Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In meinem kopf spielen sich seit ich meine v50 habe merkwürdige dinge ab, denn bei mir liegt im keller ein t5 motor (172er).

hat jemand schon einen px oder t5 motor in ne fuffi reingesteckt? das teil mit 76!? kg gewicht muss doch der föhn versäger schlecht hin sein oder`?

was muss ich alles ändern an dem smallframe das ich den motor reinbekomm?

oder hat jemand bilder von solcher umbaut?

Geschrieben (bearbeitet)

NEEIIIIN! Vermurks den T5-Treibsatz besser nicht. :-D

Wenn Du Bigblock in Smallframe willst, nimm lieber so einen allerwelts PX-200-Moder dafür her.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

tu es nich... behalt dir die einzige wirklich fahrbereite Vespa als ganzes, auch wenns nur ne Fuffie ist und heb dir den TPümpfer auf für was besseres... üble umbauten hast du doch eh erstmal genug...

Geschrieben

Lass es echt mit dem "großen" motor inner fuffi, wenn du was willst das die föns abzieht dann bau dir nen pv modor mit 133er oder 136er da geht auch einiges und die schmale ansicht der fuffi bleibt bestehen (ist eh die schönste)

Gruß Michi

Geschrieben

und bevor du wegen der 15kg Gewichtsunterschied zum LF-Rahmen den Motor zerschnibbelst würd ich eher erstmal Originalkörpertuning machen, da geht dann auch was... :-D:-(:-(

Ach, mein PX-Racer-Rahmen hat mit Motor und allem (und Lammygabel die nochmnal ein paar kg mehr hat als die PX Gabel) auch nur 77kg auf der Waage! Und wird wohl auch so getüvt (mit Elektrik und co. dann vielleicht 80kg).

Geschrieben

da hat der mitsch recht... meine H2O px hat mit allem wasserspielgedöns (und das ist einiges an zusatzgewicht!) ein eingetragenes gewicht von 98kg...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Du hast den Sinn der Schaltung richtig erfasst, aber die meisten Einpuls Laderegler ziehen so gut wie keine messbaren Leckströme, weil dort nur ein Thyristor als steuerbare Gleichrichterdiode arbeitet und den Energiespeicher sehr hochohmig unterbricht.   https://www.motelek.net/schema/spannung/funktionsschema2.png   Bei vielen geregelten Brücken oder Drehstrom Gleichrichtern (ohne getrennt ausgeführte Sense-Messleitung) ist das leider anders), die können auch bei absinken der Akkuspannung deutlich unter 13 Volt noch über 1mA Ruhestrom ziehen. Das würde LiFePo4 mit 13,2 Volt Leerlaufspannung, eher schnell leersaugen.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Ist die Sense Referenz-Messleitung getrennt ausgeführt und wird über das Zündschloß vom Energiespeicher getrennt (z.B. an vielen Motorrädern von Kawasaki) fließen kaum messbare Ruheströme, außer uraltes Fett im Zündschloß wird irgendwann elektrisch leitfähig.
    • Ja Logo...finde  ich auch. Wollte es nur am Anfang als Link mit rein nehmen.
    • Ansichtssache, bei 8 von 10 ist irgendwie irgendwo eine undichte Stelle, die es selbsterklärend dann auch viel lauter macht. 
    • Hallo!                               Verkaufe MEINE Drt Sprinter Welle mit 53 Hub und 105mm Pleuel, für Vespa Smallframe Motoren.                           Ursprünglich war sie mit einem 97er Pleuel ausgestattet, welches quasi NOS dabei ist!(inkl. Anlaufscheiben, Hubzapfen und Silberlager)                             Der Hubzapfen der Welle wurde Laserverschweisst um ein verdrehen absolut ausschliessen zu können.                           Den Zustand der Welle kann man als Tiptop bezeichnen.                             der Preis inkl. dem 97mm Pleuelkit sind 200€ exkl. Versand.,                             Standort ist Wien/Österreich                               Weiters verkaufe ich MEINE Pinasco Super Sport Nebenwelle für Vespa Smallframe Motoren mit den Abstufungen: 10-14-17-20                           also 3. kurz, 4. extra kurz.                             Zustand sehr gut.                             der Preis sind 90€ exkl. Versand.,                             Standort ist ebenfalls Wien/Österreich                                                        die Preise sind als relativ fix zu betrachten.                            Grüße and good buy.                                                                                                        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung