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • damit kriegst du aber nur größere verdrehungen raus. durch die lagerluft verkippt das ganze wenn man mit dem kickstarter durchdreht und man misst hier mist. ausserdem ist es echt hantier die messuhr sauber zu positionieren und durch das gewackel beim drehen den wert sauber abzulesen. wäre für mich alten schiffbaumechaniker schon viel zu lästig.   ich bleibe dabei, wenn man augenscheinlich nichts sieht was direkt auffällt kostet es einen dichtsatz, 2h und ein bier das ganze zu zerlegen und ordentlich zu prüfen. ggf noch einmal welle beim motorjogi des vertrauens auf rundlauf prüfen lassen wenn selbst keine möglichkeit vorhanden ist.
    • Die ist echt. Ich hatte vor Kurzem mit der 039 700 149725 telefoniert. Das ist auch Amazon. An die Nummer kommst du, wenn du dich im Hilfebereich durchklickst. Jedesmal wenn sie dir anbieten die KI zu benutzen gibt es irgendwo nen kleinen Hinweis, dass man auch telefonisch Kontakt aufnehmen kann. Irgendwann erscheint dann ein Hinweis auf die Nummer.
    • Das richtige Öl scheint sich wohl zu einer Glaubensfrage zu entwickeln    Ich fahr quasi einen Originalzylinder und könnte vermutlich problemlos mineralisches oder teilsynthetisches Öl fahren, weil die Additive oft wichtiger sind als das Öl selbst.   Mir persönlich geht es aber um die möglichst rückstandsfreie bzw. möglichst geruchsneutrale Verbrennung des 2T-Öls. Hier habe ich die Vermutung, dass hier vollsynthetische Öl besser abschneiden.   Gerade in der Stadt leben viele Menschen, die bei jedem Verbrennungsmotor schon schnüffeln und überlegen, was man hier noch alles verbieten könnte. Daher ist es mir wichtig, hier möglichst unter dem Radar zu bleiben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung